![]() |
#1276
|
|||
|
|||
![]() Bring mich Werkstatt wird auch immer gerne gespottet. ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#1277
|
![]()
Bums mal wieder...
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#1278
|
||||
|
||||
![]()
Hört bitte auf ...
![]() von diesen KFZ so schlecht zu sprechen. Pfui, schämt euch. Ab in die Ecke mit euch. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#1279
|
|||||
![]() Zitat:
Hatte sogar einen Tempomat: Umlenkrolle auf den Boden geschraubt, Tampen von unten ans Gaspedal geknotet und eine Belegklemme oben am Armaturenbrett. Unvergessen die Tour in der Normandie, bin ich im ersten Gang hoch zum Cap Gris-Nez gekrochen, bei Wissant. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#1280
|
||||
|
||||
![]()
Genial Totti.
![]() Dort möchte ich auch einmal hinkommen. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#1281
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bring mich Werkstatt Bastel mal wieder Bitte mein Werkzeug und der wichtigste: Bangle muss weg ![]() PS: Die Sprüche entstanden zur Zeit der 2V Motorräder und den Autos aus den 70ern. BMW hat dann entsprechende Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung unternommen und heute wissen wir, dass das gut funktioniert hat. Wahrscheinlich sogar besser als bei manchen Konkurrenten.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#1282
|
|||
|
|||
![]()
Jau, und die Motorräder wurden damals auch Gummikühe genannt wegen der Schwinge.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#1283
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Damals hat man erkannt, dass lange Federwege im Straßenbetrieb Vorteile bringen. Damaliger Werbespruch: "Kurze Federwege machen hart, lange Federwege machen schnell". Die Umsetzung mit Kardan und dem daraus resultierenden Aufstellmoment was natürlich nicht so ideal für ungeübte Fahrer und auch gut nicht um die Vorteile des Konzepts sichtbar zu machen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#1284
|
||||
|
||||
![]()
Hi Richard
Das "Aufstellmoment" war nicht das Problem. Das "Einsackmoment" war das Problem in Verbindung mit dem seinerzeit noch deutlich niedriger eingebauten Boxermotor. Hat manchen "ausgehebelt" und zu Stürzen geführt. ![]() Deshalb ist er jetzt auch höher eingebaut i.V. mit dem Momentausgleich der Schwinge. Natürlich sind auch noch andere Maßnahmen parallel eingeflossen. ![]() Die BMW 75/5 war mein erstes, seiner Zeit gebrauchtes, Motorrad. Grüße aus OWL |
#1285
|
||||
|
||||
![]()
Wie herum man das sieht ist doch Wumpe. Der entscheidende Punkt ist, dass Bodenfreiheit, Schräglagenfreiheit und Federungsverhalten lastabhängig sind. Das konnte man durchaus in seinem Sinne nutzen, wenn man es konnte. Und für die, die es nicht konnten, war es halt eine zusätzliche Schwierigkeit.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#1286
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
damals konnte man gute und weniger gute Fahrer noch an den Ventildeckeln erkennen ![]() Waren sie hinten angeschliffen, dann wars einer der heftig am Gas gedreht hat ![]() ![]() |
#1287
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#1288
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
meine Boxer, es waren über die Jahre acht verschiedene, setzten immer mit anderen Teilen auf, nie mit den Ventildeckeln. Die /5 hatte anfangs eine kürzere Schwinge und weiche Federn, so kam der Fahrstuhl zustande. Als die Schwingen länger und die Federn straffer wurden, konnte man es vernachlässigen. Später mit den Paralever Schwingen war es damit ganz vorbei. Ab den /5 hat man die Nockenwelle nach unten verlegt, so kamen die Zylinder höher. Gruß Willy |
#1289
|
|||
|
|||
![]()
…also eins können mir die VÖGEL unter euch mit porsche-fimmel (wie ich ihn hab‘) glauben:
datt Dingen is nich nur der langsamste 11er der gerade auf‘m Markt is sondern auch der XXX‘ste! Andere Welt! Gruß dirk |
#1290
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
war schön wenn du in linkskurve gas gegeben hast und sie richtete sich auf oder war‘s rechts… ![]() ich habe in den 80ern meine rt100 geliebt, fragte mich nur warum die lüftungsdüsen hatte. im sommer wusste ich es dann. ![]() alle anderen waren bei den japanern und ich hab bei gefühlten 200 den helm aufgeklappt und mir ne camel angemacht. ok, die zitzen (kühlrippen) waren unten watt wech, weil man ja inne kurve mithalten wollte. ![]() ![]() ![]() Gruß dirk nöööh, war links… Geändert von forseti (14.11.2024 um 23:23 Uhr) Grund: Mir fiel es wieder ein… |
#1291
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich auch, war eine geile Zeit da unten! Mein Vater hatte immer im Deckel auf dem Lenkrad einen Zigaretten Stummel für den Notfall! Dann hat er den Deckel von der Vorglühwendel abgedreht und sich am glühenden Draht die Kippe an gezündet! Sah immer sehr lustig aus. Danke das Du mich mit der Kiste an diese Geschichte erinnert hast..
|
#1292
|
|||||
![]() Zitat:
Ein silberner Targa gefällt mir auch besser. ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#1293
|
||||
|
||||
![]()
Das Bild vom 911 Dakar erinnerte mich am meine letzte größere Fahrt mit dem Defender in 2023. Es ging einmal durch die tunesische Wüste.
