![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns ist nur die elektronische in Betrieb und der Motorkreis nicht Mal angeschlossen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ohne Pflege und Wartung kann natürlich auch Kalk zum Problem für den el. Heizstab werden. Die sog. "Heizspirale" des Motorkreislauf ist beim Quick nichts weiter als ein Stk. Metallschlauch (ca.60cm lang), welches vom Einlass zum Auslass als einfache Schlaufe montiert ist. Zumindest beim B3/25. Vielleicht haben die größeren ja ne Wendel drinnen, glaube ich aufgrund der gleichen Position der Außenanschlüsse aber nicht.
__________________
Gruß Jürgen ![]()
|
#53
|
|
![]() Zitat:
Meine Theorie... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und es gibt auch Motoren mit Einkreiskühlung die den Heizkreis des Boilers angeschlossen haben da ist dann nichts mit Frostschutz...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#55
|
![]()
Schreibt aber: "Wie stark verkalkt ist den die Heizspirale vom Motorkreislauf..."
![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Innen oder außen.. es wird ja auch geschrieben im Vergleich zum elektronischen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Natürlich die Trinkwasser Seite der Wasserführenden Heizschlange. Die wird ja auch über 90 Grad warm. Der elektrische Heizstab hat wohl eine noch viel wärmere Oberfläche. Gruß Joggel |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Nebenbei bemerkt, ich habe auch einen Quick-Boiler mit 30l in Betrieb, allerdings nur elektrisch, 500W. Nach 5 Jahren war dieser defekt, nahezu komplett voll mit Kalk.
jaja, habe auch nicht alle 2 Jahre den Heizstab gewechselt..... ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Mein Boiler ist wie mein Boot von 1996... Da würde noch nichts dran gemacht... Funktioniert einfach ... Wird auch nur elektrisch beheizt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich auch wechseln müssen, nicht wegen Kalk, sondern aufgrund weggefressener Opferanode . Den Anodenwechsel verpasse ich nun nicht mehr, schon aus finanziellen Gründen.
__________________
Gruß Jürgen ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warmwasserboiler | knorrli.h | Technik-Talk | 6 | 26.02.2007 08:01 |
Warmwasserboiler | Racki | Technik-Talk | 4 | 28.06.2005 07:09 |
Erfahrung mit Warmwasserboiler | Technik-Talk | 40 | 10.01.2005 07:42 | |
Anschluss Warmwasserboiler | Gunter | Technik-Talk | 1 | 16.12.2004 11:45 |
Warmwasserboiler für Einkreiskühlung | major tom | Technik-Talk | 5 | 08.03.2004 21:11 |