boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.06.2025, 08:09
MünchMammut MünchMammut ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 34
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Mercruiser 3 L Vergaser Problem

Moinsen allerseits

Ein Freund von mir hatte beim o.g. Motor einen Frostschaden.

Motor raus. Vergaser abgebaut und zur Seite gelegt!
Neuen Block und Kolben usw. Alles wieder zusammen gebaut.

Motor ins Boot und gestartet. Vergaser läuft sofort über. Nach Abstellen des Motors läuft weiter Sprit auf die Drosselklappen. Nadelventil kontrolliert und Schwimmer eingestellt. Das gleiche.

Oberteil von einem Chinesen Vergaser auf den originalen gebaut. Das Gleiche

Neuen Dichtsatz bestellt. Alles ausgetauscht auch Power Valve. Vergaser läuft immer noch über.

Vergaser war vor dem Ausbau in Ordnung. Mechanische Spritpumpe. Dieser durchsichtige Schlauch von der Pumpe ist NICHT am Vergaser angeschlossen. Der Motor war ca. ein halbes Jahr raus.

Wer weiß denn hier Rat?

Vielen Dank im Voraus

Patrick
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.06.2025, 09:17
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.951
7.765 Danke in 4.708 Beiträgen
Standard

Wenn alles wie du schreibst, in Ordnung ist und funktioniert probier es mal mit nem neuen Schwimmer. Eventuell hat der ein Loch und läuft voll mit Benzin.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.06.2025, 09:30
MünchMammut MünchMammut ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 34
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Es sind ja schon zwei Schwimmer probiert worden.

Einmal der Originale aus Styropor. Kann ja nicht voll laufen. Und der neue Chinesen Schwimmer aus Plastik.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.06.2025, 10:38
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.486
Boot: QS 470 50PS AB
6.151 Danke in 3.359 Beiträgen
Standard

Welche Benzinpumpe ist da verbaut.?
Eine Hochdruckpumpe für ein Einspritzer die 3 Bar bringt?
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.06.2025, 10:47
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.951
7.765 Danke in 4.708 Beiträgen
Standard

Ok, dann kann es nur am Schwimmernadelventil liegen. Das ist die einzige Möglichkeit die noch über bleibt außer die Schwimmerkammer ist irgendwo undicht oder gerissen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.06.2025, 11:47
MünchMammut MünchMammut ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 34
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Welche Benzinpumpe ist da verbaut.?
Eine Hochdruckpumpe für ein Einspritzer die 3 Bar bringt?


Also da ist die Originale mechanische Pumpe verbaut.

Lief ja auch vorher damit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.06.2025, 11:50
MünchMammut MünchMammut ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 34
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ok, dann kann es nur am Schwimmernadelventil liegen. Das ist die einzige Möglichkeit die noch über bleibt außer die Schwimmerkammer ist irgendwo undicht oder gerissen.


Tja. Es sind aber mittlerweile drei Nadelventile getestet worden. Und beim offenen des Deckels hörte man auch ein Zischen. Druckprüfung mit dem Mund hat auch funktioniert.

Wir gehen langsam auch davon aus, dass der Vergaser einen Riß haben muss
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.06.2025, 14:14
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.951
7.765 Danke in 4.708 Beiträgen
Standard

Und der Schwimmer macht auch wirklich das Ventil zu?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.06.2025, 16:30
MünchMammut MünchMammut ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 34
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Und der Schwimmer macht auch wirklich das Ventil zu?
Jaa macht er.

Wie gesagt, das Geräusch beim Öffnen des Vergaserdeckels. Und wir hatten einmal die Spritleitung am Vergaser nicht richtig abgedichtet, da blubbert es auch raus. Die Leitung stand also unter Druck
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.06.2025, 16:32
MünchMammut MünchMammut ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 34
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Und der Schwimmer macht auch wirklich das Ventil zu?
Und dann müssten beide Oberteile ja den gleichen Fehler haben
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.06.2025, 22:00
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.186
Boot: keins mehr
2.245 Danke in 1.523 Beiträgen
Standard

irgendwas muss da aber sein )
wenn es sogar Zischt wenn das Oberteil Abschraubst....dann ist da ja Druck in der Schwimmerkammer.
das ist nicht normal )

