boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2025, 07:19
Driver 560 Driver 560 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 136
Boot: Driver 560
29 Danke in 18 Beiträgen
Driver 560 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Perkins Diesel Motor lässt sich nicht abstellen

Hallo Bootsfreunde
Ich bin gerade dabei ein altes Stahlboot wieder zum Leben erwecken .....
Angetrieben wird es von einem Perkins 6 Zylinder Diesel Motor.
Der Motor ist auch schonmal gelaufen,allerdings habe ich ihn nichtmehr aus bekommen.
Durch einen Lappen an der ansaugbrücke konnte ich ihn dann "abwürgen".
Leider habe ich im Moment keine weiteren Daten oder Bilder vom Motor.Ist aber ein schon ältere Motor.
Kann mir vielleicht jemand sagen,wie normalerweise der Motor abgestellt wird??
Durch die Pumpe??Gibt es evtl einen Schalter?Oder durch Schließen der Drosselklappe?
Über Tips wäre ich euch sehr dankbar..☺️
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2025, 07:30
vnf vnf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 303
229 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Alte Diesel werden oft dadurch abgestellt, dass die ESP auf Nullförderung gestellt wird. Das wird meist über einen eigenen Hebel realisiert.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.05.2025, 07:34
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

An der Einspritzpumpe hast Du 2 Bowdenzüge. Einer davon ist für das Abstellen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.05.2025, 08:41
Driver 560 Driver 560 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 136
Boot: Driver 560
29 Danke in 18 Beiträgen
Driver 560 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann muss ich mir das nochmal genau anschauen..
Also es gibt ein Bowdenzug,allerdings war ich der Meinung,der sei zum Starten,zum erhöhen der Motordrehzahl...
Es ist so ein runder Knopf,zum rausziehen,mit einem Bowdenzug dran....Dann könnte das der zum zum ausmachen sein....������
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.05.2025, 10:18
jday jday ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2023
Beiträge: 58
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Schau mal , ob zwischen ESP und Motor ein "STOP" Hebel ist. Ich denke, dass sowas standard war, um diese Motoren abzustellen. Bei mir war der Bowdenzug fest und habe auch erst einen Schreck bekommen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.05.2025, 11:08
Triumph+Mini Triumph+Mini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 638
Boot: Ijsselkruiser
614 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Driver 560 Beitrag anzeigen
Es ist so ein runder Knopf,zum rausziehen,mit einem Bowdenzug dran....Dann könnte das der zum zum ausmachen sein....������
Genau der ist zum ausmachen da.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.05.2025, 11:25
Driver 560 Driver 560 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 136
Boot: Driver 560
29 Danke in 18 Beiträgen
Driver 560 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von jday Beitrag anzeigen
Schau mal , ob zwischen ESP und Motor ein "STOP" Hebel ist. Ich denke, dass sowas standard war, um diese Motoren abzustellen. Bei mir war der Bowdenzug fest und habe auch erst einen Schreck bekommen

Ja ich hatte auch einen Schreck bekommen,weil der Motor gelaufen ist und die Wasserpumpe fest war.Der riemen hat dann angefangen zu qualmen und ich dachte,gleich brennt das Boot ab.
Hab ja den Motor nicht aus bekommen....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.05.2025, 11:25
Driver 560 Driver 560 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 136
Boot: Driver 560
29 Danke in 18 Beiträgen
Driver 560 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Triumph+Mini Beitrag anzeigen
Genau der ist zum ausmachen da.
Dann muss ich mal schauen,wohin der Zug geht... Weil nach ziehen des Hebels ist nichts passiert!😂🙈
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.05.2025, 12:23
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Vielleicht ist der Zug nur ausgehangen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.05.2025, 13:41
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Vielleicht ist der Zug nur ausgehangen.
Gerissen oder falch eingestellt.

Wenn du am Knof ziehst muss der Abstellhebel der Pumpe bis zum anschlag gehen.
Im Notfall dierckt am Hebel der Pumpe abstellen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.05.2025, 16:37
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.084
5.144 Danke in 3.058 Beiträgen
Standard

Hi
Habe seiner Zeit nach der Übernahme des Bootes, auch sicherheitshalber geschaut, wie ich den Diesel abstellen kann, wenn der "Absteller" versagt.
Könnte in, hoffentlich nie eintretenden Situationen, wichtig sein,.
Grüße aus OWL

Bei uns war es dann in 2019? leider anders, weil der Motor sich selbst abgestellt hatte.
Meiner mangelnden Fürsorge und Kenntniss geschuldet.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.05.2025, 17:46
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Es ist doch ganz einfach.
Bevor ich etwas starte, sollte ich wissen, wie ich das wieder abstelle.
Lassen wir den TE erst mal antworten wo der Zauberlehrling war.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.05.2025, 21:12
Driver 560 Driver 560 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 136
Boot: Driver 560
29 Danke in 18 Beiträgen
Driver 560 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Bootsfreunde.
Es gibt wieder Neuigkeiten.
Ich habe den Hebel an der Einspritzpumpe gefunden und gesehen,das dort ein kleiner Stellmotor angebaut ist.
Dieser ist an einem Schalter angeschlossen,allerdings funktioniert dieser Stellmotor nicht.
Habe diesen jetzt demontiert und oldschool den Seilzug wieder aktiviert...Jetzt funktioniert das abstellen vom Motor wieder einwandfrei.,...��☺️
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.05.2025, 21:17
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 750
Boot: Succes 1050 SD
917 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Gut gemacht !!!

Da hat anscheinend dein Vorgänger versucht die gute alte Technik durch Modernere zu ersetzen.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.05.2025, 21:19
OernieohneBert OernieohneBert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.04.2023
Beiträge: 117
115 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Es ist doch ganz einfach.
Bevor ich etwas starte, sollte ich wissen, wie ich das wieder abstelle.
Lassen wir den TE erst mal antworten wo der Zauberlehrling war.
Na, der Klaus ist ja wieder gut drauf heute.
__________________
Liebe Grüße,

Örni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.05.2025, 19:35
Driver 560 Driver 560 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 136
Boot: Driver 560
29 Danke in 18 Beiträgen
Driver 560 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nabend!
So,Motor ist wieder zusammen,Wasserpumpe funktioniert auch wieder....
Allerdings springt der Motor jetzt nichtmehr an...������
Der Anlasser versucht in das Anlasserritzel einzuspuren,aber irgendwie klappt es nicht.... Hab schon 4 verschiedene Batterien probiert,aber nix...
SO langsam macht es echt keinen Spaß mehr...
Wollte das Boot so verkaufen,aber wäre schon gut,wenn der Motor laufen würde....
Immer was anderes ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor lässt sich nicht abstellen omis-fan Motoren und Antriebstechnik 8 04.05.2025 10:12
EVINRUDE 35 2T 2 Zyl lässt sich nicht ausschalten/Zündung auf Masse nicht möglich Björn_B Motoren und Antriebstechnik 37 03.03.2021 16:23
Kubota Diesel Motor lässt sich nicht abstellen --dokumentiert-- Kraemer84 Motoren und Antriebstechnik 5 30.09.2015 20:02
Außenborder lässt sich nicht abstellen kornatix Motoren und Antriebstechnik 35 06.02.2012 13:32
Motor lässt sich nicht richtig ausschalten ? michaelabg Motoren und Antriebstechnik 9 07.05.2003 14:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.