![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
In der italienischen Region Venetien wird ein Fahrverbot für ältere Dieselfahrzeuge ab dem 1. Oktober 2025 eingeführt. Die Regelung gilt für Fahrzeuge, die der Euro-5-Norm entsprechen. Das Fahrverbot ist dauerhaft und gilt an allen Tagen und ohne zeitliche Begrenzung.
Auch in anderen Regionen Italiens wird es das geben. Bootseigner im Bereich Venetien dürften aber mehr davon betroffen sein.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die neuen Regelungen betreffen die Regionen Piemont, Lombardei, Emilia-Romagna und Venetien.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Italien und Umweltschutz ....
Dieselfahrverbote würde es nicht geben, wenn Ferrari Dieselmotoren verwenden würde ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Man sollte nicht nur die Überschrift abschreiben? Es betrifft nur Städte mit mehr wie 30000 Einwohnern in den Regionen. In Venetien ca.15 Städte .Ob es auch kontrolliert und umgesetzt wird steht auf einem anderen Blatt, ich glaube nicht das die sich die Urlauber vergraulen wollen.
Gruß Bernd
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt, man sollte nicht nur... Danke für die Ergänzung.
Die neuen Umweltzonen werden durch Beschilderung ausgewiesen. Sicher möchte man den Tourismus nicht vergraulen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Zuerst vielen Dank für die wirklich wichtige Information!
Das bedeutet, für alle die zum Beispiel in Lignano ein Boot mit einem 30 Jahre alten Volvo Penta liegen haben, der noch ausgezeichnet läuft - nach Kroatien auswandern, denn das Boot in Italian an den Mann zu bringen wird schwer werden. Eigentlich ist das Wertvernichtung! LG Franz |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moment, ich dachte, das gilt für KFZ ?
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Als Ergänzung:
https://www.adac.de/news/reise-italien-diesel-fahrverbot/ Und Euro 5 ist schon raus... Naja ich behalte meine Meinung da für mich, ändert so oder so nichts an den Tatsachen.
__________________
LG, Roland ![]() - Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! - |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ab Lignano ist es nicht mehr Veneto, somit passt es doch
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Richtig Christoph, Monfalcone und Triest sind demnach nicht betroffen.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Immerhin gibt es Euro-6 schon seit ca. 2015. Der Fahrzeugbestand hat sich in großen Teilen schon erneuert, alles halb so wild mit den Verboten, die für sich genommen richtig sind. |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
als ich das letzte mal in Südtirol war gab es da von den einheimischen sehr viele alte Autos wo ich sagen würde die erfüllen noch nicht die Euro 4 norm....
geschweige den 5.... kann schon sein das die Regelung dann eher auf die Einheimischen als auf die Touristen abzielt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Sicher nicht alle, aber doch so einige! Gerade bei den Wohnmobilen sind viele sehr alte unterwegs und ehrlich gesagt hab ich mir auch gerade einen 15 Jahre alten Euro5 Diesel gekauft. Nicht weil ich ihn so geil finde, sondern weil nicht mehr drin war.
Zum Glück konnte Günter gestern in einem anderen Forum meine Bedenken zerstreuen. Nur bei Bologna muss ich aufpassen. Zur Sicherheit kein Tanken abseits der Autobahn! ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Klar trifft es die Einheimischen voll. Besonders das Handwerk und den Lieferverkehr und die vielen einfachen Menschen, die nicht sofort ein anderes Fahrzeug kaufen können. Sicher gibt es Ausnahmeregelungen aber eben nicht für Alle.
Als Italien damals das Rauchverbot in Lokalen einführte, hielt man das auch für unmöglich umsetzbar aber es ist gelungen. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Soweit mir bekannt, konnten Fahrzeug mit Euro 5 Norm nur bis 2015 neu zugelassen werden. Ich kenne keinen Handwerksbetrieb, der seine Firmenfahrzeuge über 10 Jahre im Einsatz hat. Außerdem müsste zum Zeitpunkt der Anschaffung schon klar gewesen sein, das man ein technisch veraltetes Fahrzeug kauft. Man hat halt eine (billige) alte Karre gekauft und beschwert sich nun, das es Einschränkungen gibt.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Will man wirklich mit dem WoMo in Städten über 30000 Einwohner herumfahren?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fahr mal nach Italien, da fahren viele Handwerker noch mit Iveco III und Fiat Ducato 230ern rum. Und warum auch nicht? Ein altes Fahrzeug länger zu fahren ist deutlich umweltfreundlicher und für Kleinbetriebe und Privatleute auch billiger als alle 3 Jahre neu zu kaufen/leasen. Und was die einfachen Leute da fahren, würdest Du nur noch in die Schrottpresse tun. Aber wen interessieren schon die einfachen Leute und kleinen Handwerker. Unsere Regierung nicht, und die italienische anscheinend auch nicht. Politik wird nur noch für Großfinanz gemacht. Wir haben übrigens ein Euro-3-Wohnmobil und sind bis jetzt noch überall hingekommen. Auch nach Italien, und dieses Jahr gehts damit nach Sardinien. Ohne Sorge um Fahrverbote. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kleine Feinheit: Die Regelungen betreffen nur einige Regionen. Deshalb sind vermutlich eher deren Regierungen verantwortlich und nicht die "italienische". Wir (oder zumindest ich) wissen auch nicht, ob es Ausnahmen für Einheimische gibt.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für ein vernünftig aufgestelltes Unternehmen macht es überhaupt keinen Sinn alte Autos im Fuhrpark zu haben(Thema Abschreibung), außerdem ist es nicht gerade förderlich fürs Image beim Kunden. Letztlich sind solche Dinge auch im Bereich des Personalrekrutings ein Thema, denn welcher gut ausgebildeter Mitarbeiter möchte in einem Uraltfahrzeug durch die Gegend fahren? Ein Top ausgestattetes Firmenfahrzeug ist doch heute keine Luxusgut mehr, sondern eine Selbstverständlichkeit und hat auch etwas mit Wertschätzung gegenüber meinem Mitarbeiter zu tun. |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Aber lass gut sein, wir sind hier sehr OT. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diesel Fahrverbot für Schiffe NL?! | Ockis | Allgemeines zum Boot | 15 | 09.08.2018 09:44 |
Winter Venetien / Adria | Marco01 | Mittelmeer und seine Reviere | 7 | 08.10.2012 13:57 |
Fahrverbot für Diesel bei Smog-Alarm? | Segelwilly | Kein Boot | 11 | 07.12.2004 18:16 |