![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin allerseits
Für diejenigen,die es interresiert in der neuen Boote 10/2014 werden Navi Apps getestet für IOS,Android und Windows 8 mfg der bootspeti ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
2 von denen hab ich aufm Tablet. Navionics und Kartenwerft.
__________________
Gruß Sascha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und??????
Dann schreib uns doch mal den Unterschied! Ich habe nur die Navionics App, womit mein Plotter aufn Boot auch arbeitet! Gruß, Boris
__________________
Jede Stunde die das Boot im Wasser ist, zählt Doppelt!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kartenwerft bekommst du die Karten in digital nur wenn du die Papierkarten hast. Vorteil bei Kartenwerft: Du kannst Revierinformationen aktuell runterladen. Es werden Gewässer spezifische Hinweise wie Häfen, Anlegemöglichkeiten sowie Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt. Wassertiefen und Betonnung ähnlich wie bei Navionics. Bei Navionics kann man sich die Karten Ausschnittsweise downloaden, bei Kartenwerft muss man sich die entsprechend benötigte Papierkarte zulegen. Alles in allem find ich die Karten von Kartenwerft sehr informativ und Detailreich. Was Papierkarten betrifft hab ich leider keine Vergleichsmöglichkeiten weil der Binnenatlas für Mecklenburgische Gewässer meine erste Papierkarte ist
![]() Was aber die Digitalen angeht finde ich die Karte von Kartenwerft detailreicher.
__________________
Gruß Sascha Geändert von sanicoe (14.09.2014 um 19:57 Uhr)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Was ist für Windows Phon empfehlenswert laut der Zeitschrift?
__________________
Grüße Holger |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt nicht! Man kann die Karten digital kaufen oder in gedruckter Version inklusive Freischaltcode für die App. Habe mich für die gedruckte Version inklusive digitaler Karte entschieden, da diese nur 10 Euro mehr gekostet hat.
__________________
Gruß Sylvio ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja ok. Hast nen Fehler gefunden. Prima. Nun sag doch mal was zur Verwendung und im Vergleich zu anderen Apps.
__________________
Gruß Sascha |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kann zwar nicht vergleichen, da ich nur die App und die Papierkarten von Kartenwerft verwendet habe, aber ich war sehr zufrieden damit. Die App zeigt die jeweiligen Tiefen sehr genau an, man kann sich also darauf verlassen. Auch die Betonnung passt exakt und neben den Revierinfos wird auch die Geschwindigkeit über Grund angezeigt. Insgesamt sind die Karten sehr detailliert und damit deutlich informativer, als z.B. die Papierkarten des Törnatlas (den ich gleich zu Beginn unserer Tour beiseite gelegt hatte). Die Papierkarten zeigen dasselbe an, logisch, aber man hat den Vorteil, dass man schnell man großflächtig reinsehen kann, was um einen rum vorhanden ist, da die Karten im DIN A3-Format sind.
Das Zoomen in der App funktioniert auch super, man kann einstellen, ob die Kartenansicht nach Norden ausgerichtet ist, oder ob man immer in Fahrtrichtung "mitschwimmt". Aufgefallen ist mir, dass die Navigation mit der App sehr stromfressend ist. Daher hatte ich das Tablet stets an der 12V Steckdose am Steuerstand angeschlossen, bzw. an einen externen Akkupack (16.000mAh). Grüße Jens
__________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.(Volksmund) |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zuerst läd man sich je nach Betriebssytem vom App Store oder PlayStore die Kostenlose App von Kartenwerft herunter. Wenn man sich für eine bestimmte Karte entschieden hat und diese gekauft hat, bekommt man entweder den Freischaltcode per Mail oder wenn man die gedruckte Version mit dazu genommen hat, steht dieser auf der vorletzten Seite der Karten. Tippt man nun in der App auf den Abschnitt der ausgewählten Karte, wird man zur Eingabe des Freischaltcode aufgefordert. Nach Eingabe kann es los gehen. Die Dartellung im Dateil ist sehr genau und kann durch die Vergrößerungsfunktion sehr gut dargestellt werden. Die Infos zu Häfen, Tankstellen, Marinas mit Telefonnummern usw. kann man je nach belieben ein oder ausblenden. Auch die Betonnung, Untiefen, Durchfahrtsbeschränungen usw. sind perfekt dargestellt. Ich habe mich zusätzlich für die gedruckte Version entschieden weil ich da im Voraus gleich den Törn gut übersichtlich planen kann. Die gedruckten Karten werden im A3 Format als Ringordner in Kalenderform inklusive der digitalen Version geliefert und sind für 10 Euro mehr zu haben. Ich finde das Kartenmaterial mehr als gelungen ![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Naja bei Kartenwerft ist die Auswahl der Karten leider nicht sehr groß. Mein Gebiet (Oberrhein, Neckar usw.) ist nicht abgedeckt.
