boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 70
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt Gestern, 09:22
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.052
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.071 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Ja, das war auch mein erster Gedanke

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Und vor allem: Ob es erlaubt ist, ohne Kassenzettel (Papier oder elektronisch) Waren zu verkaufen.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt Gestern, 09:25
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.053
7.487 Danke in 4.258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Bin mal über die Ursache gespannt. Die Aussagen Stunden danach waren wohl eher Wunschdenken.
Eins ist sicher: Den wirklichen Grund werden wir nie erfahren, jedenfalls nicht aus deutschen Zeitungen und Rundfunk.
Denn er könnte Teile der Bevölkerung verunsichern .

PS: der Grund bzw. das Zusammenwirken/Ablauf der Ereignisse ist sehr wahrscheinlich dokumentiert. Im Zeitalter der elektronischen Steuerungen gibt es für fast alles ein elektronisches Protokoll. Ob das dann "Fehlerspeicher" heißt wie beim Auto, oder "Event log" wie bei Windows oder ganz anders ist ja egal.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt Gestern, 10:21
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 736
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.338 Danke in 520 Beiträgen
Standard

In Ö haben sich die großen Einzelhandelsketten auf eine recht pragmatische Lösung für so einen Fall geeinigt: Am Tag 1 nach einem Blackout blieben alle Supermärkte geschlossen: Ab Tag 2 werden außerhalb des Marktes fertig gepackte Taschen mit Grundbedarf verkauft um einen Fixpreis (heuer gilt 20Euro).

Damit entfällt die Rechnerei und das Herausgeben/Wechselgeld.

Nicht perfekt, aber eine Lösung die man durchhalten kann…

…solange der Vorrat reicht!
__________________
LG, Roland

- Nur dumme Menschen haben auf alle Fragen eine Antwort -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt Gestern, 10:25
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.122
Boot: Proficiat 975G
12.681 Danke in 6.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
In keinem Supermarkt gehen ohne Strom die Türen auf ... Die Registrierkassen funktionieren nicht... Man kann also nichts kaufen ...
Man bekommt kein Benzin an der Tankstelle da die Pumpe der Zapfsäule nicht funktioniert...
Es gibt nur sehr wenig was man mit Bargeld machen kann...
Es gibt immer eine Lösung. Die älteren von uns werden ganz schnell einen Lösungsweg aufzeigen und die jungen werden - nach der Phase des Erstaunens und Zögerns - begeistert mitmachen.
Fast jeder Mensch hat einen Überlebenswillen, mal mehr oder weniger ausgeprägt, und dann kommen schon die Ideen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt Gestern, 10:57
vnf vnf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 102
84 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Es gibt immer eine Lösung. Die älteren von uns werden ganz schnell einen Lösungsweg aufzeigen und die jungen werden - nach der Phase des Erstaunens und Zögerns - begeistert mitmachen.
Fast jeder Mensch hat einen Überlebenswillen, mal mehr oder weniger ausgeprägt, und dann kommen schon die Ideen.
Hm, also, mir persönlich wär's schon lieber, das nicht ausprobieren zu müssen. Gerade die Ideen sind es, die mich beunruhigen...
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt Gestern, 11:04
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.031
9.830 Danke in 4.148 Beiträgen
Standard

Wir haben immer 40 Liter Diesel, ein bisschen Bargeld, genug Trinkwasser und einen Notvorrat an Lebensmitteln Zuhause.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt Gestern, 11:11
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.122
Boot: Proficiat 975G
12.681 Danke in 6.032 Beiträgen
Standard

Genau so. Immer erst mal negativ denken.
Jeder Supermarkt kann auch ohne Strom verkaufen - eingeschränkt, langsam, mit Problemen behaftet. Aber es geht! Lösungen stehen nicht im digitalen Lehrbuch, die muß man sich schon erarbeiten. Und die werden auch nicht immer regelkonform sein - verhungern ist aber auch nicht regelkonform!
Unsere Vorfahren haben unter wesentlich schwierigeren Bedingungen 1945 auch überlebt. Man mußte Ideen haben und auch unkonventionell arbeiten.
Hätten sie es nicht so gemacht, wären sie verhungert und wir bräuchten hier nicht zu diskutieren, weil es uns nicht gäbe.
Wer aber nur überleben kann, wenn er seine Atzung per Daddelphone bestellen kann hat schlechte Karten.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt Gestern, 11:50
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 803
Boot: Winner Wildcat 1972
1.051 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Im ‚Ernstfall‘ ist das erste, was aus dem Fenster fliegt, die in dem Fall unnötige und hinderliche Bürokratie. Not kennt kein Gebot!

