![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
ich (oder besser gesagt meine bessere Hälfte) hat beim Schrubben des Rumpfes zwei ca. 10cm lange Risse in unmittelbarer Nähe zueinander im Gelcoat am Unterwasserschiff entdeckt. Ich überlege jetzt, ob ich die Risse selbst ausbessern, oder doch in die Werkstatt damit gehen soll. Was meint ihr? Ist eine Reparatur von Gelcoat schwierig zu bewerkstelligen? Ich bin handwerklich recht begabt, das wäre nicht das Problem. Da ich aber ein Gelcoat noch nie in meinem Leben repariert habe, kann ich den Schwierigkeitsgrad null abschätzen. Wenn es machbar sein sollte, was für Material/Werkzeug benötige ich dann? Auf was muss ich achten? Leider wird das ne Überkopfreparatur. Also Schutzkleidung ist schon mal klar, dass ich die anziehen muss. Ich schicke am Wochenende noch mal Bilder von den Rissen, damit ihr einen Eindruck bekommt.
__________________
Gruß Argus "Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete; er kennt weder Gründe noch Gegengründe und glaubt sich immer im Recht." |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ohne Bilder kann man schlecht konkret etwas zu der Reparatur sagen. Ist es eine "normale" 10cm Schramme im GFK, oder tatsächlich ein "Riß" und wie tief ist dieser?
Wenn es nur eine Schramme im Gelcoat ist, ist dies "schnell" repariert, bei einem tiefen Riß sieht die Sache schon anders aus... P.S. Wenn du fachmännischen Rat möchtest, empfehle ich dir beim Bootscenter Kiel anzurufen: 0431-7055031 Die sind sehr hilfsbereit und dort bekommst du auch gleich das farblich richtige Topcoat/Gelcoat für dein Boot....
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
So jetzt versuche ich zum ersten Mal Bilder hochzuladen. Mal schauen, ob es klappt.
EDIT: Hat geklappt. Die Qualität bekomme ich aber leider nicht besser hin. Ich hoffe das hilft zu verstehen.
__________________
Gruß Argus "Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete; er kennt weder Gründe noch Gegengründe und glaubt sich immer im Recht." |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ruf in Kiel an (Kevin Marquardt ist auch Quicksilver-Händler), zeig ihnen die Bilder, dann bekommst du Tipps und die schicken dir gleich das richtige Topcoat ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sieht eigentlich so aus als wären das nur Kratzer, die nicht mal durchs Gelcoat durchgehen. Gelcoat Reparaturset kaufen oder so lassen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hm, ich denke ich werde mich mal an die Ausbesserung ran wagen. Ich rufe am Montag mal in Kiel an. Da können sie mir auch direkt eine passende Inspektionsluke verkaufen.
__________________
Gruß Argus "Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete; er kennt weder Gründe noch Gegengründe und glaubt sich immer im Recht."
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sind die Tief ? Ich würde erst mal mit Schleifpolitur versuchen was zu machen ist. Wenn dann noch was über ist, kannst immer noch mit Topcoat verfüllen und beischleifen und polieren.
Auf Youtube gibt es gute Videos wo das gut erklärt wird. https://m.youtube.com/watch?v=hG4TVD...ZXBhcmF0dXI%3D
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleines GFK Angelboot reparieren, Risse, Löcher ... | Kielerjunge | Restaurationen | 6 | 08.05.2019 14:41 |
Kühlschranktür innen: Wie Risse reparieren? | Puuh | Restaurationen | 2 | 07.06.2012 08:41 |
Risse im Mastfuß reparieren? Aber seit 20 Jahren stabil | Amphora | Restaurationen | 35 | 07.06.2008 18:54 |
Kunstlederbank reparieren (Risse) | Chrisssi | Allgemeines zum Boot | 4 | 14.05.2005 08:18 |
Risse im Zylinderkopf schweissen/reparieren? | riesner | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 28.12.2003 12:19 |