boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.07.2024, 22:53
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Na im Prinzip kann man den Verteiler nach Lust und Laune einbauen wie man will, vorausgesetzt man kann ihn dann um 360 Grad frei bewegen um den passenden Zylinder zur Stellung des Fingers zu finden, ist dann nur etwas verblüffend für so manchen Hobbybastler (oder auch Werkstatt) das der Motor trotzdem läuft.
Natürlich die Zündreihenfolge muss stimmem, Kabel richtig gesteckt,

gruss dieter
Theoretisch hast du recht, praktisch kann man aber den Verteiler nicht um 360° drehen. Solange der Zündzeitpunkt richtig eingestellt werden kann, spielt die Einbauposition des Verteilers für den Züdzeitpunkt keine Rolle.
Mein Punkt war aber etwas anders.
Auch wenn die Zündug richtig eingestellt ist, der Verteilerfinger aber nicht vor dem Pin des "richtigen" Zylinders steht, sondern zwischen zwei Pinnen, kann es mit zunehmender Frühverstellung bei steigenden Drehzahlen dazu kommen, dass der Funke irgendwann auf den falschen Pin überspringt.
Dann fehlt Leistung.
Zugegeben, das ist nicht sehr wahrscheinlich, aber es ist sooo leicht zu prüfen.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.07.2024, 04:57
Egarter Egarter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2023
Ort: Rothenthurn
Beiträge: 23
Boot: Wellcraft 286 Prima
Rufzeichen oder MMSI: Medusa
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Genau das problem besteht erst seit den neuen motoren.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.07.2024, 06:06
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 536
Boot: Fairline 26 Sunfury
734 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Moin,

Wenn ich alles richtig gelesen habe wurden die Düsen getauscht beim Vergaser?

Also alter Vergaser mit neuem Düsensatz?

Hast du vor dem Austausch alle düsen auf Maß verglichen? Entweder mit Düsenleere oder der kleinen Zahl die drauf steht?

Wenn so viele arbeiten wie bei dir durchgeführt wurden ist es wirklich schwer den Übeltäter zu finden. Aber ich drück dir die Daumen und viel Geduld.

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.07.2024, 09:24
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Egarter Beitrag anzeigen
Genau das problem besteht erst seit den neuen motoren.
Gleichzeitig sind doch aber auch die Antriebe überholt worden? oder sehe ich das falsch,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.07.2024, 09:55
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Theoretisch hast du recht, praktisch kann man aber den Verteiler nicht um 360° drehen. Solange der Zündzeitpunkt richtig eingestellt werden kann, spielt die Einbauposition des Verteilers für den Züdzeitpunkt keine Rolle.
Mein Punkt war aber etwas anders.
Auch wenn die Zündug richtig eingestellt ist, der Verteilerfinger aber nicht vor dem Pin des "richtigen" Zylinders steht, sondern zwischen zwei Pinnen, kann es mit zunehmender Frühverstellung bei steigenden Drehzahlen dazu kommen, dass der Funke irgendwann auf den falschen Pin überspringt.
Dann fehlt Leistung.
Zugegeben, das ist nicht sehr wahrscheinlich, aber es ist sooo leicht zu prüfen.

Gruß

Götz
Ja nichts ist unmöglich aber Finger ist ja üblicherweise fest zentriert man kann ihn nicht verdrehen so das er immer die richige Stellung bei Zündung hat, es sei denn da ist was kaputt so das er sich etwas hin und her drehen lässt, oder falsche Kontakte montiert sind oder der Geber bei elektrischer Zündung falsch ist bzw. an der falschen Stelle sitzt usw. usw., dann ist das möglich dass er was daneben steht, oder auch die Verteilerkappe sitzt nicht richtig und lässt sich aus irgendwelchen Gründen etwas hin und her versetzen,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.07.2024, 17:23
Egarter Egarter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2023
Ort: Rothenthurn
Beiträge: 23
Boot: Wellcraft 286 Prima
Rufzeichen oder MMSI: Medusa
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nein es sind neue 1405 vergaser mit den schiessmichtod ich glaub 1485 nadel und düsenkit extra für den 4,3er.

