![]() |
#1576
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Ich hab keine genauen Zahlen, nur die von der app. Mir ist es letztendlich egal, wie viel ich jetzt ungebraucht einspeise. Wie gesagt, ich hab beide Solarmodule auch auf maximale Zeit, nicht auf Ertrag ausgerichtet. Ich bin bis dato recht zufrieden mit dem Ergebnis, wobei es bestimmt noch Optimierungspotential gibt. Der beste Tag war bei uns der 18. März mit 4,8kwh
__________________
Grüße Richard |
#1577
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mich interessiert es schon wenn ich 40% der erzeugten Energie ungenutzt einspeise.. diese kann ich auch leicht für mich nutzen... mit einem Speicher kann man halt auch nach Sonnenuntergang noch die Energie nutzen.. aber richtig gut ausgerichtet deine Anlage ... wie viel Watt hast du drauf ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1578
|
||||
|
||||
![]()
2*500 Watt, hab ich auf der Garage stehen.
Die Ausrichtung ist ca. Ost-West Das wir bei der Anzeige der Einsparung in der app nicht von einer realen Einsparung sprechen, ist mir bewusst, einen Speicher werde ich aber nicht installieren, da sich das meiner Meinung nach, nicht wirklich lohnt. Ich bin mit der Anlage zufrieden, der Aufbau war total einfach, genau wie die Installation selbst. Der Wechselrichter hat eine sehr große WLAN-Reichweite, für mich genau die richtige Anlage ![]() https://www.amazon.de/dp/B0C24NBJX4?ref_=ppx_hzod_title_dt_b_fed_asin_title _0_0 (PaidLink) (PaidLink) https://www.amazon.de/dp/B07QBY94JS?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title (PaidLink) (PaidLink)
__________________
Grüße Richard
|
#1579
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
d.H. wenn die Anlage 700W erzeugt und es werden nur 200W vom Haus gebraucht werden auch nur 200W ins Netz eingespeist und 500W in den Speicher geladen... (aktualliesierung ist bei dem von mir ausgesuchten System ale 3 sekunden) beim Absenken der Solaranlage unter den Verbrauch des Hauses wird dann die gespeicherte Energie wieder verwendet... Wenn ich sehe das ich am Tag wenn ich auf Arbeit bin einen Verbrauch von 100-250W habe aber gleichzeitig schon ab 9 Uhr an einem Tag wie heute diese Leistung überschreite in der Erzeugung (aktuell 137W) warum sollte ich diese dann nicht heute Abend nutzen wenn ich effektiv zuhause bin und durch Weitere Geräte mein Verbrauch ansteigt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1580
|
||||
|
||||
![]()
Siehste.....Wissen ist nicht immer ein Segen
![]() Manchmal ist Unwissenheit auch nicht schlecht. Ich weiß nicht, wie viel ich genau verbrauche, also weiß ich auch nicht was ich ggf. verschenke. ![]() Wenn ich bei der Jahresabrechnung eine merkbare Einsparung sehe, bin ich zufrieden. ![]()
__________________
Grüße Richard |
#1581
|
||||
|
||||
![]()
Mein BKW hat dieses Jahr 103 kWh erzeugt und ich habe davon 22kWh eingespeist.
Ich warte bis die Anlage ein Jahr gelaufen ist (Ende Juli) und werde dann mal durchrechnen, ob sich ein Speicher loht. Aktuell glaube ich das nicht. Wie der "Akkudoktor" Andreas Schmitz gerade recherchiert hat, stehen Speicher an BKW fast nur nutzlos in der Gegend rum. Ich gebe kein Geld aus, um ja keine kWh zu verschenken (Nulleinspeisung). Viel sinnvolle wären, wenn auch kleine Anlagen unbürokratisch eine Einspeisevergütung bekämen und alle Speicher "netzdienlich" eingebunden werden, wie es in dieser Petition gefordert wird. |
#1582
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1583
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist nur, nach wie vielen Jahren sich die Anschaffung des Speichers amortisiert.
