![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Brauch man nicht, ist aber bequem. Hab auch keine Winde, da kein Platz für einen Ankerkasten. Also Platz wär schon, aber den hat meine Frau anders verplant. Ich bringe den 5kg M-Anker mit ~3m Kette vor der Leine über Heck aus und lege ihn dann zum Bug an die Klampe. Schöner wäre es aber schon, wenn das Ding am Bug bleiben könnte ich einfach ein Knöpfchen drücken könnte. Aber leider sehe ich da keine elegante Lösung.
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Teil halbwegs langlebig ist und auch nicht, dass die einen fest im Schlamm sitzenden Anker überlebt.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben nen 8 Kg Klappanker mit 2 m Kettenvorlauf und 30 m 12er Leine an Bord. Da hilft keine aufwickelnde Ankerwinde, und einen Kettenkasten haben wir auch nicht.
Also: rauf auf den Bug, Anker auswerfen, an Bugklampe belegen. Umgekehrt genauso. Und die 30 m Leine sind per hand 5x so schnell eingeholt wie mit irgend so ner Schmalspur-Winsch. Auf nem 10-m-Boot hätte ich das auch anders. Aber bei kleinen Booten muss man halt manchmal Kompromisse machen. Als nächstes fragt einer mit nem 3,50er Schlauchi, was er bloß ohne Kettenkasten und Ankerwinsch machen soll... bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() so Winden ziehen auch Autos ausm Schlamm )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt auch wieder. Die Dinger scheinen allerdings nicht sehr verbreitet zu sein, jedenfalls kommen ja jetzt nicht reihenweise Posts mit persönlichen Erfahrungen. Auch gibts offenbar verschiedene Modelle, die möglicherweise unterschiedlich tauglich sind.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Eine solche Winde wäre - wenn sie stabil und zuverlässig funktioniert - eine saubere und elegante Lösung für das Problem. Die Bewertungen auf Amazon sind aber sehr durchwachsen und es müsste in meinen Augen ne Bleileine aufgezogen werden. Da wären (Langzeit) Erfahrungsberichte schon hilfreich.
Grüße
__________________
Liebe vergeht, Baugrund besteht ![]()
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Eine 5mm Bleileine bringts wahrscheinlich auch nicht. Reitgewicht ist wieder Trödel, wo man trotzdem zum Bug muss. Wenn man die Winde etwas weiter hinten anbaut und nen Bugspriet hat, kann man vielleicht noch 1,5m Kette dran machen, ist aber irgendwie auch nicht viel.
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
5er Bleileine könnte ne Marktlücke sein - also ran
![]() Die Seilbauer fangen ja erst bei 10 an, + dann sind da nur 100 Gramm/Meter drin ![]() Falls der Verdacht aufkommt, dass ich Bleileinen nicht mag : stimmt - vielleicht, weil meine Kette > 2kg/Meter wiegt ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Bessere Idee: Blei hat nur 11,34g/cm3, Gold dagegen satte 19,3.
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt schon. Und es wird sich immer jemand finden, der die Leine deinerstatt aufholt.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße, Örni
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ardo Gardine.
Die mit der Goldkante ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Viel billiger + auch 19,3 wäre Wolfram
![]() ADO Goldkante wäre ne Lösung ![]() Geändert von Federball (02.06.2025 um 18:56 Uhr) |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Wo bleibt da der Stil? Stell dir vor, du sitzt mit nem Gläschen Dom Perignon und nem Pfund Beluga-Kaviar auf deiner Badeplattform und die Nachbarn haben mitgekriegt, dass du noch nicht mal Gold in der Ankerleine hast.
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Uran liegt auch im 19er Bereich mit der Dichte, und das abgereicherte 235er kann man bestimmt billig bekommen
![]() bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
235 ist nicht abgereichert. Bei der Anreicherung erhöht man den Anteil des U235 Isotops im überwiegend aus U238 bestehenden Natururan. Mit ein bisschen Bastelei ließe sich da vielleicht auch noch ein alternativer Antrieb drinne
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Gold IN der Ankerleine ist ja noch nicht mal zu sehen
![]() Ich bin schon immer für "Understatement" => da wäre eine Kette aus PtIr 90/10 schon besser= nicht als teuer erkennbar, und ich habe > 20 Jahre mit dem Zeug gewerkelt, rostfrei sowieso ![]() Grüße, Reinhard : habe schon am Audi Super 90 meiner Mutter Audi 60 Schilder rangemacht |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Buganker und E-Winde aussermittig verbauen | nene | Restaurationen | 18 | 06.06.2019 18:55 |
Boote, Boote, Boote.... überall Boote... | AG31 | Allgemeines zum Boot | 14 | 12.12.2015 16:15 |
Buganker installieren? Ideen, Vorschläge gewünscht | alexhb | Allgemeines zum Boot | 11 | 03.01.2015 11:22 |
Ankerkasten ohne Lenzöffnung? Ist das normal? Oder ist das nicht für den Anker? | pingupingu | Restaurationen | 19 | 17.03.2012 19:38 |
Ideen für Buganker | Wolfpower | Restaurationen | 2 | 23.01.2010 10:46 |