![]() |
|
Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich nutze seit ein paar Jahren 2x Torqeedo 26-104 Akkus. Bisher tun diese problemlos ihren Job, soweit alles gut. Als Motor ist kein Torqeedo an Bord. Bisher messe ich die Kapatzität, Spannung und Strom mit einem Victron BMV600, was bis auf das kleine Display auch funktioniert. Nun möchte ich die Bordsysteme gern vernetzen und dabei ist mir aufgefallen das das BMS der Akkus ja eigentlich die Daten auch schon hat. Die Akkus "sprechen" ja im Normalfall mit dem Torqeedo Motoren und zeigen die Daten im "Bordcomputer" an. Ich denke das hier eine Form von Canbus verwendet wird. Weiss jemand was genaueres hierzu ? Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Laut einer Anleitung haben die Akkus eine RS485 Schnittstelle, Protokoll eventuell Modbus
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen Versandservice nutzt ihr? | Marilena | Kein Boot | 17 | 25.11.2009 22:47 |
Welches Navi nutzt ihr so im Auto | challenger 490 | Kein Boot | 55 | 21.05.2008 23:04 |
welche Antivirus-Software nutzt ihr? | Dirk | Kein Boot | 40 | 04.04.2008 09:23 |
Trailerreifen nutzt sich ungleich ab | alaska | Kleinkreuzer und Trailerboote | 28 | 25.07.2006 09:25 |