Wenn man beid der scheibe mit der markierung auf flucht geht ist der 1 zylinder ot dann den verteiler einbaut auf zylinder 1 sollte es passen dann hat man nur die möglichkeit das er um 180 grad verdreht ist.

Dann auf 8 grad vorzündung einstellen sollte dann passen.
Haben das auch mit den mechaniker in kroatien nochmals kontrolliert.
Lg tino
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 16.07.2024, 07:03
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Welche Motoren GENAU hast Du in den USA gekauft ?

Geuß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.07.2024, 18:19
Egarter Egarter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2023
Ort: Rothenthurn
Beiträge: 23
Boot: Wellcraft 286 Prima
Rufzeichen oder MMSI: Medusa
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo 2 mercruiser 4,3 lx bei marinenegines4less. Habe meine motornummern müssen senden zum abgleichen
, also haben sie 2 , 4,3 lt vortec gesendet die zu meinen ersatz passen. Glaib nicht das es an die motoren liegt. Da sie von der firma generalüberholt bzw neu aufgebaut wurden und ich garantie darauf habe.
Ich schätze mein kumpel hat die zündung(en) geschossen.
Da bei den kabelsalat den wir gehabt haben warscheinlich was danebengegangen.
Hab mir jetzt mal eine neue zündung bestellt. Und probier das bei einen motor mal aus. Ich kann mir sonst keine andere lösung mehr vorstellen da ich schon alles ausprobiert habe und mir langsam die lust vergeht.
Lg tino
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 16.07.2024, 20:29
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Wo ist eigentlich das Problem mal eben ne Zündlichtpistole anzuschliessen, den Motor für 5 Sekunden laufen zu lassen und zu gucken ob die Zündverstellung geht, aber nein einfach mal eben ein vielleicht unschuldiges Zündmodul verdächtigen.
Was ist mit den Antrieben, vielleicht andere Übersetzung eingebaut.
Auch die alten Probs wieder genommen.
Das man den Leuten auch jede Kleinigkeit aus der Nase ziehen muss, (nicht nur hier) ist zum Kotzen.

Erinnert mich immer an folgendes:
Herr Doktor, mir tut ab und zu mein rechtes Auge weh.
Mit dieser Aussage kann der Doc auch nicht viel anfangen,
Hätte er direkt gesagt > nur beim Tee trinken,
dann wär eventuell die richtige Antwort gewesen > Bitte vorher den Löffel aus der Tasse nehmen!
So einfach kann ne Diagnose sein,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 03.08.2024, 14:28
Egarter Egarter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2023
Ort: Rothenthurn
Beiträge: 23
Boot: Wellcraft 286 Prima
Rufzeichen oder MMSI: Medusa
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Sorry das ich euch belästige, aber mann braucht ja nicht zu antworten wrnn man nicht will.....
Kurzes update zu meinen Fall
(Wenns jemanden interessiert)
Nochmals alles überprüft.
Neue zündung verbaut, mit zündlichtpistole den versteller kontrolliert,
Zündkabel überprüft auf richtigen sitz.
Benzinfilter neu
Tankentlüftung neu

Immer noch das gleiche Problem

Das letzte was mir einfällt.
Am vergaser sind 2 gestänge mit
verschiedenen lochabständen.
Könnten die eventuell verstellt sein
Und weis jemand die richtige position?
Danke lg
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 03.08.2024, 14:55
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 536
Boot: Fairline 26 Sunfury
734 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Neue Zündung? Vielleicht auf Elektronische umgebaut? Liefen sie vorher mal mit der "alten"?

