boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.03.2019, 16:01
MerryFisher530 MerryFisher530 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.03.2019
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Welliger Rumpf an einer Merry Fisher

Moin Moin aus dem Norden. Ich habe mir eine Kleine Merry Fisher 530 fürs Trolling gekauft. Nun hat der Rumpf leider ein paar unschöne Wellen. Er lässt sich aber nicht eindrücken ist also nicht weich oder so, risse im Gelcoat sind auch keine da. Das Unterwasserschiff ist nicht betroffen. Der Verkäufer sagte das es möglich ist das die das Boot damals zu früh aus der Form geholt haben. Nun würde ich gerne Wissen ob jemand etwas ähnliches erlebt hat, möchte das schon gerne geklärt haben. Man macht sich ja doch so seine Gedanken.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.03.2019, 16:07
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Gibt es ein Foto............?
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.03.2019, 17:17
MerryFisher530 MerryFisher530 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.03.2019
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja. Muss aber gezoomt werden. Ist echt schwer zu sehen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20181201_105634~2.jpg
Hits:	337
Größe:	82,1 KB
ID:	830526  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.03.2019, 17:44
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Müsste man im Original sehen.
Ich hab letztes Jahr eine MF im Urlaub gesehen, da war das Gelcoat an den Seiten hinten zum Spiegel hin beidseitig auch so unruhig.
Hat man in der Sonne schön gesehen.
Die war aber schon reklamiert beim Händler zur Nacharbeit.
Bei dem Boot war es aber so, dass die Bordwände äußerst dünn waren.
Also wenn man mit der Hand dagegen drückte ohne großen Kraftaufwand war das schon zu erreichen.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.03.2019, 20:26
TomBow TomBow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Tief im Westen wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 484
Boot: Glastron MX 175 Br/ verkauft
1.210 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MerryFisher530 Beitrag anzeigen
Moin Moin aus dem Norden. Ich habe mir eine Kleine Merry Fisher 530 fürs Trolling gekauft. Nun hat der Rumpf leider ein paar unschöne Wellen. Er lässt sich aber nicht eindrücken ist also nicht weich oder so, risse im Gelcoat sind auch keine da. Das Unterwasserschiff ist nicht betroffen. Der Verkäufer sagte das es möglich ist das die das Boot damals zu früh aus der Form geholt haben. Nun würde ich gerne Wissen ob jemand etwas ähnliches erlebt hat, möchte das schon gerne geklärt haben. Man macht sich ja doch so seine Gedanken.
Nur eine Idee, vielleicht mal falsch verzurrt oder gekrant worden? Würde zu der Stelle passen.
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen

TomBow
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.03.2019, 21:37
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.035 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

Hallo Bootsfreund ohne Namen ,
mir ist am Bild ganz was anderes aufgefallen: deine kombinierte Topp/Heck/Ankerlaterne ist von vorn recht gut getarnt - n bischen hinbiegen + gut ist.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.03.2019, 22:06
MerryFisher530 MerryFisher530 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.03.2019
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Hallo Bootsfreund ohne Namen ,
mir ist am Bild ganz was anderes aufgefallen: deine kombinierte Topp/Heck/Ankerlaterne ist von vorn recht gut getarnt - n bischen hinbiegen + gut ist.
Die ist etwas nach hinten gelegt damit das Boot durchs Tor passt. Auf See wird sie wieder aufgerichtet
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.03.2019, 22:07
MerryFisher530 MerryFisher530 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.03.2019
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von TomBow Beitrag anzeigen
Nur eine Idee, vielleicht mal falsch verzurrt oder gekrant worden? Würde zu der Stelle passen.
Das wäre eine Option, aber würde es dann nicht Stress Risse geben?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.09.2024, 05:38
Stei Stei ist offline
 
Registriert seit: 18.08.2022
Ort: Kamenz
Beiträge: 1
Boot: Shetland 535 im Aufbau
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Merry Fisher 530

Ich habe das gleiche Problem bei meiner Merry Fisher 530, Baujahr 2002
Wenn man sich das Boot anschaut ist es sehr solide und robust gebaut aber der Rumpf über der Wasser Fläche weißt bei mir auch diese flächendeckenden Wellen auf , dort wiederum kommt mir das Material im Verhältnis zum Boot,, dünn vor
Sind aber keinerlei Risse zu finden
Konnte da schon jemand weiterhelfen
Danke Torsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.09.2024, 22:34
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Das ist bei diesen Booten absolut normal.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.09.2024, 07:31
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Das ist bei diesen Booten absolut normal.
Seh ich auch so. Gibt da noch jede Menge mehr Beispiele. Eine Eigenschaft von Plastik ist ja, dass es schrumpft beim aushärten.

"Einfallstellen"("sink marks") sieht man ja an vielen Plastikteilen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suzuki 115 PS Bj. 2008 an Merry Fisher 625 sbirolino Motoren und Antriebstechnik 6 27.08.2017 19:32
Heizung auf einer Merry Fisher 645 heinz s Technik-Talk 4 18.05.2012 11:04
Wer baut Boote in der Form der Merry Fisher? Mars1976 Kleinkreuzer und Trailerboote 19 21.12.2009 10:43
Merry Fisher talypo Allgemeines zum Boot 4 11.04.2009 21:37
Merry Fisher alias Aqualine aus Polen Boddenfrosch Allgemeines zum Boot 6 13.05.2004 07:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.