boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.06.2025, 12:03
skydiver89 skydiver89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2025
Ort: Südliches Bayern
Beiträge: 9
Boot: Starcraft 1811SS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercruiser 4,3L Zylinderkopfdichtung kaputt?

Hallo zusammen,

leider ist etwas blödes passiert. Binmit meinem Starcraft unterwegs gewesen als ich einen stinkenden Geruch wahrgenommen habe. Also Motor aus und sofort festgestellt da rauchts. (Leider war zu dem Zeitpunkt wohl meine Warneinrichtung defekt!) kein Summen bei Zündungsplus. Soweit so gut. Nun hätte ich eine konkrete Frage: habe einen Kühlwasserschlauch abgenommen. (Siehe Foto). Darf hier Abgas rauskommen? Denn das Abgas wird ja zusammen mit dem Wasser wieder ausgeschieden. Bin mir nicht sicher. Ursache der Überhitzung war übrigens ein kaputter Impeller. Habe ich schon bestellt. Jetzt frage ich mich ob die Zylinderkopfdichtung Schaden genommen hat oder nicht. Vielleicht kann mir einer diese Frage beantworten! Danke!

Motorenhersteller: Mercruiser
Modell: MCM 4,3L V6
Antrieb: Mercury Alpha One Gen2
Leistung: 205PS
2- oder 4-Takter: 4-Taktee
Anzahl der Zylinder: V6
Motorseriennummer bzw. Modellcode 0F590837
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6545.jpg
Hits:	33
Größe:	61,7 KB
ID:	1043320  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.06.2025, 12:37
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 603
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
705 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Hallo,
Nein, da gehören die Abgase nicht hin.
Kommen sie aus dem Schlauch oder aus dem Thermostatgehäuse.?

Gruß Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.06.2025, 12:56
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.216
Boot: beruflich von A bis Z
1.838 Danke in 1.361 Beiträgen
Standard

Je nach Staudruck des Abgasweges kann es im Standgas schon sein, das es dort etwas herausraucht.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.06.2025, 13:04
skydiver89 skydiver89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2025
Ort: Südliches Bayern
Beiträge: 9
Boot: Starcraft 1811SS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
Je nach Staudruck des Abgasweges kann es im Standgas schon sein, das es dort etwas herausraucht.
Hey danke für deine Antwort. Also der Motor war zu dem Zeitpunkt nicht im Wasser da Impeller eh kaputt ist. Habe ihn nur kurz für diese Kontrolle laufen lassen. Dann dürfte kein Staudruck vorhanden sein ohne Wassergegendruck?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.06.2025, 13:05
skydiver89 skydiver89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2025
Ort: Südliches Bayern
Beiträge: 9
Boot: Starcraft 1811SS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
Je nach Staudruck des Abgasweges kann es im Standgas schon sein, das es dort etwas herausraucht.
Zitat:
Zitat von Stegeinreisser Beitrag anzeigen
Hallo,
Nein, da gehören die Abgase nicht hin.
Kommen sie aus dem Schlauch oder aus dem Thermostatgehäuse.?

Gruß Maik
Hi Maik, danke für deine Antwort. Die Abgase kommen aus dem Thermostatgehäuse.
LG
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.06.2025, 13:12
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.459
Boot: QS 470 50PS AB
6.114 Danke in 3.337 Beiträgen
Standard

Bei überhizung kann die Kopfdichtung hinüber sein.
Auf keinen fall mehr Starten, wenn Wasser im Zylinder ist dann gibt es ein Wasserschlag und verbogene Pleuel.
Mit Camera in die Zylinder schauen und Kompression messen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.06.2025, 13:16
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 603
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
705 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Und die Abgasklappen im Geweih prüfen
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.06.2025, 13:16
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.459
Boot: QS 470 50PS AB
6.114 Danke in 3.337 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
Je nach Staudruck des Abgasweges kann es im Standgas schon sein, das es dort etwas herausraucht.
Bei einer Einkreiskühlung, aber nicht bei einer Zweikreis.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.06.2025, 13:22
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.216
Boot: beruflich von A bis Z
1.838 Danke in 1.361 Beiträgen
Standard

