boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.05.2025, 16:08
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.341
7.990 Danke in 4.550 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Auf preissensible Kunden verzichten wir schon lange. Das bringt nichts. Wir arbeiten für Kunden die bereit sind gute Arbeit angemessen (und damit meine ich nicht überzogen) zu honorieren. Wir sind nicht immer der günstigste und haben trotzdem einen Vorlauf (außer Notfall) von min. 6 Monaten. Unsere Kunden warten, weil sie wissen, das wir einen guten Job abliefern und es keine Reklamationen gibt.
Letzter Beitrag von mir weils OT ist:

"Mit voller Hose ist gut stinken", hat ein bekannter Rennfahrer mal gesagt.

Dein Geschäftsmodell setzt voraus, dass es genügend zahlungskräftige Kunden gibt. Ob das in den genannten Regionen Italiens gegeben ist, weiß ich nicht. Die in Italien durchgeführte Deindustrialisierung (O-Ton Stefan Pierer) wird die Lage mit Sicherheit verschlechtert haben. In Deutschland wird mit Vollgas in die gleiche Richtung gearbeitet und ob du in 10 Jahren immer noch so arbeiten kannst wie jetzt, werden wir sehen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 28.05.2025, 08:04
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.198 Danke in 1.380 Beiträgen
Standard

Unterschätzt die Italiener nicht, " Ein Land voller armer Leute" , wenn man nach den Steuern geht , die sie zahlen .
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 31.05.2025, 16:30
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

"Umweltzonen", in denen Fahrzeuge mit "schlechten" Abgaswerten (egal ob Benzin oder Diesel) nicht fahren dürfen, gibt es in der EU schon lange.
Dabei kann die Definition von "schlecht" sehr unterschiedlich sein. Meist wird heute aber Euro 6 verlangt.

Übrigens auch bei uns in Deutschland. So ist zum Beispiel fast das ganze Ruhrgebiet eine einzige, große "Umweltzone" mit Ausnahme der Autobahnen.

Nur eine kleine Auswahl im nahen Ausland: Amsterdam, Antwerpen mit ganz Flandern, Paris, Straßburg Lyon, Nizza...es gibt sicher noch mehr.
Kein Wunder, dass Italien nachzieht.

Wie immer gibt es Ausnahmen. Für fast alle "Umweltzonen" kann man eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Mal gebührenpflichtig, mal kostenfrei. Immer über's Internet. Geht nach meiner eigenen Erfahrung (Belgien, Frankreich) unkompliziert und schnell. Sollte mich wundern, wenn das nicht auch in Italien so ist.

Nur Eines sollte man nicht tun:

Die jeweiligen Vorschriften ignorieren und einfach drauf los fahren.
Das kann teuer werden! In Belgien zum Beispiel 270 Euro teuer!
Dabei kostet die Ausnahmegenehmigung, die man in Belgien übrigens sogar noch vor Ort per Smartphone beantragen kann, Null Komma Nix. Und der Nachweis, den Antrag gestellt zu haben, reicht erst mal aus, um legal ein paar Tage fahren zu können.

Noch etwas: Die bei uns übliche, grüne Umweltplakette, wird im Ausland meist nicht anerkannt. Da kocht jedes EU-Mitglied gerne noch ein eigenes Süppchen.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diesel Fahrverbot für Schiffe NL?! Ockis Allgemeines zum Boot 15 09.08.2018 09:44
Winter Venetien / Adria Marco01 Mittelmeer und seine Reviere 7 08.10.2012 13:57
Fahrverbot für Diesel bei Smog-Alarm? Segelwilly Kein Boot 11 07.12.2004 18:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.