Ich hatte es mal...an nem 2 BBL Rochester
Neue Dichtungen Verbaut, die Neue Oben war Vollflächig, die Alte nicht.
die Vollflächige Dichtung hat sich nach ner weile Verzogen/Gebogen so das der Schwimmer an der Dichtung Angeschlagen hat.....bevor der Schwimmer das Nadelventiel richtig geschlossen hat.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.06.2025, 06:28
MünchMammut MünchMammut ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 34
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
irgendwas muss da aber sein )
wenn es sogar Zischt wenn das Oberteil Abschraubst....dann ist da ja Druck in der Schwimmerkammer.
das ist nicht normal )

Ich hatte es mal...an nem 2 BBL Rochester
Neue Dichtungen Verbaut, die Neue Oben war Vollflächig, die Alte nicht.
die Vollflächige Dichtung hat sich nach ner weile Verzogen/Gebogen so das der Schwimmer an der Dichtung Angeschlagen hat.....bevor der Schwimmer das Nadelventiel richtig geschlossen hat.

Das Zischen kommt vom Nadelventil. Wenn das Oberteil abgenommen wird, geht ja auch der Schwimmer runterund öffnet das Ventil. Dahn zischt es.

Das mit der Dichtung hatte ich hier schon gelesen. Dann muss ich meinen Freund mal fragen, welche jetzt verbaut ist.

Was noch sein kann. Er hat den Schwimmerstand an dem hinteren gebogenen Blech eingestellt und nicht an dem viereckigem Blech. Das wollten wir noch ändern.

Mal schauen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.06.2025, 09:42
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.951
7.765 Danke in 4.708 Beiträgen
Standard

In einer Schwimmerkammer ist oder baut sich doch kein Druck auf
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.06.2025, 10:04
MünchMammut MünchMammut ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 34
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
In einer Schwimmerkammer ist oder baut sich doch kein Druck auf

Das passiert ja auch nicht.

Also der Motor läuft. Schwimmer schließt. Es ist Druck auf der Benzinleitung. Motor aus. Schwimmer schließt noch immer das Nadelventil. Wir bauen das Oberteil ab. Beim Abheben des Oberteil geht der Schwimmer ja runter und öffnet wieder das Nadelventil. Und dann zischt es, weil immer noch Druck auf der Benzinleitung war.

Vielleicht liegt es ja wirklich am falsch eingestelltem Schwimmerstand
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt Gestern, 14:06
MünchMammut MünchMammut ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 34
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo

Der Motor läuft zwar immer noch nicht richtig und es kommt auch weißer Schsum (wenig) aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung, aber ich möchte den Fehler mit dem Überlaufen erklären.

Es lag doch an der Spritpumpe. Wir haben sie gegen eine andere getauscht und das Überlaufen war weg. Sehr komisch, weil sie ja vorher in Ordnung war.

Trotzdem danke für eure Hilfe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt Gestern, 17:07
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.951
7.765 Danke in 4.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MünchMammut Beitrag anzeigen
Der Motor läuft zwar immer noch nicht richtig und es kommt auch weißer Schsum (wenig) aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung,
Das mit dem weißen Schaum ist aber nicht gesund.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt Gestern, 18:49
MünchMammut MünchMammut ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2023
Beiträge: 34
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Das mit dem weißen Schaum ist aber nicht gesund.
Das ist korrekt. Obwohl alles neu ist. Leider den Kopf nicht geplant
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 3,7 Vergaser Problem Deelektiker Motoren und Antriebstechnik 8 16.05.2025 21:32
Vergaser Sierra 18-7370N Gaszug am Vergaser einstellen kobza Motoren und Antriebstechnik 8 14.07.2022 14:45
Mercruiser 3.0 L Vergaser Problem, benötige Hilfe Bayliner Motoren und Antriebstechnik 9 20.06.2019 23:20
Umbau von Vergaser 2fach auf Vergaser 4fach saro Motoren und Antriebstechnik 4 13.06.2012 08:57
Temperatur Problem Mercruiser 4.3l Vergaser BJ 2005 Hauraki Motoren und Antriebstechnik 5 11.07.2006 14:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.