boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 30.01.2025, 22:50
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 243
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
267 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Für Binnen nutze ich gern Euris, kostenlos und direkt von der Quelle, gerade im grenzüberschreitenden Verkehr.

www.eurisportal.eu
Hmm, interessant. Im Bereich Mecklenburger Seenplatte usw. kennt der aber nichts.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 31.01.2025, 00:07
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Beiträge: 1.157
1.064 Danke in 590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mba_muc Beitrag anzeigen
Hmm, interessant. Im Bereich Mecklenburger Seenplatte usw. kennt der aber nichts.
Ja, leider. Ist für die Berufsschifffahrt entwickelt worden und daher nur auf Bundeswasserstraßen und ähnlichem im Ausland nutzbar. Keine wirkliche Hilfe für die Freizeitgewässer
__________________

Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 31.01.2025, 09:57
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.270
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.962 Danke in 803 Beiträgen
Standard

moin,

also der guten Form halber : die Seenplatte sind Bundeswasserstraßen ! Aber ist ist bei Euris ähnlich wie bei den ENC-Karten, einfach nicht vorhanden

Grüße
Detlef
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 31.01.2025, 10:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.371
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.504 Danke in 21.441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Ja, leider. Ist für die Berufsschifffahrt entwickelt worden und daher nur auf Bundeswasserstraßen und ähnlichem im Ausland nutzbar. Keine wirkliche Hilfe für die Freizeitgewässer
hab gerade versucht von Basel aus zu navigieren... findet keinen Startpunkt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Navigations App Dustin Skipper Allgemeines zum Boot 13 08.06.2023 12:38
Navigations-App Smartphone, Gardasee Vegedoc Mittelmeer und seine Reviere 6 29.04.2022 20:53
Tageslichttaugliches Tablet für Navigations App gesucht Mark-HH Technik-Talk 11 08.07.2018 09:16
Die beste navigations App fürs iPhone kostenlos infofrei Allgemeines zum Boot 6 14.08.2014 23:51
Iphone-App myLog. Top App für eure Törns welle1501 Allgemeines zum Boot 3 23.07.2011 21:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.