boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.05.2025, 18:14
ghund ghund ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Undichtigkeit am Masseband

Hallo zusammen,

ich war hier schon länger nicht mehr aktiv.

Jetzt habe ich das Problem, dass an meiner Jeanneau Fantasia 27 das über das Masseband am hinteren Wellenbock einzelne Tropfen eindringen.

hat jemand eine Idee wie ich das dicht bekommen.

Grüße vom Bodensee

Gernot
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.05.2025, 19:19
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.755
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.048 Danke in 2.927 Beiträgen
Standard

Hi Gernot, ich werde dir nicht helfen können, aber du mir vielleicht : was macht 1 Masseband am Wellenlagerbock? 2 Boote mit Wellenlagerbock hatten/haben kein Masseband.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.05.2025, 19:27
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.531
Boot: MAB 12
10.646 Danke in 3.778 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Hi Gernot, ich werde dir nicht helfen können, aber du mir vielleicht : was macht 1 Masseband am Wellenlagerbock? 2 Boote mit Wellenlagerbock hatten/haben kein Masseband.
Grüße, Reinhard
Stichwort: galvanischer Ausgleich.
Alle metallischen Teile an Bord werden miteinander verbunden, um Potentialunterschiede zu vermeiden und damit galvanische Korrosion.
Ist aber jetzt wirklich ein toter Hund.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.05.2025, 19:43
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hi Reinhard
Ist bei Kunststoffbooten n.m.W so sinnvoll und üblich.
Grüße aus OWL

Geändert von sporty (18.05.2025 um 19:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.05.2025, 19:46
ghund ghund ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

danke für eure Info,
Dann kann ich das Massekabel guten Gewissens trennen und abdichten

Grüße vom Bodensee
Gernot
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.05.2025, 19:59
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.531
Boot: MAB 12
10.646 Danke in 3.778 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghund Beitrag anzeigen
danke für eure Info,
Dann kann ich das Massekabel guten Gewissens trennen und abdichten

Grüße vom Bodensee
Gernot
Eigentlich eher nicht, aber mach mal
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.05.2025, 20:13
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hi
Ist doch lustig im
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.05.2025, 20:14
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.755
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.048 Danke in 2.927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Reinhard
Ist bei Kunststoffbooten n.m.W so sinnvoll und üblich.
Grüße aus OWL
Aha - dann habe ich also Glück, dass mein Boot nicht lesen kann
Ernst AN: wann fängt diese Korrosion an? 1976 kam das im Korrosionsschutzlehrgang nicht dran - extra wegen 1 geplanten Wibo 835 gemacht.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.05.2025, 20:21
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.531
Boot: MAB 12
10.646 Danke in 3.778 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Aha - dann habe ich also Glück, dass mein Boot nicht lesen kann
Ernst AN: wann fängt diese Korrosion an? 1976 kam das im Korrosionsschutzlehrgang nicht dran - extra wegen 1 geplanten Wibo 835 gemacht.
Grüße, Reinhard
Kannst Du das Geld für den Lehrgang noch zurück fordern?
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.05.2025, 20:27
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.755
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.048 Danke in 2.927 Beiträgen
Standard

War kostenlos (nicht mit umsonst verwechseln), da im Firmeneigenen Fortbildungswerk.
Aber: schnell Quergelesen => keine der beschriebenen Auswirkungen bei meinem Boot.
WRh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.05.2025, 20:28
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hi Reinhard
Jetzt ist mal gut.
Eine Wibo ist n.m.W. ein Stahlboot.
Deine Jeanneau n.MW. ein Plaste-Boot
Wenn Du die Unterschiede bei der Elektrik bez. Potentielausgleich nicht auseinander bekommst, ist das halt so.
Wie Dirk schon schrieb: Mach mal
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.05.2025, 20:41
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.755
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.048 Danke in 2.927 Beiträgen
Standard

Na klar waren die Wibos Eisenboote : wollte ich ja auch 77 kaufen. Ist aber 77 ein Plasteboot von Nautik Plast geworden, weil die Wibo schneller teurer wurde als mein Sparkonto größer.
Meine jetzige NichtJeanneau ist; völlig richtig; ebenfalls ein Plaste Boot
Grüße, Reinhard
...ach ja: bitte zzT
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.05.2025, 20:44
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hi Reinhard
Hast Du ein Boot aus Sennestadt von den Philipp Brüdern ?

Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.05.2025, 20:54
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 353
297 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Kannst Du das Geld für den Lehrgang noch zurück fordern?
Fordern geht doch immer, völlig losgelöst von Zeit und Raum.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.05.2025, 21:03
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hi
Na ja, die Absolvierung eines Lehrganges sagt nichts über eine Qualifikation aus.
Ist nicht bös', nur allgemein gemeint.
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.05.2025, 21:15
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 766
Boot: Succes 1050 SD
942 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Könnt ihr euch eigentlich vorstellen, wie man sich als Deckschrubber vorkommt, wenn eine Anfrage dermaßen zerlabert wird?
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.05.2025, 22:41
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.755
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.048 Danke in 2.927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Reinhard
Hast Du ein Boot aus Sennestadt von den Philipp Brüdern ?

Grüße aus OWL
Ja, hatte. A+R Philipp, Dunlopstraße 40. Dort mit Ro 80 77 selber abgeholt

@ Gernot: Tschuldigung bitte fürs Shreddern. Die Summe der bisherigen Ratschläge lâsst aber vermuten, dass das Thema sehr sorgfältig behandelt werden muss!!! Das bei mir in 39 Jahren nichts passiert ist ist wohl reines Glück (oder Können der ehemaligen "Edelwerft"?).
Grüße, Reinhard.

Geändert von Federball (18.05.2025 um 22:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.05.2025, 07:39
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.991
6.255 Danke in 2.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghund Beitrag anzeigen
danke für eure Info,
Dann kann ich das Massekabel guten Gewissens trennen und abdichten

Grüße vom Bodensee
Gernot
Abtrennen kannst Du es natürlich.
Ein gutes Gewissen solltest Du dabei jedoch nicht haben.

Textverständnis?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Undichtigkeit Powertrim Mercury didio56 Motoren und Antriebstechnik 2 08.08.2018 08:03
Undichtigkeit Kajütfenster Coronet V24 Freibeuter Technik-Talk 17 09.03.2015 10:05
Undichtigkeit am Bravo 3 Powertrim Gerd-RS Motoren und Antriebstechnik 2 16.07.2012 20:59
Undichtigkeit an Festerrahmen Leppi11 Technik-Talk 2 25.06.2009 18:33
Undichtigkeit am Motor chrisdo Motoren und Antriebstechnik 13 26.05.2009 15:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.