|
#1584
|
||||
|
||||
![]()
Beispielhaft die letzten 30 Tage:
Der WR ist ein 600er Deye, den ich mittels "120% Modifikation" aufgebohrt habe. Ein Upgrade auf einen 800W WR lohnt sich nicht, in den Leistungsbereich komme ich eher selten. Alles über 2kWh/d ist für mich ein guter Tag. Der Carport mit den beiden Modulen steht an der Ostseite des Hauses. Noch 4m weiter östlich ist ein Waldrand. Sonne scheint daher nur in einem Zeitfenster von ca. 11 Uhr bis 13 Uhr voll drauf. Davor und danach ist Verschattung.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#1585
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich gehe davon aus das die 60kwh noch erreicht wird und in den Ertragreichen Monaten um die 100kwh erzeugt werden. der Speicher mit mit dem Nulleispeisemodul würde 899€ kosten.. (ohne Erweiterung der Solaranlage) wenn ich dann alles Einspeise habe ich eine Ersparniss von 300€ /Jahr... also der Grundspeicher ist dann in 3 Jahren bezahlt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1586
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss Robert |
#1587
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1588
|
||||
|
||||
![]()
Bin mit meinen 640W WP aktuell bei 44kwh im März, ich überlege auch schon, ob sich ein Speicher lohnt...Muss ich mal sehen, was am Ende wirklich ins Netz geht. Du kannst ja nur das sinnvoll Speichern, was du vorher ins Netz geschickt hast.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#1589
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Erweiterung der Solaranlage und Dachhalterung schlägt ja kaum noch zu buche... aber es kann dann effektiv mehr gespart werden.. man kann dann fast sagen der Tägliche gebrauch der Geräte unter 800W ist in den Ertragreichen Monaten autark zu betreiben.. (Fernseher, Kühlschrank, PC)... Energiereiche Verbraucher wie Staubsauger, Geschirrspühler, Herd, Waschmaschine,...) würde das System natürlich nur bis max. 800W versorgen und stark am Speicher saugen.. Mein Kollege hat 3x 400W an seiner Anlage ohne Speicher und hat von 9 Uhr bis 17 uhr im Sommer 800W ausgangsleistung... die Panele könnten mehr.. (was ja in den Speicher gehen würde)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (25.03.2025 um 09:21 Uhr) |
#1590
|
||||
|
||||
![]()
Bisher freue ich mich wie Bolle wenn der Zähler rückwärts dreht.
Wenn aber mal ein diggi Zähler installiert wird, denke ich ist ein Speicher das Mittel der Wahl. Oder bin ich auf dem falschen Dampfer?
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas
|
#1591
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
meiner wurde leider 2024 im Februar getauscht und erst Monate Später kam das BKW
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1592
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn es damit mal vorbei ist, kommt, ich bin da immer noch hin und her gerissen, vielleicht eine etwas größere Anlage auf meine Garage, da habe ich etwa 7x7m abzüglich der Fläche die ich brauche um mich zwischen den Platten zu bewegen. Wenn ich die Platten leicht schräg in Richtung Süd ausrichte, habe ich recht lange Sonne. so sie denn scheint, erst ab 1700 kommt Schatten dorthin. Ich weiß nur nicht ob die Fläche reicht um auch bei Bewölkung den Tagesbedarf, also tagsüber wenn es hell ist, zu denken. Rentieren tut es sich natürlich nicht mehr denn so alt kann ich kaum werden. |
#1593
|
||||
|
||||
![]()
Ob ein Speicher sich lohnt, hängt eben davon ab, wie viel vom erzeugten Strom man selber nicht nutzen kann.
