![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Bin gespannt, wer noch ein Haar in der Suppe findet.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende |
#77
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die ist dann ja auch die Zugentlastung. Zugentlastung ist nun mal bei frei liegenden zugänglichen Kabeln nach meinem Wissen vorgeschrieben, eben für den Fall, dass eben doch mal wer drankommt. Auch wenn Du glaubst, das kann nie passieren. Das die grüne Steckverbindung nicht auseinander geht, ohne dies zu zerstören, halte ich für sagen wir mal unwahrscheinlich. Du hast den Entriegelungshebel nicht gefunden, das glaube ich Dir. Das das nicht auseinander geht, halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich. Schaut nach Phönix Steckverbindung aus. Gruß Rüdiger |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Die Steckverbindung lässt sich schon lösen, denn die ist zusammen geschraubt. Entriegelungshebel ist erst nach dem Lösen der Schrauben zu entriegeln.
TO an: Also eines muss ich euch schon sagen. Manchmal wird man da hingestellt, als ob man der totale Vollidiot ist. TO Off. Aber die Drähte sind innen fix montiert. Darum habe ich abgezwickt… Grund: 1. Falls ich die Verbindung wieder herstellen möchte kann ich dann die Kabeln wieder verbinden 2. wenn ich den einen Teil der Kupplung verstaue muss ich den dann später (im Fall des Falles) wieder suchen/heranschaffen 3. hat mit mir ein Teil der Verbindung dort optisch nicht gefallen 4. das Ende des Kabels ist ab isoliert. Ich denke die Leitungen bei den Schutzschaltern zu verbinden, ist eine elegante und effektive Methode. Somit hat die Klima wieder einen eigenen Schutzschalter. Den brauche ich nämlich… Denn über das Bedienungsteil kann man nie ganz ausschalten. Aber das ist ein anders Kapitel. Alle anderen Lösungen/Ansätze die hier diskutieret wurden (Y-Stecker) usw. hätten nicht diese Effektivität.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum Stromanschluss Evinrude 9,9 PS | drave110 | Technik-Talk | 10 | 10.01.2013 22:03 |
Mercury 20 PS Stromanschluss? Hilfe!! | burgberger | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 11.04.2010 19:14 |
Stromanschluss Honda BF 40 | saza | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 25.03.2010 22:14 |
Adapter für Stromanschluss | Elduro | Technik-Talk | 8 | 08.08.2007 10:15 |
30 PS Johnson Aussenboarder Stromanschluss - Spannung? | Dj-Stargate | Technik-Talk | 1 | 02.08.2006 14:31 |