boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 15:55
Benutzerbild von Tobaran
Tobaran Tobaran ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Wessem auf dem Boot
Beiträge: 1.514
Boot: 1.Steilsteven Ex-Bunkerschiff, 2. Damen-Vlet, 3. Baarda-Grundel
Rufzeichen oder MMSI: DO8HV Amateurfunk,
1.685 Danke in 672 Beiträgen
Standard Jabsco 50880 Planetengetriebe Ersatzteile?

Ich hoffe sehr das mir hier einer etwas helfen kann.

Bei mir ist nach 5 Jahren eine Jabsco Pumpe 50880 kaputt gegangen. Eigentlich halten diese Gulper Pumpen ewig, aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail.

Eingesetzt ist sie als Grauwasserpumpe für Dusche und Waschbecken, da diese unterhalb der Wasserlinie liegen. Also nichts, was diese Pumpe stark belastet. Es waren zwar Ablagerungen vorhanden, aber die Funktion war gegeben und die Gummis waren noch lange nicht durch.

Kaputt gegangen ist das vorgesetzte Planetengetriebe und davon ein (von drei) Zahnrad und die Achse dieses Zahnrads. Nun wüsste ich gerne wo ich so etwas her bekomme. Google spuckt nur die Service Kits aus, und das sind nur die Gummis. Bei einer 230 Euro Pumpe find ich das sehr unschön.

Ich vermute Jabsco kauft das Getriebe auch nur ein und flanscht das vor deren Motoren. Leider steht auf dem mit zwei Schrauben am Motor befestigten Getriebe keine Bezeichnung. Derzeit hab ich das Zahnrad entfernt und die Pumpe arbeitet jetzt mit 2 Zahnrädern auch noch. Aber wer weiß wie lange noch.

Hat jemand ne Idee?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2041.jpg
Hits:	13
Größe:	142,0 KB
ID:	1039110  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 15:58
Frank-HH Frank-HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.029
1.326 Danke in 652 Beiträgen
Standard

Moin,
zeige doch bitte das ganze Getriebe.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 16:14
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 393
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
268 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Hast du jemanden im Freundeskreis, der dir das mittels 3D-Drucker nachbauen kann?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 18:14
Benutzerbild von Tobaran
Tobaran Tobaran ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Wessem auf dem Boot
Beiträge: 1.514
Boot: 1.Steilsteven Ex-Bunkerschiff, 2. Damen-Vlet, 3. Baarda-Grundel
Rufzeichen oder MMSI: DO8HV Amateurfunk,
1.685 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
Hast du jemanden im Freundeskreis, der dir das mittels 3D-Drucker nachbauen kann?
Nein, leider nicht. Aber wäre so ein Zahnrad aus dem 3d Drucker dann auch stabil genug? Immerhin ist hier wohl ein Zahn abgebrochen der dann verusacht hat, das sich das alles verklemmt und letztlich die Achse abreisst.

Und ein Foto des kompletten Planetengetriebes kann ich nicht mehr machen. Da ich die Pumpe wieder eingebaut habe. Also das Getriebe sitzt vorne auf dem Motor, mit 2 Schrauben. In dem Getriebe sitzen lediglich 3 Planeten-Zahnräder auf einer Scheibe, die sich dann um die Achse des Motors dreht. Das Ritzel auf der Motorachse ist etwas kleiner. Vorne auf dem Getriebe wird dann der eigentliche Pumpenkopf montiert für den es alle Ersatzteile gibt, aber eben nicht (oder ich find es einfach nicht) für das Getriebe.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 21:00
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 393
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
268 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Nachdem man mit 3D-Druckern heutzutage sogar Waffen bauen kann, denke ich, dass es ein Filament gibt, das stark genug ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Gestern, 21:49
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 878
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.741 Danke in 550 Beiträgen
Standard

Schau mal bei flutech…. Die haben fast alles für jabsco
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Gestern, 23:41
Benutzerbild von Tobaran
Tobaran Tobaran ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Wessem auf dem Boot
Beiträge: 1.514
Boot: 1.Steilsteven Ex-Bunkerschiff, 2. Damen-Vlet, 3. Baarda-Grundel
Rufzeichen oder MMSI: DO8HV Amateurfunk,
1.685 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Schau mal bei flutech…. Die haben fast alles für jabsco
Leider nicht…..
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ankerwinde: Planetengetriebe oder Schneckengetriebe? AitschPi Technik-Talk 5 03.03.2017 08:53
Suche JABSCO 52040 NEU (Jabsco Händler) weserbogen_skipper Motoren und Antriebstechnik 0 10.06.2016 18:48
Teleflexlenkung löst sich aus Planetengetriebe PauJo Technik-Talk 4 02.05.2016 09:37
Planetengetriebe RM St4000 Gobbifun Technik-Talk 0 02.05.2015 16:10
Drehrichtung bei Planetengetriebe von Bedeutung? marsvin Kleinkreuzer und Trailerboote 13 04.04.2013 15:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.