![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ein freundliches Hallo aus dem Münsterland!
Ich habe eigentlich zum Volvo Penta AQ 230 (Zweikreiskühlung)ein paar Verständnisfragen, da ich bisher nur Erfahrung mit Mercruiser Motoren habe. Das Starten des Motors dauert auffallend lange. Dann jedoch läuft er sofort ruhig ohne sich zu schütteln oder zu qualmen. Daraufhin habe ich mir den Solex Vergaser mal angesehen und war total überrascht, dass keine Starterklappe vorhanden ist nur die Drosselklappe. Also kein Choke oder eine elektrisch Kaltstartautomatik. Jetzt Frage ich mich natürlich ob ich irgendwas besonderes beim starten beachten muss, z.b mehrfach vor Gas geben oder ähnliches. Ich hoffe das mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie man mit den Motoren beim starten umgehen sollte, vielen Dank an Euch! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ja die Solexvergaser haben keinen Choke....
2x Vorpumpen Starten und mit 2000 U/min Warmlaufen lassen. das reicht im Sommer )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank, werde es dann mal so probieren!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei meinem Mercruiser geht das genau so... den Chocke habe ich ausgebaut, 2x Pumpen / Starten / Läuft bei Temperaturen von 20° Celsius aufwärts braucht man keinen Chocke.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke, werde ausprobieren!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta 230 A | phoetzel | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 29.05.2022 19:47 |
Frage zu Holley Vergaser Volvo Penta 3.0 GS | Penta3.0 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 06.01.2022 12:48 |
Mein Volvo Penta 230 Bj 92 springt nicht an. | Tyson2 | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 17.07.2019 07:25 |
Volvo Penta 230 SP R4 | Zwoggl | Technik-Talk | 1 | 25.02.2006 18:53 |