boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2024, 08:04
RivaDave RivaDave ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Leipzig
Beiträge: 8
Boot: Plaue601 mit 50 Ps Yamaha 2 stroke
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Alternative / Ersatz zu Yamaha 2 Takt 50 ps Außenborder 50 DE-6h5

Grüße Freunde,

Ich bin nun die 2. Saison mit einem Plaue Riva Boot 601 (GFK Körper mit Holz Aufbau) von 1981, mit einem Yamaha 2 Takt 50 ps Außenborder 50 DE-6h5 unterwegs.

An sich bin ich super zufrieden , leider kann ich aufgrund des Motors viele Gewässer in meiner Umgebung nicht befahren. Ich wohne in Leipzig und tabu ist zb. die Bleilochtalsperre und diverse seen. Meist muss ich mir eine Bundes-Wasser-Straße suchen um einzulassen.

Ich möchte auf 4 takt umbauen, ein langschaft brauch ich, habe ich bereits herausgefunden.

Könnt ihr mir helfen alternativen zu finden zu jetzigen 2 takter / ähnliche Leistung / Gewicht / zulassung auf Bodensee oder Bleilochtalsperren.

Gibts es eine Begrenzung für mein Boot ? 1980 keine CE Zumassung.

Bin dankbar für alle Tips.

Beste Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6de96fe6-6448-4124-847e-600f1c05e195.jpg
Hits:	12
Größe:	68,3 KB
ID:	1023705   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9599.jpg
Hits:	14
Größe:	127,7 KB
ID:	1023706   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9594.jpg
Hits:	14
Größe:	81,4 KB
ID:	1023707  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2024, 08:29
Mario76 Mario76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 321
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
437 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Moin,

50 PS sind ja schon dran. Also kannst Du auch wieder 50 PS dran bauen. 4 Takter sind in der Regel schwerer als gleichstarke 2 Takter. Zum ummelden brauchst Du dann nur den Kaufvertrag vom Motor den Du dann gekauft hast und deine Bootspapiere.

mfg Mario
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.08.2024, 08:37
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.890
Boot: 40 Kn Plastikente
1.524 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Diese Vorschriften sind zum Haare raufen. Entsorgung und Neuproduktion sind eine ungleich größere Belastung als ein paar Stunden Zweitakt, zumal die modernen Öle auch in Bezug auf Umweltfreundlichkeit optimiert sind.


BoN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.08.2024, 09:01
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Hallo, abgesehen davon dass 50PS für das Boot deutlich zu viel sind (keine guten Gesamtfahreigenschaften) solltest Du Deine Spiegelhöhe nachmessen.
An das Boot gehört ein Kurzschaftmotor.

Etwas dazu https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=271308
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.08.2024, 09:17
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.105
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.197 Danke in 2.062 Beiträgen
Standard

Der alte 2 takter sollte rund 90kg wiegen.
Moderne 2 takter die auch die Richtlinien erfüllen wiegen 109kg
Moderne 4 takter wiegen auch runde 110-115kg

Ist also egal was du nimmst +20kg hast du sicher drin.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.08.2024, 09:36
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
589 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Suzuki,Yamaha,Mercury 110-112 Kg
Honda 96 Kg
jeweils als 50er

Der verbaute Yamaha angeblich 97 kg oder 102 Kg
Das klingt doch erstmal ziemlich passend als 1:1 Ersatz.

Könnte mir aber auch vorstellen dass da 25 oder 30 muntere Ponys auch reichen sollten.
Die meisten haben da max. 20 Ps dran hängen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.08.2024, 09:59
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.105
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.197 Danke in 2.062 Beiträgen
Standard

Man sollte beachten das manche Hersteller die Gewichtsangabe ohne Betriebsstoffe und Propeller machen.

Nimmt sich am Ende also nicht viel.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.08.2024, 10:03
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
589 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Man sollte beachten das manche Hersteller die Gewichtsangabe ohne Betriebsstoffe und Propeller machen.

Nimmt sich am Ende also nicht viel.
Ja sicher, da haste recht. Aber egal wie rum, passen würd es ja.
Zur not nimmt man nen 40er viertakt.
Ist nur die Frage ob das muss!?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.08.2024, 10:05
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.105
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.197 Danke in 2.062 Beiträgen
Standard

Nen E-Motor würde auch reichen da dort 12km/h als Maximum gilt.

Oder halt 20ps... Ein laufruhiger 2Zylinder wäre wohl schon nett.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.08.2024, 10:24
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
589 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Sehe just erst obigen Link von Checki!
Unbedingt anschauen, hätte ich das eher getan- Hätte ich anders geantwortet.
Das Boot darf nur 13 KW , also mit 50 PS durchaus schon Sicherheitsrelevant.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.08.2024, 16:27
RivaDave RivaDave ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Leipzig
Beiträge: 8
Boot: Plaue601 mit 50 Ps Yamaha 2 stroke
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für eure Gedanken ! Sehr hilfreich

Zur Ausstattung / und dem verbauten 50 ps Motor keine bedenken , in meinem Fall.

Die Plaue ist schon lang nicht mehr original , sie wurde im Auftrag des Vorbesitzers von einer Werft in Sachsen-Anhalt entsprechend verstärkt am Heck. Holzplanken durch den ganzen GFK Körper gezogen und der Bug wurde um 40 kg ca erschwert.
Kann ich euch gern mal Fotos machen bei Interesse.

Fahreigenschaften sind sehr gut, am Anfang geht der Bug gut hoch ab ca 7 km/h legt er sich schön ab. Bin da sehr zufrieden , Geschwindigkeiten über 50 km/h kein Problem kann auch bei Interesse gern mal ein Video schicken.

Danke für den Tip mit dem Spiegelhöhe messen.
Danke für die ‚Richt-Gewichte‘ .
Ich werde drauf achten nicht schwerer zu werden auch wenn es bedeutet auf 30 ps oder ähnliches runter zu gehen.

Das mit den 2 Zylindern klang auch interessant bezüglich laufruhe und Kraft Entfaltung.

Könnt ihr konkrete Hersteller / Serien empfehlen ?

Gruß
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 2 Takt 50 PS 50DE-6H5 Zuviel Ladespannung RivaDave Technik-Talk 10 13.06.2023 07:41
Ölverlust 2-Takt Yamaha 50D 6H5 50 PS 1984 nach Fahrt & hochkippen User78407 Motoren und Antriebstechnik 13 06.03.2022 18:22
Ölverlust 2-Takt Yamaha 50D 6H5 50 PS nach Fahrt & hochkippen ? User78407 Motoren und Antriebstechnik 6 06.04.2021 14:21
yamaha 6h5 50 de mit Startproblemen und unruhiger Lauf managa Motoren und Antriebstechnik 9 09.07.2015 15:42
Yamaha 6H5 50ps 3Zyl Geht einfach aus Gruni Motoren und Antriebstechnik 1 13.04.2010 20:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.