boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.01.2025, 16:40
martin62 martin62 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 6
Boot: Boesch 510, Yngling
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Chevy 5.0 Bj. 1988, Schwungscheibe gesucht

Hallo zusammen,

für meinen Boeschmotor suche ich eine 14 Zoll Schwungscheibe (flwheel). Die sollte auf die Motornummer 14102058 passen. D.h., es ist ein Motor mit einer durchgehenden Dichtung hinten.

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.01.2025, 17:32
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.159
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.527 Danke in 2.168 Beiträgen
Standard

Brauchst Du wirklich die komplette Scheibe, oder nur den Kranz? Die Motornummer ist nicht die Motornummer...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.01.2025, 18:23
martin62 martin62 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 6
Boot: Boesch 510, Yngling
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

ich brauche die komplette Schwungscheibe. Ich habe mir einen gut gebrauchten 305 besorgt und der hat eine 12 Zoll Scheibe drauf. Das wäre zwar nicht das Problem, aber ich möchte den Anlasser von unten nach oben bringen. Deshalb benötige ich die 14 Zoll Scheibe, denn der Anlasser wird von hinten in die Getriebeglocke gesteckt.
Der mittlere Durchmesser der Scheibe soll so bleiben, ca. 53 mm und der große Durchmesser soll 14 ", also um die 360 mm haben.

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.01.2025, 18:46
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.159
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.527 Danke in 2.168 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin62 Beitrag anzeigen
..., denn der Anlasser wird von hinten in die Getriebeglocke gesteckt...
Dann muss der Anlasser aber rechts drehend sein...!
Edit: Kann morgen schauen ob ich eine habe.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.01.2025, 19:12
martin62 martin62 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 6
Boot: Boesch 510, Yngling
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Genau, der Anlasser muss rechtsdrehend sein. Wenn du die passende Schwugscheibe hast, bekommst du von mir eine 14" und eine 12" Scheibe, gratis. 😎
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.01.2025, 10:07
martin62 martin62 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 6
Boot: Boesch 510, Yngling
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hier habe ich noch zwei Bilder, einmal die 12" Scheibe mit der korrekten Mittelbohrung zur Befestigung und einmal die 14" Scheibe mit der zu großen Mittelbohrung. Ich brauche also die 14"
Scheibe mit der kleinen Mittelbohrung.

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.01.2025, 13:22
martin62 martin62 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 6
Boot: Boesch 510, Yngling
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hier habe ich die beiden besagten Bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kurbelwellendichtung_von_hinten.jpg
Hits:	8
Größe:	89,7 KB
ID:	1033541   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schwungscheiben_12_14_Zoll.jpg
Hits:	13
Größe:	137,1 KB
ID:	1033542  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.01.2025, 13:56
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.159
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.527 Danke in 2.168 Beiträgen
Standard

Müsste dann diese sein?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schwungscheibe 1.jpg
Hits:	7
Größe:	39,4 KB
ID:	1033830   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schwungscheibe 2.jpg
Hits:	5
Größe:	52,3 KB
ID:	1033831  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.01.2025, 19:17
martin62 martin62 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 6
Boot: Boesch 510, Yngling
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

das sieht schon einmal sehr gut aus, ist es 14 Zoll und hat es den kleineren Durchmesser in der Mitte. Ist es für die Anlassermontage von hinten, über dem Getriebe gedacht?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schwungrad.jpg
Hits:	13
Größe:	43,3 KB
ID:	1033851  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Motor ist das? Chevy Cabrio.. Fourwinnzler Kein Boot 28 28.11.2008 14:42
Nockenwelle ändern beim Chevy 5,7 Automotor audioconcept Motoren und Antriebstechnik 14 30.08.2006 20:57
Blower für meinen Chevy V8 Seeteufel Motoren und Antriebstechnik 32 13.04.2006 00:26
Unterschied Chevy vor 86 und nach 86 Kurbelwellensimmerring proletcraft Motoren und Antriebstechnik 1 05.12.2004 09:19
5,7 Chevy Übergrösse????? Glastronfan Motoren und Antriebstechnik 8 29.09.2004 09:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.