![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle Bootfahrer
Ich habe eine Tullio Abbate 25 Elite Baujahr 1995 mit einen 7,4 Motor und suche das Gesamtgewicht ca. vom Boot . Da ich keine Information finden kann und auch schon Tullio Abbate Werk angeschrieben habe und die nicht mal zurück geschrieben haben versuche ich mein Glück hier vielleicht weiß ja einer was. Bitte keine Kommentare wie fahrs auf die Waage oder so das Boot steht in Kroatien. Im Voraus besten Dank Andi1265 Geändert von Andi1265 (09.06.2021 um 09:01 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MfG Oliver ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Feste druff klicken!
3550 kg sollen es sein. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Man nehme die Maus in die Hand, fährt mit dem Mauszeiger auf das Bild und drückt die linke Maustaste, schon braucht man keine Brille mehr.
Das geht auch mit Tablet oder Handy. ![]() Zum Thema: Die Frage nach Gesamtgewicht kann dir niemand beantworten, weil keiner weis, was alles verbaut ist.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Unglaublich
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Gross Tonnage ist nicht das Gewicht. Das ist das Volumen x irgendeinem Faktor. 3,5 T wär auch n bischen viel für die Abbate.
Ich denke die hat so um die 2,5 t. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Böötler
Das mit den 2,5 t könnte gut hinhauen. Meine 32 Elit hat mit halb vollen Tanks 3,2 t. ![]() Mit lieben Grüssen Edwin |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hole den Thread mal wieder nach oben...
Wenn ich das auf dem letzten Foto richtig sehe, dann hat die eine Doppelmotorisierung? ![]() Ich bin seit Oktober auch Besitzer einer Abbate. Elite 25 mit einem 7,4 Liter 370 TRS. Dieser wurde lt. EPC von 1978-1985 gebaut. Das Boot hat die Baunummer 0023. Ich gehe also davon aus das es eine der Ersten ist. Vielleicht Baujahr 80/81?! ![]() Wenn jemand ein paar Infos für mich zu diesem Boot hat, wäre ich sehr dankbar. Bitte auch nur zum Boot, beim Motor denke ich benötige ich keine Hilfe ![]() Zu aller erst interessiert mich auch das Gewicht, da ich überlege das gute Stück einmal mit zur Adria zu nehmen um ein paar schöne Videos zu machen. Ein Foto anbei. Wird mein nächstes Projekt. DANKE!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Sicher ne Elite von Tullio? Nach dem Schriftzug würde ich eher auf ne Primatist von Bruno tippen.
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Sicher bin ich mir überhaupt nicht, da ich keine Unterlagen zu dem Boot habe. Ich habe aber ein Foto vom Typenschild im Motorraum gemacht und da steht Élite 25.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier: Tullio Abbate Elite 25 von'86.
https://www.pollininautica.it/schede/4098.html Rumpf, Deck und Windschutzscheibe kommen hin. Aber 86 def. mit "Tullio Abbate"-Schriftzug. Und geönderten Lufteinlässen, aber die gehen ja gerne mal mit der Mode. Evtl. hat sich Bruno erst irgendwann zwischen Deinem Boot und 1986 selbstständig gemacht, dann könnten wir uns hier natürlich lange den Kopf zerbrechen... Den Tullio können wir leider nicht mehr fragen.
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich will mir auch nicht den Kopf zerbrechen, würde mich nur freuen wenn irgendjemand hier mir vielleicht ein paar Infos zum Boot geben kann... |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wikipedia sagt im Artikel über Tullio, dass Mitte der 80er etwa 250-300 Boote im Jahr gebaut wurden...
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Also Bruno hat anno '77 mit "Primatist by Bruno Abbate" - auf allen Broschüren, Werbeanzeigen, etc. in genau der Schrifttype, die sich auch auf Deinem Boot findet - seine eigene Firma gegründet. Es gab aber keine 25er. Nach der 23er kam die 27er.
Also hat Tullio wohl anfangs nur "Abbate" wie schon eh und je auf seine Boote geschrieben und ist spätestens Mitte der 80er zu dem bekannten Logo in Form seiner Unterschrift übergegangen. "Again what learned!" ![]()
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Tatsächlich sah Tullio Abbate 1979 noch so aus:
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere. Geändert von Giorgio P. (01.01.2025 um 23:03 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Lt. Nautipedia wurde die Elite 25 1982 eingeführt. Deine Baunummer 0023 sollte also von 1982 oder spätestens 1983 stammen.
Wobei ich auf dem Foto vom Typschild eher 0083 lese. ![]()
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich auch erst gedacht, aber unter der 2 ist eine auf dem Kopf stehende 5 eingestanzt. Entweder hatten die keine 8, oder es was ein Fehler bei der Nummerierung durch den Mitarbeiter. Baujahr 82 ist ja schon mal was wo mit ich weiter recherchieren kann...Danke
Anbei noch ein paar Fotos, auch die Baunummer im Zoom. da kann man das erkennen mit der 2 und der 5.
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Könntest Du recht haben. links ist die 2 rechts die 5.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall ein sehr, sehr schönes Boot, das es unbedingt verdient, gerettet zu werden. Tolles Projekt! Mit Aussicht auf höchst unterhaltsame Stunden auf dem Wasser.
Der Rumpf läuft sicher grandios. Mit 260 PS war sie in einem Zeitungsausriss mit 55 kn Vmax angegeben. Selbst wenn wir unterstellen, dass Tullio dabei nicht untertrieben hat, wird sie mit dem großen Motor richtig gut gehen... Frohes Schaffen, viel Spaß und viele Bilder, bitte!
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zu erst muss ich mein eigentliches Boot reparieren, weil der Motor Wasser auf 2 Zylindern hat. Dann, wenn der wieder läuft und eingebaut ist bekommt die Abbate einen Platz in der Halle und ich werd entkernen und neu aufbauen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Restauration`84er Tullio Abbate | Tullio_84 | Restaurationen | 20 | 11.02.2011 12:40 |
Verk. TULLIO ABBATE 22 MITO DIESEL mit Bodenseezulassung | Harleyschrotter | Werbeforum | 23 | 13.08.2010 16:36 |
Suche Schriftzug Tullio Abbate | rallyefahreranton | Restaurationen | 10 | 25.03.2010 10:52 |
Tullio Abbate Junior | sst | Allgemeines zum Boot | 16 | 21.07.2009 10:47 |
Nach langer Suche habe ich endlich ein Neues!!! Hier ist es, eine Tullio Abbate 22 | kaptainkoch | Allgemeines zum Boot | 76 | 29.07.2008 12:55 |