![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin aus dem Norden. Ich habe mir eine Kleine Merry Fisher 530 fürs Trolling gekauft. Nun hat der Rumpf leider ein paar unschöne Wellen. Er lässt sich aber nicht eindrücken ist also nicht weich oder so, risse im Gelcoat sind auch keine da. Das Unterwasserschiff ist nicht betroffen. Der Verkäufer sagte das es möglich ist das die das Boot damals zu früh aus der Form geholt haben. Nun würde ich gerne Wissen ob jemand etwas ähnliches erlebt hat, möchte das schon gerne geklärt haben. Man macht sich ja doch so seine Gedanken.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es ein Foto............?
__________________
Gruß Rolf ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja. Muss aber gezoomt werden. Ist echt schwer zu sehen
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Müsste man im Original sehen.
Ich hab letztes Jahr eine MF im Urlaub gesehen, da war das Gelcoat an den Seiten hinten zum Spiegel hin beidseitig auch so unruhig. Hat man in der Sonne schön gesehen. Die war aber schon reklamiert beim Händler zur Nacharbeit. Bei dem Boot war es aber so, dass die Bordwände äußerst dünn waren. Also wenn man mit der Hand dagegen drückte ohne großen Kraftaufwand war das schon zu erreichen.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreund ohne Namen
![]() mir ist am Bild ganz was anderes aufgefallen: deine kombinierte Topp/Heck/Ankerlaterne ist von vorn recht gut getarnt - n bischen hinbiegen + gut ist. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die ist etwas nach hinten gelegt damit das Boot durchs Tor passt. Auf See wird sie wieder aufgerichtet
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das wäre eine Option, aber würde es dann nicht Stress Risse geben?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe das gleiche Problem bei meiner Merry Fisher 530, Baujahr 2002
Wenn man sich das Boot anschaut ist es sehr solide und robust gebaut aber der Rumpf über der Wasser Fläche weißt bei mir auch diese flächendeckenden Wellen auf , dort wiederum kommt mir das Material im Verhältnis zum Boot,, dünn vor Sind aber keinerlei Risse zu finden Konnte da schon jemand weiterhelfen Danke Torsten |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Seh ich auch so. Gibt da noch jede Menge mehr Beispiele. Eine Eigenschaft von Plastik ist ja, dass es schrumpft beim aushärten.
"Einfallstellen"("sink marks") sieht man ja an vielen Plastikteilen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suzuki 115 PS Bj. 2008 an Merry Fisher 625 | sbirolino | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 27.08.2017 19:32 |
Heizung auf einer Merry Fisher 645 | heinz s | Technik-Talk | 4 | 18.05.2012 11:04 |
Wer baut Boote in der Form der Merry Fisher? | Mars1976 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 19 | 21.12.2009 10:43 |
Merry Fisher | talypo | Allgemeines zum Boot | 4 | 11.04.2009 21:37 |
Merry Fisher alias Aqualine aus Polen | Boddenfrosch | Allgemeines zum Boot | 6 | 13.05.2004 07:08 |