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 03.08.2024, 14:57
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.967
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Habt ihr mal probiert wie hoch nur ein Motor dreht wenn der andere aus ist? Ich finde das sehr komisch das beide Motoren das gleiche Problem haben. Sind zwei Benzinpumpen verbaut? Haben die jeweils einen eigenen Anschluß am Tank?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 03.08.2024, 15:37
Egarter Egarter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2023
Ort: Rothenthurn
Beiträge: 23
Boot: Wellcraft 286 Prima
Rufzeichen oder MMSI: Medusa
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Die zündung habe ich erst heute eingebaut.
Wie gesagt,zündverstellung funktioniert.
Motor neu aufbebaut, jetz mit zündung slles neu.
2separate benzinpumpen,filter und zuläufe.
Es kann nur mehr an den vergasern liegen.
Da diese ja auch neu sind.
Nadeln und düsen wurden extra für den 4,3er eingebaut.
Aber was verursacht am vergaser das er ab 2800 rpm einfach in die knie geht? Als ob er abregeln würde.
Ich werde verrückt!!!
Lg und danke
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 03.08.2024, 15:41
Egarter Egarter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2023
Ort: Rothenthurn
Beiträge: 23
Boot: Wellcraft 286 Prima
Rufzeichen oder MMSI: Medusa
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zündungen habe ich gewechselt da sie schon sehr oxydiert waren um fehlerquellen auszzschliesen.
War aber nicht das problem.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 03.08.2024, 15:43
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.967
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Wenn die Düsen zu klein sind bekommt der Motor ab einer gewissen Drehzahl nicht genug Sprit und regelt ab.
Hast du denn die alten Vergaser noch?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 03.08.2024, 16:52
Egarter Egarter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2023
Ort: Rothenthurn
Beiträge: 23
Boot: Wellcraft 286 Prima
Rufzeichen oder MMSI: Medusa
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vergaser hab ich noch bekomme aber die düsen nicht mehr raus da sie komplett festgegammelt sind.
Hatte vorher grösere düsen in den neuen vergasern verbaut.gleiche problem deshalb gewechselt auf die die für den motor passen in der hoffnung das es diesmal funktioniett. Aber immer das gleiche problem.
Muss mal nachsehen welche grösse die jetzt verbauten haben.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 03.08.2024, 16:54
Egarter Egarter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2023
Ort: Rothenthurn
Beiträge: 23
Boot: Wellcraft 286 Prima
Rufzeichen oder MMSI: Medusa
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Auf den düsen steht 389 .
War ein kompletter kit,4 düsen 2 nadeln 2 federn.
Lg
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.08.2024, 17:17
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 536
Boot: Fairline 26 Sunfury
734 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Egarter Beitrag anzeigen
Zündungen habe ich gewechselt da sie schon sehr oxydiert waren um fehlerquellen auszzschliesen.
War aber nicht das problem.
Was hast du an der Zündung gewechselt? Unterbrechen? Kondensator? Oder auf elektronische umgebaut?

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 03.08.2024, 17:50
Egarter Egarter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2023
Ort: Rothenthurn
Beiträge: 23
Boot: Wellcraft 286 Prima
Rufzeichen oder MMSI: Medusa
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hab mir da 2 delco est zündungen geholt. An die sollte ea aber nicht liegen da er mit den tb4 gleiches problem hatte.
Zündung verstellt sich sauber beim gasgeben.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leistungsproblem volvo 5.0 cruiser87 Motoren und Antriebstechnik 4 13.09.2011 21:46
Leistungsproblem.... matz3374 Motoren und Antriebstechnik 7 10.09.2010 23:03
Vielleicht Leistungsproblem Mercury 50 Thunderbolt 4,00m Boot Twister82 Allgemeines zum Boot 6 20.10.2009 01:15
Yamaha 28 PS Leistungsproblem floris Motoren und Antriebstechnik 10 04.08.2009 21:27
Yamaha 45Aetl leistungsproblem! mh1967 Motoren und Antriebstechnik 1 31.07.2009 14:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.