Wir hatten im letzten Jahr (April 2024 bis jetzt) eine Eigenverbrauchsquote von ca. 80%, es wurden ca. 730 kWh erzeugt und 93 davon eingespeist. Ich könnte mit einem Speicher also maximal 93 kWh Strom zusätzlich einsparen. Das sind bei meinem Strompreis 32,50 Euro. Ein Speicher für 500 Euro würde sich also erst nach über 15 Jahren rentieren. Das macht überhaupt keinen Sinn. Man könnte jetzt mehr Solar installieren, damit den Speicher besser nutzen, aber das Geld muss auch erstmal wieder reinkommen usw. usf. Mal sehen, vielleicht installiere ich zu den beiden 435-Wp-Südmodulen noch jeweils eins nach Ost und West dazu, damit kann ich die Grundlast im Winter noch besser abdecken und dann kann man nach einem Jahr mal schauen, um wieviel früher sich der Speicher bis dahin 'lohnen' würde. Es ist auf jeden Fall mitnichten so, dass sich ein Speicher in jedem Fall 'lohnt'. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#1594
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich hab jetzt mehrere Tage aus meiner Tabelle Verglichen... wir liegen bei einer Eigenquote von 30-45%... dies ist natürlich nicht gerade viel und wir verschenken daher sehr viel Energie... der Tägliche Zukauf liegt immer noch enorm hoch... daher habe ich mich jetzt dazu entschieden den Akku (anker solix Pro) zu bestellen. Sollte nächste Woche geliefert werden ... hoffentlich (Beim Hersteller derzeit nicht Lieferbar... beim großen A Lieferung bis 01.04 bestätigt.) Auch das Modul zur Steuerung der Nulleinspeisung wurde gleich mitbestellt. der Einbau sollte kein Problem sein... (Anschluss an drei Phasen und drei Messzangen an die Zuleitung)... bin dann gespannt in wie weit der Akku zusätzlich gefüllt wird... bei uns ist es auch kein Problem die bestehende Anlage durch 2 weitere Platten zu erweitern und somit den Ertrag für den Akku weiter zu optimieren.. daher habe ich mir nun den Anker
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#1595
|
||||
|
||||
![]()
Gestern ist mein Akku gekommen
Ich hab ihn gestern installiert und heute morgen in Vertrieb genommen Aktuell spiele ich mit den Einstellungen... Der Output habe ich derzeit Mal runter auf 100W gestellt.. damit was in den Akku geht.. Heute kommt noch das smart Meter in Betrieb dann stellt sich die Anlage selbst nach Verbrauch ein
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#1596
|
|||||
![]() Zitat:
Also weiter eher verbrauchen. Klima im SZ, Heizung für den Pool. Akkus rechnen sich nicht. Blöderweise haben wir auch eine Wallbox, dreiphasig angeschlossen und da nur ein relativ kleines Zeitfenster zum Laden (nachmittags ein paar Stunden). Egal, die brauchen wir derzeit auch nicht. Meine Frau lädt nie zuhause und ich fahre aktuell noch einen Diesel. Bisher hätte man sich die Wallbox also auch sparen können. Dass wir seinerzeit nicht mehr Paneele aufs Dach gelegt haben, lagen an der Berechnung. 2 Personen, zwar großes Haus, aber Einspeisen bringt halt nix ein. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#1597
|
||||
|
||||
![]()
Ist toll zu sehen... Aktuell kommen nur 81 W vom Dach also schießt der Akku 17 W dazu um die 98W soll zu erreichen..
Mein Ziel ist es an einem sonnigen Tag so lange wie möglich ohrn Strom von extern auszukommen Der Akku hat Anschlüsse für 4 Platten und derzeit sind nur 2 angeschlossen.. von daher habe ich die Möglichkeit das System noch auszubauen.. Auch der Akku ist leicht erweiterbar
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1598
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ja, woher weiß der Akku das? Und wie reagiert er auf Lastwechsel?]
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
#1599
|
||||
|
||||
![]()
Zu dem Akku gibt es einen smart Meter... Der wird im Zählerschrank verbaut und misst alle 3sekunden den Verbrauch.. und der Regler im Akku wird darauf eingestellt..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#1600
|
||||
|
||||
![]()
Das klingt kompliziert.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von der Jolle zum Segler zum Motorboot zum...Vorstellung | Siggy | Allgemeines zum Boot | 2 | 06.07.2019 19:36 |
suche infos zum M4 | alter_kroate | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 08.08.2013 19:10 |
Bitte Infos zum Bootskauf einer Sea Ray | Bowrider | Allgemeines zum Boot | 4 | 30.10.2003 15:05 |
Infos zum OM 636 | braindriver | Allgemeines zum Boot | 4 | 12.10.2003 00:08 |
Infos zum Südwesten | Reiner | Deutschland | 0 | 19.06.2002 11:17 |