boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.06.2025, 13:09
Elro86 Elro86 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.09.2021
Ort: Kiel
Beiträge: 10
Boot: Fjord 27 AK
Rufzeichen oder MMSI: Halunke
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,
die Fjord ist ein halbgleiter und ja, ich weiß dass das kei. Rennboot ist.
Ging mir eigentlich nur um eine Notreserve bei Sog oder ähnliches.
Gestern nochmal auf der Kieler Förde gewesen und dann Hebel auf max. 2900U/1 und 8,5Kn.
Irgendwie denke ich "never change a running System "
Der Bock läuft, verbraucht bei 7kn n Appel und n Ei an Sprit.
Wenn die Saison vorbei ist, dann schick ich den Propeller ein und lass den mal prüfen oder erneuern.
Anbei mal n Foto vom Halunken.
Danke für eure Gedanken und Mühe und schönen Sonntag.
Beste Grüße
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250510_085049.jpg
Hits:	13
Größe:	141,7 KB
ID:	1042323  
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.06.2025, 21:25
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.851
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.000 Danke in 2.539 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,


ich finde es gut wie es ist .

Du machst 7 kn Reise und hast genug Reserve .

Viele andere, auch größere sind teils langsamer unterwegs .


Ob Sog, Strömung, Ebbe und Flut, im Fluß zu Berg und Tal,

du machst immer Fahrt durchs Wasser und mußt halt immer voraus etwas

planen, dich der Gewässer kundig machen .

Zumindest wenn es längere Törn's werden .



Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 18.06.2025, 06:10
Elro86 Elro86 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.09.2021
Ort: Kiel
Beiträge: 10
Boot: Fjord 27 AK
Rufzeichen oder MMSI: Halunke
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Jup Tommi,
so mog wie dat.👍
Man sieht sich auf dem Wasser .
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
RIB BWA 601 Platinum mit Bodenseezulassung Harleyschrotter Werbeforum 1 19.10.2012 10:44
Plaue 601 Preis? Krimpy79 Kein Boot 34 25.04.2012 17:12
Plaue 601 H 1976 cent83 Restaurationen 0 26.07.2009 14:09
Überdimensioniertes Getriebe an OM 601 – Problem? Grafikmann Allgemeines zum Boot 2 19.04.2006 09:13
OM 601 mit betagtem Hurth HBW 6 M 30. Gut? Grafikmann Motoren und Antriebstechnik 2 23.08.2005 11:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.