![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Bootsfreunde
ich darf auch bitte um eure Erfahrung bitten. Wie viele Std kann es dauern für einen Mechaniker einen Motor zusammen zu bauen, wenn alle Teile vorhanden sind. Also jetzt ist der Motor komplett zerlegt, Köpfe wurden aufgearbeitet. Wie viele Std kann man jetzt veranschlagen für das Zusammenbauen und wie viele für das Einbauen, wobei der Motorraum rel. gut zugänglich ist. DANKE L.G. Gerald |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben mit 2 Mechaniker und 3 Besatzungsmitglieder 4 Wochen gebraucht.
Der Motor hatte 500 Ps und 6 Zylinder. der Maschinenraum war gut zugänglich. Aber das willst du wohl nicht wissen, weil dein Motor wohl kleiner ist. Ein paar mehr Daten zum Motor. Gruß Manfred |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das sollte in einem Arbeitstag gemacht sein.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist das jetzt die Aufforderung zu einem Wettkampf??
![]() ![]() So wie Maschinengewehr bei der Bundeswehr zerlegen und zusammenbauen: Ich 2,5 min. Gewehr G3 ich in 45 sec. Oder VW-Käfermotor Demontage in ca. 30 min, Montage in 2,5 Std. Wo und wann soll die Challenge stattfinden? ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wie soll man diese Frage beantworten
![]() a) Was ist es für ein Motor b) Was bedeutet total zerlegt c) Wie viel Arbeitsraum steht zur Verfügung d) Welche Werkzeuge werden benötigt e) Welche Einstellarbeiten fallen an f) Wie gut ist der/die Mechaniker ![]() Also viele Dinge, die man so allgm. nicht beantworten kann ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Zerlegt bedeutet ganz zerlegt, also kurbelwelle ist raus, zylinder sind rausraus, nokenwelle raus, ventile sind drausen....
ist ein 7,4 Merc Mir kommen einfach die veranschlagten Std. im KV recht hoch vor. Darum die Frage Zündung und Ventile müssen natürlich eingestellt werden. Mechaniker ist voll ausgestattet |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie viel Stunden hat man denn im KV veranschlagt und mit wie viel Mechanikern?
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerald ich habe 2 Tage gebraucht
![]() Am ersten Tag nachdem der Block vom aufbohren zurück kam Kolben rein Kurbelwelle rein Köpfe drauf die hatte ich seperat zusammengebaut. Dabei meinen zwei Azubis noch einiges erklärt habe hatten auch etwas mitgeholfen. Am zweiten Tag wieder alle Anbauteile dran und dann ins Boot wieder eingebaut ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er wirklich (!) "nur" zusammenbauen muss, hätte ich auch gesagt, n Tag, evtl. n 2. Tag für den Einbau - dabei schon die nächste Frage: War dieser Motor mit genau diesen Anbauteilen bereits im Boot oder muss evtl. noch was angepasst werden?
Wenn er aber auch vermessen muss, Lagerschalen kontrollieren, Gewindegänge reinigen, Schrauben reinigen oder sind alle neu?...usw., dann dauerts natürlich länger. Wer hat den Motor zerlegt und wer hat die Teile überholt? Wenn es nicht der Mechaniker selbst war, wäre ich an seiner Stelle auch vorsichtig und würde zusätzliche Zeit zum kontrollieren einplanen.
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde den Mechaniker zusammen bauen lassen, der den Motor überholt hat.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, es ist schwierig die Frage zu beantworten, wenn man den Motor und auch den Zustand der Teile (auch der Anbauteile etc. ) nicht life sieht.
Müssen Teile noch gereinigt werden? Sind alle Dichtflächen sauber, bzw. müssen sie noch gereinigt werden, damit die Dichtungen sauber passen... Soll der Motor nicht nur zusammen gesetzt werden, sondern auch eingebaut werden...? Der Zusammenbau der Teile, sollte doch wahrscheinlich nicht im Boot gemacht werden. (Stelle ich mir beinah unmöglich vor. Gerald, du musst mehr Infos geben!
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Etwas frustrierend!