Selbst in Deutschland würde man nicht aus Angst vor der Betriebsprüfung die Bevölkerung verhungern lassen. Es ist völlig klar, dass es da nachträgliche Ausnahmeregelungen geben würde.

Kassenzettel, echt jetzt….

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt Gestern, 11:53
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 718
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
850 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Moin,

Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund das Supermärkte (bes. Aldi etc) nichts ohne Strom verkaufen, das die ganze Warenwirtschaft nicht mehr geht. Und später erstmal Inventur machen ist mal ein Haufen Arbeit.

So hieß es im Studium, bevor ich auf IT wechselte.

Vg

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt Gestern, 12:42
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.538
2.778 Danke in 1.427 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Die Frage ist eher, ob es genügend Kassierer gibt, die mit dem Taschenrechner (wie in Spanien) kassieren können.
Und ob es Supermärkte gibt, die Taschenrechner haben.

Und vor allem: Ob es erlaubt ist, ohne Kassenzettel (Papier oder elektronisch) Waren zu verkaufen.
Ich kann mich noch gut dran erinnern. Früher, beim Metzger, hat die Fachkraft die verschiedenen Positionen mit Bleistift auf dem Einpackpapier zusammengezählt (addiert). Diese sind inzwischen in Rente oder leider gestorben.
Daher bekomme ich an der Wursttheke auch keine Scheibe Wurst mehr mit der Hand rübergereicht.
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt Gestern, 12:57
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 736
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.338 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Hm, also, mir persönlich wär's schon lieber, das nicht ausprobieren zu müssen. Gerade die Ideen sind es, die mich beunruhigen...
Lieber? Mir natürlich auch, keine Frage! Aber:

Das Glück bevorzugt jene die vorbereitet sind.
__________________
LG, Roland

- Nur dumme Menschen haben auf alle Fragen eine Antwort -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt Gestern, 13:34
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.053
7.487 Danke in 4.258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Daher bekomme ich an der Wursttheke auch keine Scheibe Wurst mehr mit der Hand rübergereicht.
Oder sie waren es leid, dass du nie "danke" gesagt hast

PS: Nur ein Spaß!
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt Gestern, 13:47
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 869
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.866 Danke in 789 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hufi Beitrag anzeigen
Moin,

Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund das Supermärkte (bes. Aldi etc) nichts ohne Strom verkaufen, das die ganze Warenwirtschaft nicht mehr geht. Und später erstmal Inventur machen ist mal ein Haufen Arbeit.

So hieß es im Studium, bevor ich auf IT wechselte.

Vg

Stefan
Nach ein paar Tagen ohne Lebensmittel, würde die anschließende Inventur ganz schnell gehen.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt Gestern, 14:04
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 64
Boot: Sea Ray Pachanga 27
792 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Ich bin überzeugt, dass die Bevölkerung im Ernstfall ungeahnte Qualitäten offenbaren würde. Nicht, weil ich etwa naiv wäre, sondern weil mich mein täglicher Arbeitsweg jahrelang durch den Münchner Berufsverkehr führte. Geeignet, jeden Glauben an die Menschheit zu verlieren. Zwei, dreimal konnte ich aber erleben, was passiert, wenn an einer großen Kreuzung die Ampeln ausfallen, bevor der erste Polizeiwagen eintrifft: Der Verkehr fließt entgegen aller Erwartungen völlig problemlos. Der Nächste ist plötzlich aufmerksam, zuvorkommend, hat das Ganze im Blick, wartet auch mal, lässt jemanden passieren, einscheren... Wenn ich es nur einmal erlebt hätte, würde ich einen glücklichen Zufall vermuten, aber nicht bei dreimal in einem Zeitraum von mehreren Jahren. Offensichtlich wächst der Mensch mit seinen Aufgaben und offensichtlich kann er das nötige Verhalten kurzfristig abrufen.
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt Gestern, 14:09
the144 the144 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Nettetal
Beiträge: 41
49 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hufi Beitrag anzeigen
Moin,

Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund das Supermärkte (bes. Aldi etc) nichts ohne Strom verkaufen, das die ganze Warenwirtschaft nicht mehr geht. Und später erstmal Inventur machen ist mal ein Haufen Arbeit.

So hieß es im Studium, bevor ich auf IT wechselte.

Vg

Stefan
Nun, vor allem muss man alles Gekühlte entsorgen. Da kann man es besser noch verkaufen, während des Stromausfalls. Wir haben mit einigen Marktleitern während der Gasmangellage darüber gesprochen und die waren sich dessen durchaus bewusst.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt Gestern, 14:26
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 526
Boot: Charter, Segel und Motor
1.018 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Mit Bargeld ging auch nichts mehr
Hallo Billy, gestern morgen noch selber erlebt. Beim Bäcker in Füssen gingen die Kassen und das Online bezahlen nicht. Ergebniss: Eine Frau hat die Waren eingepackt und die andere Kollegin hat auf dem Handy alles eingetippt, weil der Kunde will ja immer alles Schwarz auf Weiß haben. Dauerte etwas länger als sonst aber funktionierte. Wer kein Bargeld hatte konnte halt nichts kaufen. Am Nachmittag funktionierte wieder als wie gewohnt.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt Gestern, 14:50
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.771
7.507 Danke in 4.582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baracuda17 Beitrag anzeigen
Wer kein Bargeld hatte konnte halt nichts kaufen. Gruß Bernd
Dann sollte so etwas ruhig öfter passieren.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt Gestern, 15:47
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.944 Danke in 2.008 Beiträgen
Standard

Nachdem bei uns vor zwei Jahren ständig der Strom ausgefallen ist wegen Leitungsschäden, haben wir (und der Nachbar) Notstromaggregate angeschafft. Die reichen für die Gefrierschränke und ein bisschen Beleuchtung. Meine Frau hat im Vorratsraum für bestimmt 4 Wochen genug Lebensmittel, der Gasgrill hat drei 11Kg Flaschen und fürs Brauchwasser haben wir einen Pool im Garten. Frischwasser können wir an einer Quellle im Wald zapfen. Ich glaube wir würden vier Wochen über die Runde kommen, wenn es sein müsste.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt Gestern, 16:31
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.201 Danke in 16.664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Und vor allem: Ob es erlaubt ist, ohne Kassenzettel (Papier oder elektronisch) Waren zu verkaufen.
Ich denke Not kennt kein Gebot.

Bei einem längeren Stromausfall könnte man ja notfalls Papierkassenbuch führen und das dann nachträglich digitalisieren.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt Gestern, 17:35
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.053
7.487 Danke in 4.258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich denke Not kennt kein Gebot.

Bei einem längeren Stromausfall könnte man ja notfalls Papierkassenbuch führen und das dann nachträglich digitalisieren.
Das Problem dabei ist immer:
Man will schnell helfen und das in bester Absicht.

Irgendwann später wälzen dann Bürokraten monatelang die Akten und entscheiden darüber, ob das legal war oder nicht. Und wenn es das nicht war, wird es teuer.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 70



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heute vor 40 Jahren - die Folgen eines Blackout in Deutschland Charlie Kein Boot 154 01.02.2019 08:23
Stromausfall und PC Problem danach derausdemnorden Kein Boot 9 18.01.2008 17:31
Ganz nett und wie ich finde auch ganz hilfreich !!!! Jack Sparrow Werbeforum 0 18.06.2007 22:16
Stromausfall ramsey Technik-Talk 4 13.09.2004 08:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.