boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Elektromotoren und Elektroboote



Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.11.2024, 21:26
lemmi-thüringen lemmi-thüringen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.07.2022
Ort: Thüringen
Beiträge: 74
Boot: Ibis 2, Plaue, Ernst-Riss Spreestern
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard E-antrieb

Hat zufällig schon mal jemanden diesen (oder einen ähnlichen) Motor verbaut

Einfach unter den Rumpf gespaxt Kabel am Spiegel hoch und ab gehts
Kann man sich Welle und den ganzen Kram sparen... Und 9 ps sollten reichen


https://de.aliexpress.com/item/1005006022970743.html

Geändert von lemmi-thüringen (25.11.2024 um 22:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.11.2024, 22:06
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.993
Boot: QS 470 50PS AB
5.520 Danke in 3.056 Beiträgen
Standard

der Link geht nicht. Fehlerhaft
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.11.2024, 22:16
lemmi-thüringen lemmi-thüringen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.07.2022
Ort: Thüringen
Beiträge: 74
Boot: Ibis 2, Plaue, Ernst-Riss Spreestern
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
der Link geht nicht. Fehlerhaft
Bei mir geht er

https://de.aliexpress.com/item/10050...martRedirect=y
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.11.2024, 22:32
lemmi-thüringen lemmi-thüringen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.07.2022
Ort: Thüringen
Beiträge: 74
Boot: Ibis 2, Plaue, Ernst-Riss Spreestern
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zu früh gefreut laut Datenblatt hat er (48 Volt und 57 A) nur 2,7 kW das ist wohl ein bisschen dünne (3,67 PS)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.11.2024, 07:56
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.803
1.151 Danke in 664 Beiträgen
Standard

und das ist ja nur die Eingangsleistung....


( Der Link geht bei mir auch nicht)

Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.11.2024, 08:12
baffe baffe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2017
Ort: Nordbayern
Beiträge: 754
Boot: Diverse
771 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Hallo!

Ob die Leistung reicht oder nicht hängt stark vom Boot und Revier ab.

Ich hab 670W auf 2t und 7,5m Segelboot.

Wasserskifahren geht da nicht, Donau aufwärts auch nicht, aber Schleichfahrt für Fotosafari geht ab 80 Watt Eingangsleistung, –wenn kein Wind ist und keine Strömung!

Gruß, der Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.11.2024, 09:04
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.671
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.927 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Moin, ich weiß ja nicht, was dein Endziel ist, aber es hat ja seinen Grund, warum so ein Motorboot entweder einen AB oder Z-Antrieb hat. Oder Welle mit Ruder. So ein Pod unterm Motorboot ist eher Semi. Musst dir dann auch noch eine Lenkung ausdenken.

Wenn du basteln willst, so habe ich noch einen Navy 6.0 der alten Generation in der Garage stehen, mein Projekt hat sich geändert. Außerdem auch eine Menge Akkus.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.11.2024, 11:02
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.467
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.213 Danke in 2.216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lemmi-thüringen Beitrag anzeigen
Zu früh gefreut laut Datenblatt hat er (48 Volt und 57 A) nur 2,7 kW das ist wohl ein bisschen dünne (3,67 PS)
Nimm halt zwei. Macht die Sache auch gleich viel manövrierfähiger. Oder alternativ habe ich immer noch zwei E-Tec-Pods á 7kW mit lenkbaren AB-Halterungen in Deutschland in der Garage stehen (finden sich in einem antiken Beitrag irgendwo hier im Flohmarkt)

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.11.2024, 12:22
electric hydrofoil electric hydrofoil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2022
Beiträge: 124
137 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Mit nur etwas Willen und 3 Klicks findet man den 9 PS Antrieb schon.
Was ich aber nicht finde sind die e tech Pods in der Garage.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.11.2024, 12:56
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.909
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.003 Danke in 4.846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
...
Wenn du basteln willst, so habe ich noch einen Navy 6.0 der alten Generation in der Garage stehen, mein Projekt hat sich geändert. Außerdem auch eine Menge Akkus.
Eine Menge Batterien werden auch nötig sein.

9 PS sind 6,62 kW, bei 48 V immerhin 138 A.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.11.2024, 14:08
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.671
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.927 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Eine Menge Batterien werden auch nötig sein.

9 PS sind 6,62 kW, bei 48 V immerhin 138 A.

Gruß Lutz
um die 50kW in unterschiedlichen Konfigurationen...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.11.2024, 12:44
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.909
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.003 Danke in 4.846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
um die 50kW in unterschiedlichen Konfigurationen...
Meinst Du tatsächlich kW oder doch eher kWh

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.11.2024, 19:57
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.467
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.213 Danke in 2.216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von electric hydrofoil Beitrag anzeigen
Mit nur etwas Willen und 3 Klicks findet man den 9 PS Antrieb schon.
Was ich aber nicht finde sind die e tech Pods in der Garage.
GuckstDu hier

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bravo Antrieb: Dichtung zwischen Bell-Housing und Antrieb? hklingle Motoren und Antriebstechnik 7 26.01.2013 23:19
Alpha One Z-Antrieb vom 2,5l past der Z-Antrieb vom 5,7l MrIt Motoren und Antriebstechnik 2 22.04.2012 08:42
Z-Antrieb Volvo AQ240 A - Antrieb 280B - Tobofan Motoren und Antriebstechnik 0 23.06.2011 00:29
V-Antrieb bzw. Welle oder Z-Antrieb Roadrunner Allgemeines zum Boot 7 23.11.2006 18:32
Z-Antrieb: Kein Vortrieb/Antrieb mehr ?!?!?! Frech63 Technik-Talk 13 11.07.2006 07:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.