boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.01.2025, 14:51
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.175
Boot: beruflich von A bis Z
1.797 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard Propeller Problem

Hallo in die runde,
habe an meinem Bayliner 652 mit Merc. V6 4,3 l einen 3 Blatt Alu Propeller 14 x 23. Die Naben Aufnahme ist ein Flo Torq II.
Dieser Propeller scheint bei Drehzahlerhöhung in der Aufnahme durchzurutschen.
Ist das Durchrutschen auch bei diese Kunststoffhülsen Aufnahme bekannt ?
Genügt es dann nur diese Hülse zu wechseln ?
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.01.2025, 14:54
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.810
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.930 Danke in 1.903 Beiträgen
Standard

also ich weiß nicht genau wie es bei Flowtorq is, aber bei Turningpoint gibts auf das Hubkit lebenslange Garantie....

Ja, das muss dann getauscht werden. Das Plasteteil gibts nicht einzeln zu kaufen.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.01.2025, 15:27
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.175
Boot: beruflich von A bis Z
1.797 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Doch das Kunststoffteil ist zumind. bei Gröver erhältlich
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.01.2025, 15:38
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.810
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.930 Danke in 1.903 Beiträgen
Standard

Tatsache...na wenn du mit flow torq zufrieden bist bleib dabei, aber guck dennoch mal wie das da mit der Garantie ist.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.01.2025, 15:56
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.175
Boot: beruflich von A bis Z
1.797 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Hallo Gordon,
dieser Propeller ist aus 2006 und ist pro Saison ca. 180 h gelaufen.
Das Durchrutschen begann erst am Ende der diesjährigen Saison.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.01.2025, 16:26
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.810
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.930 Danke in 1.903 Beiträgen
Standard

Ja, wie gesagt bei TP gibts lebenslange Garantie, bei Mercury wohl nicht...da hilft nur tauschen.

Aber knapp 20 Jahre ist auch ok für das Plaste.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.01.2025, 16:43
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.555
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.009 Danke in 2.738 Beiträgen
Standard

Hallo Bo,

ich fahre seit Jahren einen "Turning Point Express Edelstahl 4 Blatt 14 x 19" mit Flo Torq II
bis jetzt ist bei mir alles "Bombenfest" kein Durchdrehen kein Spiel...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.01.2025, 18:11
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.810
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.930 Danke in 1.903 Beiträgen
Standard

Also um das vielleicht nochmal klar zu sagen:

es gibt flowtorq2, michiganwheel xhs, solas RBX und Turningpoint hubkits.

Alle sind kompatibel mit den üblichen Propellern d.h. man kann TP Props mit Flowtorq fahren und mercury mit turningpoint, das ist Wumpe bzw Geschmackssache. Dass das Plaste nach 20 jahren durch is, is nich verwunderlich und würde ich jetzt nicht als abnormal ansehen...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vom Problem-Charterer zum Problem-Paddler blue marlin 2 Deutschland 110 19.09.2016 05:22
Propeller oder Getriebe problem??? ludo2006 Technik-Talk 29 22.06.2007 16:11
Propeller Problem! Frage Cetin Offshore 7 25.06.2006 00:15
Habe ich ein Problem? Bin ich das Problem?! chrisW Motoren und Antriebstechnik 16 13.09.2004 08:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.