....ist es denn eine Zweikreis Kühlung ? Ich sehe da zumindest keinen Wärmetauscher
Ein leichter Gegendruck ist durch die Auspuffklappen idR. vorhanden.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.06.2025, 15:52
Maik214 Maik214 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 268
Boot: Sea Ray Seville 18
160 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Warnton? Hast du keine Temperatur Anzeige?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.06.2025, 21:51
skydiver89 skydiver89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2025
Ort: Südliches Bayern
Beiträge: 9
Boot: Starcraft 1811SS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
....ist es denn eine Zweikreis Kühlung ? Ich sehe da zumindest keinen Wärmetauscher
Ein leichter Gegendruck ist durch die Auspuffklappen idR. vorhanden.
Hey, hab keinen Wärmetauscher.
VG Pascal
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.06.2025, 15:52
skydiver89 skydiver89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2025
Ort: Südliches Bayern
Beiträge: 9
Boot: Starcraft 1811SS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen, habe nun Kompression gemessen. Auf allen 6 Zylindern 10Bar. Würde sagen das sieht gut aus oder? Was denkt ihr? Impeller rein und weiter geht’s?

Gruß Pascal
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.06.2025, 17:29
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 858
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.189 Danke in 443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skydiver89 Beitrag anzeigen
Hi Maik, danke für deine Antwort. Die Abgase kommen aus dem Thermostatgehäuse.
LG
Bist Du sicher dass es Abgase waren? Die dürfen da nicht sein.
Die Abgase vereinen sich erst nach dem Knie mit dem Kühlwasser.

Bei 10 bar sollte die Kopfdichtung eigentlich in Ordnung sein.
Besser aber mal wie vor erwähnt in die Zylinder gucken.
Ein Wasserschlag wird teuer.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.06.2025, 17:35
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.459
Boot: QS 470 50PS AB
6.114 Danke in 3.337 Beiträgen
Standard

Waren es denn wirklich Abgase oder nur Wasserdampf von der Überhitzung ?
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.06.2025, 17:51
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.933
7.751 Danke in 4.698 Beiträgen
Standard

Würde mich nicht wundern wenn da wieder ein Motor ohne Not von einem "Fachmann" zerlegt wird.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 29.06.2025, 09:33
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.733
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.612 Danke in 1.757 Beiträgen
Standard

Auch ein 2 Kreis hat dei Klappen im Geweih drin. Die sollen ja verhindern, das nach Ende der Geltfahrt das Wasser in Richtung Krümmer drückt. Oder gegen den Kat und diesen beschädigt.


Zitat:
Zitat von skydiver89 Beitrag anzeigen
. Auf allen 6 Zylindern 10Bar. Würde sagen das sieht gut aus oder? Was denkt ihr? Impeller rein und weiter geht’s?
Gruß Pascal
Gut, heißt die Kolben und Ventile sind OK. Und mit großer Wahrscheinlichkeit auch die Kopfdichtung.
Ich würde maximal eher Richrung Wärmetausche - (Abgaskrümmer) schauen.
Die neigen zum durchrosten. Und kann gefährlich sein. Je nach dem wo die durchgegammelt sind kann Wasser
über ein geöffentes Auslassventil in den Zylinder laufen. Und Wasser kann man so gut wie gar nicht kompremieren.

Je genauer die Diagnose ist, desto biller wird es in einer Werkstatt.
Nicht wenige bekannte Firmen sehen keine klare Diagnose aus gute Einnahmequelle an.

Grüße Frank

Geändert von corvette-gold (29.06.2025 um 09:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.07.2025, 11:46
skydiver89 skydiver89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2025
Ort: Südliches Bayern
Beiträge: 9
Boot: Starcraft 1811SS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Update zur weiteren Diagnose

Hallo zusammen,

Habe nun weiter zerlegt. Unteres Gehäuse weg und siehe da, Impeller in 1000 Fetzen. Gut dann ist die Ursache der Überhitzung mal gefunden. Habe nun den Z Antrieb mit Kreuzgelenk auch nach hinten abgenommen um alles zu kontrollieren. Hier sind mir zwei Blechplatten entgegengekommen. Weiß einer wo diese hingehören? Sind das Klappen? Foto ist im Anhang. Vielen lieben Dank für die Antworten und einen schönen Sonntag.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6975.jpg
Hits:	14
Größe:	96,5 KB
ID:	1045691   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6976.jpg
Hits:	14
Größe:	66,7 KB
ID:	1045692  
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.07.2025, 12:34
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 603
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
705 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Moin,
Ja das waren mal deine Abgasklappen.
Da gibt es verschiedene Ausführungen, du musst mal die Abgasbögen demontieren, dann siehst du welche Variante ins Geweih passt.

