![]() |
#1726
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wähle die 1 Licht Wohnzimmer AN Wähle die 2 Licht Bad usw. ![]() ![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#1727
|
|
![]() Zitat:
https://at.trustpilot.com/review/www...ital.de?page=2
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#1728
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In einer der Verteilungen trafen dann Telefonanschluss mit seinen speziellen 220V Verbindungen zusammen. Wem die Verbindung damals gelang, angeblich war einer von den Postlern dafür verantwortlich, haben wir aber nicht rausgefunden. Wie gesagt, ist lange her aber ich meine dass wir damals, kostenpflichtig, eine neue Telefonleitung vom Hausanschluss bis zu seinem Telefon gelegt haben. Telefondosen, es gab früher mal so genannten Dosenanlagen bei denen man ein Telefon wahlweise in verschiedenen Zimmern betreiben konnte, (gab es in verschiedenen Formen) wurden auch für 220V benutzt, war putzig wenn man die öffnete und ohne Schutz die Drähte anfasste, man war blitzartig wach.... ![]() Aber genug davon, hat mit BKWs nichts zu tun, war nur so eine Geschichte am Rande um zu erzählen, was sich die Leute alles so einfallen lassen.
|
#1729
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich sehe da eher ein geringes Risiko für 'neue' Experimente - das ist ja gerade der Vorteil des Schuko-Anschlusses, da muss keiner rumbasteln, um den Elektriker zu sparen. Wer dafür ist, dass BKWs nur vom Elektriker an dedizierter Einzelleitung direkt vom Verteilerkasten angeschlossen werden dürfen, kann die dezentrale Ökostromerzeugung auch gleich verbieten. Damit würden die Dinger nämlich das 3-5fache kosten und wären ökonomisch völlig uninteressant. Für höhere Leistungen ist es ja eh so geregelt (mit gutem Grund). bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#1730
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich nutze allerdings die Bank direkt angeschlossen an das 230V "Hausnetz" (Steckerlösung im HWR). Auf dem Dach speisen 5,6kW Solar über 5 kW Wechselrichter ebenfalls direkt in das Hausnetz. Überschutz wird "verkauft". Die Einstellung am Smartmeter (Software Anker-App) ist auf Eigenverbrauch und maximal 1.200 W Aus- und Eingangslast eingestellt. Die Bilanzierung zwischen Aus- und Einspeisung funktioniert sehr sensibel und innerhalb von ca. 3 Sekunden. Bin hochzufrieden, da dieses System für uns optimal passt, heisst von der Energienutzung und dem Invest....
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#1731
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beratungsresistente Personen wurden ebenfalls schon identifiziert ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#1732
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#1733
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
warum durch teuren Handwerker zu installierende 3200W Anlage kaufen wenn doch 4x800W Balkonanlagen, zusammen geführt auf einer vierfach Schuko Steckdose die gleiche Leistung erbringen? Macht keiner der auch nur ansatzweise Ahnung von Elektrik hat aber findige Köpfe die schon Strom und Spannung nicht unterscheiden können.... ![]()
|
#1734
|
||||
|
||||
![]()
Achtung Ironie:
Das brauchen sie gar nicht wissen. Auf Wunsch führen sie dir auch gerne vor, dass das "gar kein Problem" ist. ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#1735
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde keine Vierfachverteilung nehmen, zwei Dreier sind wahrscheinlich bei TEDI günstiger. Und es bleibt noch eine Steckdose über für den Heizlüfter, dann kann man den Strom direkt verbrauchen und muss nicht kostenlos einspeisen.
Zitat:
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#1736
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch Ironie, aber physikalisch richtig: Immerhin wäre der Heizlüfter hier ein Beitrag zum Brandschutz, also eher das Gegenteil von sonst.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#1737
|
||||
|
||||
![]()
Und?....Es war von mir doch nur eine zusätzliche Erklärung oder "Aufklärung" zur Anker Solar 3.....