habe seit 2 Jahren die Navionics app für damals 20€ auf meinem Android-Phone. Toll finde ich dabei die Kostenlosen, Europaweiten karten. Ich nutze zwar nur die Karten von Rhein und nebengewääser, hab mir interressehalber aber auch mal Kroatien und andere Gebiete, die ich mit meinem Boot wohl nicht erreichen werde, runtergeladen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir heute auch die Karte (Atlas 3) gekauft und das Gebiet Berlin Brandenburg installiert und bin erstmal recht begeistert über die vielen Detail-Angaben in der App.
Wie sieht es eigentlich mit einem 2. Gerät aus? Habe die App momentan auf meinem iPhone und hätte nächstes Jahr gerne irgendein kleines Tablet, geht das dann auch mit der App und dem Code? Edit 19.28 Uhr: Hab eben rausgefunden, dass es wohl wahrscheinlich für 2 Geräte funktioniert, mehr aber nicht. Das ist ja erstmal ok, aber wenn Gerät 1 und Gerät 2 kaputt, dann doof. Hm. Das ist ja die NavGo Version und man kann dann nochmal zusätzlich einmalig 29€ in die NavPro Version investieren und hat dann noch die mehr Möglichkeiten wie Wegepunkte, Tracks usw., ich weiß nicht, ob sich das lohnt, hat das schon jemand von euch?
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 Geändert von Mondlicht (07.12.2014 um 18:28 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Funktioniert auf zwei Geräten. Habe ein drittes versucht, geht nicht.
__________________
Gruß Sylvio ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du auch die NavPro Version?
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
du kannst Apple nicht mit Antroid mischen.... ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nein die hab ich nicht. Bin aber auch am überlegen ob ich mir die hole
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab eben direkt bei der Kartenwerft nachgefragt.
Genau, 2. Installation kann auf iOS oder Android-Gerät erfolgen. ![]() Man muss nur die bei der zweiten Installation dieselbe E-Mail-Adresse verwenden. Wenn man die App auf 2 Geräten installiert hat und eines davon kaputt geht oder nicht mehr benutzt wird, kann man sich direkt an die Kartenwerft wenden, die sperren dann die digitale Karte für das Gerät und somit kann man den Code wieder für ein neues Gerät nutzen. Finde ich eine sehr gute Lösung! ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die ausführlichen Infos....
Habe mich gerade dazu durchgerungen, mir ein Tablet von Sony (Xperia Z2 LTE (10,1 Zoll)) zu kaufen. Vorteil für mich, ich kann da eine Zweitkarte (Sim) reinschieben und brauch somit kein Smartphone auf dem Boot und das Xperia ist wasserdicht, hat ein tolles Display und ist deutlich vielseitiger als ein viel teurer Plotter.... ![]() Dank eurer Infos werde ich mich dann wohl doch für Kartenwerft entscheiden.... ![]() .
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (11.12.2014 um 10:51 Uhr)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß noch nicht genau, was ich mir dann hole, vielleicht ein iPad Mini oder eben was anderes in der Größe.