Gruß Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.07.2025, 12:40
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 603
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
705 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Deinen gefundenen Überresten zu folge könnten es diese sein.
https://www.marine-discount24.com/mercruiser-ruckschlagklappe-fur-neuere-v6-u-v8-modelle.html
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.07.2025, 13:46
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.170
Boot: keins mehr
2.240 Danke in 1.520 Beiträgen
Standard

irgendwo im Abgasstrang müsste sich der "Rahmen" der Rückschlagklappen befinden )
ne Inspektionskamera wäre da Hilfreich...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.07.2025, 14:44
skydiver89 skydiver89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2025
Ort: Südliches Bayern
Beiträge: 9
Boot: Starcraft 1811SS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Nächstes Problem gefunden.

So ihr Lieben, danke für eure immer so schnellen Antworten. Wie im Anhang zu sehen die kaputten Abgasklappen. Soweit so gut. Habe nun natürlich die nächste tolle Überraschung gefunden. Das Knie vom Abgaskrümmer, ist am Ende total verrostet. Ist dieses verrostete Notwendig? Ein neues Abgasknie kostet ja nicht gerade wenig….. Viele Grüße Pascal
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6978.jpg
Hits:	29
Größe:	92,4 KB
ID:	1045736  
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.07.2025, 20:54
Benutzerbild von george1701
george1701 george1701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: Goch
Beiträge: 230
Boot: Draco 2100SC
106 Danke in 73 Beiträgen
george1701 eine Nachricht über ICQ schicken george1701 eine Nachricht über MSN schicken george1701 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Die gammeln mit der Zeit weg. So wie die aussehen, würde ich die austauschen. Ein Motorschaden ist teurer. Und den Zeitpunkt zu erwischen, wo sie maximal verschlissen sind, ist schwierig. Ich bin da lieber immer auf der sicheren Seite, aber das muss jeder selbst wissen. Vielleicht halten die auch noch ne Saison.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 20.07.2025, 22:36
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 858
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.189 Danke in 443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stegeinreisser Beitrag anzeigen
Moin,
Ja das waren mal deine Abgasklappen.
Da gibt es verschiedene Ausführungen, du musst mal die Abgasbögen demontieren, dann siehst du welche Variante ins Geweih passt.

Gruß Maik
Und dran denken:
Du hast 2 Klappen mit je 2 Flügel.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.07.2025, 08:05
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.064
Boot: SeaRay 290DA
2.055 Danke in 1.432 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skydiver89 Beitrag anzeigen
So ihr Lieben, danke für eure immer so schnellen Antworten. Wie im Anhang zu sehen die kaputten Abgasklappen. Soweit so gut. Habe nun natürlich die nächste tolle Überraschung gefunden. Das Knie vom Abgaskrümmer, ist am Ende total verrostet. Ist dieses verrostete Notwendig? Ein neues Abgasknie kostet ja nicht gerade wenig….. Viele Grüße Pascal
Unbedingt beide Krümmer inkl. Knie tauschen, wenn das Knie schon so aussieht, ist der Krümmer nicht besser.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.07.2025, 09:18
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.170
Boot: keins mehr
2.240 Danke in 1.520 Beiträgen
Standard

was Ich noch mal sagen möchte )
wenn Du den Motor wie im Bild Oben mit dem Abgeklemmten Schlauch Laufen lässt...
kann das schon da raus Qualmen....
ist ja kein Kühlwasser drin...vorallem in den Schläuchen zu den Risern...
kann aber genausogut Wasserdampf sein was da raus kommt, weil was zu Heiss wird ohne Kühlung.

tja der Riser sieht nicht mehr so gut aus...."vermutlich" sehen die Krümmer genauso aus....
bevor die weiter nutzt...auf jedenfall auf Dichtheit Prüfen. Krümmer und Riser zusammengebaut den Kühlkreis mit Wasser füllen und beobachten...
Neue wären natürlich besser...dann bist auf der sicheren seite )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor Überhitzt, Volvo Penta 5,0 GI, Zylinderkopfdichtung vielleicht kaputt? Hoschemo Allgemeines zum Boot 11 11.04.2016 15:11
Mercruiser 3.0 Zylinderkopfdichtung und andere Probleme ragnvald Motoren und Antriebstechnik 19 12.09.2011 20:28
Zylinderkopfdichtung schon 2x kaputt Knie-schuss Motoren und Antriebstechnik 5 22.09.2006 20:56
Mercruiser 165 - Zylinderkopfdichtung e-men Motoren und Antriebstechnik 9 25.10.2004 20:49
Zylinderkopfdichtung kaputt beim MD21B? Jubi2 Motoren und Antriebstechnik 3 04.05.2004 18:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.