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#1738
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab´s mal riskiert
![]()
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#1739
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1740
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Man kann das aber 'umgehen', indem man eine normale, angemeldete Solaranlage auf dem Dach hat und ein BKW mit Speicher parallel dazu betreibt. Der Überschuss der angemeldeten Anlage wird über das haustinterne 230-V-Netz bis zu 1200 Watt (bei der Anker Solix 3) vom Speicher 'aufgesaugt', solange der noch nicht voll ist, alles darüber hinaus, was nicht im Haus verbraucht wird, geht ins Netz. Man kann also den BKW-Speicher (der ja im Fall der Anker 3 bis über 11 kWh aufgestockt werden kann) durchaus auch zur teilweisen Speicherung des Stroms der angemeldeten Solaranlage nutzen. Ein BKW kann also auch parallel zur großen Anlage seine Berechtigung haben. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#1741
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das ist dann eine klassische Solaranlage mit Speicher und begrenzter Einspeisung auf 1200W.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#1742
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die 1200 Watt Einspeisung des BKW ins Hausnetz sind verboten, da sind nur 800 Watt erlaubt.
Aber dass der BKW-Speicher sich 1200 Watt aus dem Hausnetz zieht (von der großen Solaranlage bei Solarüberschuss), ist völlig legal, das ist (noch) nirgendwo geregelt. Anker hat da eine interessante rechtliche Grauzone aufgemacht mit dem neuen Gerät. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#1743
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich wusste dass die Ironie nicht verstanden wird. Also: Man nehme 4 mal ein legales 2000/800 BKW und stecke es mit einer 4 fach Steckdose an eine einzige Steckdose. ![]() ![]() ![]() Natürlich ist das verboten und lebensgefährlich, wie die Kollegen auch schon geschrieben haben, aber es wird genügend "Experten" geben, die das so machen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#1744
|
||||
|
||||
![]()
Das ist genau so gut wie 3 oder 4 Dreifachsteckdosen hintereinander an eine Steckdose zu bauen. Kann gutgehen oder nicht.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#1745
|
|||
|
|||
![]()
Da kann man überblicken was man anschließt. Wenn alles nur Handyladegeräte und ähnliches ist und womöglich unter Aufsicht betrieben wird, kann das gut gehen. Bei 3,2 kW Einspeisung von 4 BKW sieht man halt nicht, was zwischen der Sicherung und den BKW so passiert. Erst wenn die Wand Rauchzeichen abgibt.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#1746
|
|||
|
|||
![]()
Naja, wer das überblicken kann der kann auch die Panele überblicken.
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#1747
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#1748
|
|||
|
|||
![]()
Da würde ich nicht darauf wetten.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#1749
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Frage ist halt, muss man für die paar Deppen alles Idioten-sicher machen und den 99% der verantwortungsvollen Nutzer Steine in den Weg legen? Solche Leute bringen sich ansonsten halt mit Moppel im Wohnzimmer oder mit Kettensäge beim Holz machen ohne PSA um, wenn sie an der Elektrik nicht fummeln können ... bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#1750
|
|||
|
|||
![]()
Sollte der Entwurf umgesetzt werden kann es dazu führen, das noch mehr Interessierte sich selbst an den Umbau machen.
Die Schukoverbindung ist für jedermann einfach herzustellen, der Festanschluss oder der Umbau der Steckdose durfte da zu mehr Bastellösungen führen.
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von der Jolle zum Segler zum Motorboot zum...Vorstellung | Siggy | Allgemeines zum Boot | 2 | 06.07.2019 19:36 |
suche infos zum M4 | alter_kroate | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 08.08.2013 19:10 |
Bitte Infos zum Bootskauf einer Sea Ray | Bowrider | Allgemeines zum Boot | 4 | 30.10.2003 15:05 |
Infos zum OM 636 | braindriver | Allgemeines zum Boot | 4 | 12.10.2003 00:08 |
Infos zum Südwesten | Reiner | Deutschland | 0 | 19.06.2002 11:17 |