GPS funktioniert sehr gut und mangels Boot fahren habe ich die App beim Bus fahren ausprobiert. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Sind damit also die teuren Plotter quasi Schnee von gestern?
Ich meine mir fällt auf dass diese App Threads in letzter Zeit sehr beliebt werden...
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ist mit Sicherheit auch eine Preisfrage. Ich wollte schon immer so einen richtigen Plotter, aber mich hat der Preis abgeschreckt. Die App + Karte ist eben viel günstiger.
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Was kann denn ein Plotter mehr als eine App...?
Außer viel teurer zu sein... Ich spiele mit dem Gedanken, das alte abgenudelte iPad mit Navionics und einem Outdoorcase fest zu installieren = Plotter für kleines Geld ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Die Plotter haben meist die besseren Karten, also welche die auch die Tiefenlinien anzeigen, das ist ja manchmal sehr von Vorteil. Auch kann man an den Plotter die Informationen des AIS und evtll. auch Radar mit einblenden (überlagern). Die Display der Plotter sind auch bei Sonneneinstrahlung besser erkennbar als bei den meisten Tablets, die spiegeln nämlich. Ich fahre manchmal mit beidem, weil ich auf meinem Plotter leider nur die OpenSeamap Karten drauf habe, für die teuren Garmin Karten fehlte mir bisher leider die Überzeugung viel Geld auszugeben. Wenns etwas genauer sein soll, dann nehme ich die Papierkarten, oder die NV-App die Karten sind auf dem Tablett sehr genau ...aber auch leider ohne Tiefenmarken.
Wenn es also bald auch die openseamap Karten mit Tiefeninformationen gibt, ziehe ich mir die auf den Plotter. Für jemanden der noch nichts auf dem Boot hat, ist ein Tablett sicher für den Anfang eine gute Alternative, ich möchte aber meinen Plotter nicht mehr missen, er ist klein, aber tut was er soll und Funktioniert immer. Vorsicht auch mit dem GPS im Handy/Tablett .... es kann bei schlechtem Wetter schonmal vorkommen, dass kein Empfang da ist, da ist eine GPS Aussenantenne eines Plotters um einiges empfindlicher habe ich gemerkt.... Ich habe das Garmin GPSMap520 in der Bucht für 200€ bekommen, und das läuft und läuft und läuft und braucht nicht alle Nase lang ein Upgrade wie die Apps auf dem Tablett ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Plotter gegen App ist nicht mehr so einfach abzugrenzen wie noch vor 5 Jahren.
AIS, Wind, Echolot usw. können Apps auf Tablets mittlerweile auch anzeigen (per Multiplexer wie auch an Plottern, bei Tablets ist der Multiplexer halt extern). Auch Segelfunktionen oder duale Displays kommen. Das Kartenmaterial stammt ja aus den gleichen Quellen, man kann also auf Tablets oder Plottern das gleiche Kartenbild bekommen. Die Software und Funktionsentwicklung bei "Apps" ist in den letzten Jahren rasant. Bei Plottern haben nur ganz wenige Hersteller (wie B&G) überhaupt mithalten können. Bei Displays ist es ja nur eine reine Preisfrage. Outdoor/Sonnenlichttaugliche Hardware gibt es bei Tablets ja auch. Die kosten dann immer noch rund die Hälfte verglichen mit entsprechenden Plottern. Der Unterschied schrumpft dann zu UV/Salzwasserbeständigem Plastik und außen liegenden Tasten (das kostet eben auch etwas). M.E. hat sich ein zweiteiliger Markt entwickelt: auf der einen Seite die Apps/Tablets, auf der anderen Seite die innovativen und guten Plotter Hersteller wie Raymarine und B&G. Auch deren Systeme haben in den letzten Jahren allerdings mehr von Apps gelernt als umgekehrt. ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Neben dem günstigeren Preis spricht für mich eindeutig die Vielseitigkeit für ein Tablet....(selbst telefonieren ist möglich) !
.
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
![]() |
|
|