boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2025, 15:19
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 303
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
342 Danke in 126 Beiträgen
Standard Tankdeckel gängig machen

Hallo,

mein Einbau-Benzintank hat so einen üblichen Tankdeckel (Metall, zum Reinschrauben, mit 2 Löchern um das "Werkzeug" zum Drehen anzusetzen, und einer Gummidichtung, damit der dicht schließt). Der Deckel selber ist mit einer kleinen Kette am Einfüllstutzen befestigt, damit er nicht verloren geht.

Leider ist der Tankdeckel sehr schwergängig beim rein- und rausdrehen. Womit kann/darf man das Gewinde gängig machen, ohne dass das negativen Einfluss auf das Benzin / den Motor hat, wenn ein paar Tropfen davon in den Tank gelangen könnten?

Danke!
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.05.2025, 15:26
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.934
7.751 Danke in 4.698 Beiträgen
Standard

Ein Tropfen Öl wirkt Wunder. Für solche Sachen nehme ich einfach Motorenöl. So fern der Motor noch nen Ölmessstab hat den ziehen und die drei Tropfen die am Stab hängen ans Gewinde schmieren.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.05.2025, 15:27
oliver67 oliver67 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2021
Ort: Nähe Bodensee
Beiträge: 152
Boot: Merry Fisher 645
125 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Draht-(Messing)Bürste ? Aber dafür würde ich die Kette kürz ab und es dann nicht gerade über dem offenen Einlauf machen
__________________
Gruss vom Bodensee
Lutz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.05.2025, 16:01
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.527
Boot: zurzeit keins
3.006 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht ob man da selber rangehen kann / sollte.
Da kann so viel passieren.
Man kann den Deckel beschädigen, dass Gewinde könnte Schaden nehmen.
Wer weiß was man da sonst noch alles beachten muss.
Ich würde das Boot in eine Fachwerkstatt bringen, wenn der Deckel nicht mehr richtig dicht ist, könnte der Tank dort Nebenluft ziehen anstatt über die Tankbelüftung.
Es gibt auch zugelassene Tankreinigung Firmen, evtl. diese mal kontaktieren.
Quatschmodus aus.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.05.2025, 17:09
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.079
5.136 Danke in 3.053 Beiträgen
Standard

Hi
Sachen gibt`s.

Grüße aus OWL

btw.: Sollte der TE sich ernsthaft Gedanken zum Thema machen: Bleib locker, bei Booten es nicht anders als in "real life".

Geändert von sporty (26.05.2025 um 17:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.05.2025, 18:30
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.853
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.703 Danke in 1.531 Beiträgen
Standard

Schau mal wie das Gewinde aussieht (beschädigt, verschmutzt...) und mach es bei Bedarf mit einer Zahnbürste und z.B. etwas Bremsenreiniger sauber. Wenns sauber und unbeschädigt ist, kann etwas Öl oder Fett nicht schaden, aber in Maßen bitte.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.05.2025, 20:42
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 303
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
342 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten. Dreckig ist da nichts. Ich werde es mal mit ein paar Tropfen Öl probieren. Wenn das nicht hilft, werde ich meinen Händler / Fachwerkstatt kontaktieren. Blöd wäre, wenn ich irgendwo unterwegs aus dem Kanister nachtanken möchte, und ich bringe den Tankdeckel nicht auf ...
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.05.2025, 22:09
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.182
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.081 Danke in 4.152 Beiträgen
Standard

Ich schmiere nach jedem Tanken Vaseline drauf. Es geht auch Fett oder Ol oder Butter.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.05.2025, 08:24
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 675
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
476 Danke in 285 Beiträgen
Standard

In der Regel ist es eher die Gummidichtung, die dafür sorgt, dass es zusammenklebt und das Aufschrauben erschwert. Da hilft wohl am besten etwas Vaseline wie grade erwähnt
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alte Winschen wieder gängig machen? psamulat Restaurationen 3 12.04.2023 21:28
Welle ist im Leerlauf nicht frei gängig thaiberianer Technik-Talk 6 22.04.2017 22:14
Lewmar Violinblock gängig machen sporty Segel Technik 2 28.09.2015 10:27
Lenkzug vorrübergehend gängig machen mav Technik-Talk 11 08.06.2010 15:13
Wie hält man Kunststoffgewinde (Inspektionsdeckel) gängig??? Kalle Allgemeines zum Boot 5 23.04.2005 11:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.