Nachdem einige Antworten und Fragen gekommen sind, hat Gerald sich ausgeloggt ![]() Warum machen wir uns eigentlich noch die Mühe um sinnvoll Hilfe zu geben ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Also, der KV hat 40 Std. Der Motor war vorher drinnen
Zustand, die Köpfe sind geplant und Ventilsitze und Ventile geschliffen. Zylinder gehont und Flächen geplant. Krümmer kommen neu, genauso Starter, alle anderen Teile waren vorher schon am Motor, die Kolbenringe müssen getauscht werden. Alle Dichtungen werden natürlich erneuert. Gereinigt muss nichts mehr werden. Es geht in diesen 40 Std "NUR" ums Zusammenbauen (Kolben rein, Ventile rein, Nokenwelle rein, Kurbelwelle rein, Ölwanne ranschrauben, Köpfe und Spinne ranschrauben) Ventile einstellen Zündung einstellen Motor einbauen, Anbauteile ranschrauben Z-Ranschrauben fertig |
#14
|
||||
|
||||
![]()
hast du schlecht geschlafen? Ich kann im Booteforum surfen wenn ich am Klo sitze und 5 Minuten Zeit hab.
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hat jemand alles zerlegt und alle Teile in einer Kisste geworfen? Hat der Meschaniker den Motor selber zerlegt und alles sauber auf der Werkbank? Ist alles vorbereitet für den zusammenbau? Ist nix vorbereitet, dichtflächen reinigen, Ventilsitze Fräsen, Ventile einschleifen, dichtflächen planen, abgrissene Schrauben raus nehmen ???????????????????????? 1 Tag bis 1 Woche, je nach dem wie der Mechankiker die Teile angeliefert bekommt.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
40 Stunden für soviel Arbeit ist doch ok.
Ich kenne diese Art von KV's. Da steht bestimmt noch irgendwo das nur die tatsächlichen Arbeitsstunden abgerechnet werden.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Da finde ich die 40 Stunden realistisch. Ein großteil der Zeit geht ja schon fürs Messen und Einstellen der Kolbenringe, Lagerspiel messen von Kurbelwelle und Pleuel etc. drauf
__________________
Gruß Jan
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
40 Arbeitsstunden heißt ja bei 2 Personen 2,5 Tage. Das erscheint mir nicht übertrieben viel, da ist aber auch wahrscheinlich berücksichtigt, dass etwas mal nicht auf Anhieb flutscht.
Ich würde das in 40 Stunden mit Sicherheit nicht schaffen, aber ich bin auch Hobbyschrauber. Wird denn nach Aufwand abregerechnet ? Eine Werkstatt rechnet den Kostenvoranschlag lieber etwas höher und rechnet hinterher weniger ab, als umgekehrt. Jedenfalls die seriösen. Gruß Götz
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Boot in der eigenen Werkstatt steht, Werkzeuge Hebevorrichtung alles in Griffweite würde ich ca. 3 Tage planen.
Steht das Boot im Hafen und muss alles da hin schleppen und habe erschwerte Arbeitsbedingungen dann 4 -5 Tage.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
tatsächlich hatte ich mal so einen Chef der mitschreiben lies wie lange man vom Schreibtisch weg war, war ein Horror
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Früher wurde auf dem Klo auch noch geraucht.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe nicht schlecht geschlafen und habe auch nicht dein Toilettenproblem ![]() Wie vorher schon erwähnt, erscheinen mir die Stunden, vorausgesetzt der/die Mechaniker arbeiten sorgfältig, für diesen Motor nicht übertrieben. Es ist doch eine Menge an "Gerödel" ![]() Es gibt doch viele "fummelige" Situationen, nicht nur beim Einbau. Wenn du daneben stehen würdest, könntest du es sicher gut einschätzen. Wir haben früher für einen 6Zyl., je nach Zustand (ein Mechaniker, ein Lehrling) auch zwischen 2 und 4 Tage gebraucht. Nur Interesse halber hätte sich ein fertiger Rumpfmotor bzw. kompl. Austauschmotor nicht rentabler gezeigt?
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hör auf.....Früher ? Bist du wann geboren oder warst Mechaniker....?
Lehrling ? Die Stundenzahl passt schon in Au... Es ginge alles zügiger-aber Smoken und den Guten Caffe... ![]() https://youtu.be/PQnExE-K7_g?si=InTG-0IvBXeX5c-h Glück Auf ! Gunar
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
40 Stunden ist schon okay für das was Du geschrieben hast...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachnahmesendung -wie lange dauert die Gutschrift ? | aquacan | Kein Boot | 5 | 15.05.2009 11:53 |
Wie lange dauert die Saison in Friesland? | Wiek14 | Allgemeines zum Boot | 21 | 08.09.2007 17:24 |
SBF-Binnen,was kostet er und wie lange dauert er | wstei | Allgemeines zum Boot | 11 | 02.09.2007 18:09 |
Wie lange dauert es per Boot von Holland nach Berlin? | Smarty | Allgemeines zum Boot | 6 | 07.08.2006 21:14 |
Wie lange dauert die 1. Inspektion eines Suzuki 115 PS AB? | Franziska | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 28.09.2005 16:48 |