__________________
Gruß Dennis ![]()
|
#1294
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab wieder einen
![]() Eigentlich hätte ich nen Lufti bevorzugt, aber dieser Wasserpanscher war nicht nur saugünstig, sondern praktisch rostfrei. Stand 14 Jahre zusammen mit 45 anderen Autos in einer Halle. Da hat Jemand einfach mal gesammelt und die Erben nun groß geschaut, als sie die Halle geöffnet haben....zB Audi 80 B2 mit 25k KM, wie neu. oder einen rostfreien Astra F- sowas gabs ab Werk schon nicht ![]() Vergaser wartet noch auf die neuen Dichtungen, und man glaubt kaum, wie schwer es mittlerweile ist, für so etwas ein Heckklappenschloss aufzutreiben.... 500er oder normaler 126...kein Problem, aber 126bis ![]()
__________________
Ohne Worte
|
#1295
|
||||
|
||||
![]()
Cool
![]() Wurden die Autos versteigert oder wie kommt man an den Teil einer solchen Sammlung? Den BIS finde ich cooler als die Luftis, die Heckklappe bietet doch einiges an (rückenschonendem) Mehrwert, Ausstellfenster hinten sind auch super ![]() Unter olx.pl hatte ich immer BIS-Teile für ältere Leute in der Nachbarschaft besorgt, die bis vor kurzem einen BIS hatten. Leider haben die Kinder dann ohne Wissen der Besitzer das Auto verkauft, da die nicht mehr wollten, dass die Eltern im hohen Alter noch autofahren... ![]()
__________________
![]() ![]() |
#1296
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Erben können die Autos z.B. einzeln verkaufen, alle zusammen an einen Händler verkaufen oder den Verkauf als Dienstleistung abwickeln lassen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#1297
|
||||
|
||||
![]()
Erinnert mich an die Polen, die bei uns immer einkaufen kamen mit in West Berlin.
Glückwunsch. War gerade auch bei den Gebrauchtwagenprofies zu sehen. Grüße Frank Übrigens Das heist stahlfreier Rost! https://www.youtube.com/watch?v=DrEfogERMsQ Geändert von corvette-gold (16.11.2024 um 13:14 Uhr) |
#1298
|
||||
|
||||
![]()
Nee, nix Versteigerung. Im Großen sind das alles eher geringwertiger Kram. Golf II (auch wenn die schon selten werden aber noch kaum was wert sind- siehe StockCar Sohn
![]() Viel Audi A4 A6 so ausm Mittelalter, teils teilgeschlachtet -wie eigentlich fast bei jedem Auto irgendwie was fehlt ![]() Das war wohl ein Onkel, den niemand so wirklich auf dem Schirm hatte und nun muss eine Erbengemeinschaft sich den Einödhof in der Wallachei irgendwie teilen. Ein paar Neffen sind recht Auto affin und haben in einem ehemaligem Munitionsdepot ihre Werkstatt - die verwerten das nun Stück für Stück damit etwas Geld rüberkommt. Zuerst bekam ich einen Lufti angeboten- 300€ ![]() Ich hatte schon einige davon- vor 30 Jahren....Lufti und Wasser. Das ist ein Autofahren aufs Wesentliche beschrängt.
__________________
Ohne Worte
|
#1299
|
|||
|
|||
![]()
Tja, wie immer mit den geschmäckern…
Konnte meine Frau leider nie zu einem überreden… ![]() Vom fahren her auch? Gruß dirk Geändert von forseti (17.11.2024 um 20:25 Uhr) Grund: wieder rechts/links-schreibs… |
#1300
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber ich finde den Wasserpanscher eh cooler als den Lufti... ![]()
__________________
![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leise Autos - laute Autos | Ruby | Kein Boot | 61 | 04.12.2024 13:51 |
Wir müssen mit unseren Autos in die Werkstatt | Mizeca | Kein Boot | 2 | 02.09.2010 14:44 |
Die lieben Nachbarn | Wattikan | Kein Boot | 116 | 17.03.2010 10:57 |
für die lieben kleinen | epoch | Selbstbauer | 73 | 11.01.2010 23:58 |
Die lieben Nachbarn.... | avivendi | Kein Boot | 75 | 01.12.2005 19:42 |