boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.06.2025, 23:02
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.802
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.729 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blackmolly Beitrag anzeigen
Da steht deutlich (in meinen Augen): Kleinfahrzeuge dürfen erst nach Anweisung einfahren, sonst gar nicht.
Damit ist doch alles klar

Gruß Jörg
Da steht als allererstes, ganz eindeutig, dass in der Reihenfolge des Eintreffens geschleust wird.
Zusätzlich dürfen Kleinfahrzeuge erst nach Aufforderung einfahren.
Somit darf der Schleusenwärter bestimmen, ob erst große oder erst kleine einfahren.

Da steht nirgendwo, dass Du eine oder zwei oder drei Schleusungen große Schiffe vorlassen musst, denn das widerspricht Punkt 1.

Du hast kein Anrecht auf eine separate Schleusung, aber mitfahren darfst Du.


Das Argument : die haben Termine
Lasse ich nicht gelten.
Die haben alle LKW Fahrer auch, aber daraus begründet sich kein Vorrang gegenüber allen anderen Verkehrsteilnehmern. Nicht im Stau, nicht wenn es eng wird oder wann auch immer. Das ist einfach kein Argument.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.06.2025, 05:50
Bose33 Bose33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2024
Ort: Nähe Bonn
Beiträge: 39
Boot: Benetti 37 Offshore
95 Danke in 21 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=207227

Die Schleuse Koblenz scheint ja wohl schon länger ein Thema zu sein.

Gut Ding will Weile haben.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.06.2025, 06:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.849
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.045 Danke in 21.747 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bose33 Beitrag anzeigen
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=207227

Die Schleuse Koblenz scheint ja wohl schon länger ein Thema zu sein.

Gut Ding will Weile haben.
Wie gesagt die Sportbootschleuse in Koblenz wird nicht mehr in Betrieb gehen..

2015 wo die Sportbootschleusen von Hand auf Automatik Betrieb umgestellt wurden war kurz Hoffnung die aber schnell zu Nichte gemacht wurde ... Wenn. Du dort warst hast du sicher den Erdwall gesehen mit der die Sportbootschleuse verfüllt wurde
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.06.2025, 06:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.849
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.045 Danke in 21.747 Beiträgen
Standard

Sieht man sogar auf Google Maps
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2025-06-24-07-28-50-050_com.google.android.apps.maps.jpg
Hits:	36
Größe:	53,0 KB
ID:	1043068  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.06.2025, 06:40
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.380 Danke in 5.816 Beiträgen
Standard

Ich habe die Bootsschleuse Koblenz in meinem Leben nur einmal intakt erlebt, das war während meiner Ausbildung zum M-Boot-Führer 1968 im Mai oder Juni.

Ich weiß nicht, ob diese Schleuse in der Zwischenzeit überhaupt einmal betriebsfähig war, wer kann dazu was schreiben?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.06.2025, 06:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.849
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.045 Danke in 21.747 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Ich habe die Bootsschleuse Koblenz in meinem Leben nur einmal intakt erlebt, das war während meiner Ausbildung zum M-Boot-Führer 1968 im Mai oder Juni.

Ich weiß nicht, ob diese Schleuse in der Zwischenzeit überhaupt einmal betriebsfähig war, wer kann dazu was schreiben?
Wir sind 2007 da durch...zu Berg müssten wir wegen Niedrigwasser durch die grosse 4,50€... Auf dem Rückweg Dan. Durch die Sportbootschleuse.

Wenn man Unterwasser sich nicht genau an die Fahrrinne gehalten hat wäre der Antrieb weg gewesen .. die Felsen Schatten raus
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rhein zwischen Schleuse Gambsheim und Schleuse Iffezheim mit kleines Boot kolibri360 Allgemeines zum Boot 16 26.04.2022 08:19
Ein Trauerspiel von einem Boot Papko Kleinkreuzer und Trailerboote 34 02.04.2020 23:11
Trauerspiel mr.ot Allgemeines zum Boot 16 20.05.2008 00:06
Heute an der Lahn Trauerspiel das DLRG beim Slipen AndreasR Allgemeines zum Boot 18 06.09.2004 19:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.