![]() |
#1226
|
|||
|
|||
![]()
WENN du es schaffst deinen PV Strom zu 100% selber zu verbrauchen und nix kostenlos in´s Netz versickern lässt (das jemand anderes dann kauft) am Mittag. Und dafür womöglich noch THG Zertifikate (ist ja grüner Strom) bekommt.
|
#1227
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber woher nimmt man die Zahl, dass an 1000 Stunden im Jahr die 600W anstehen, bzw. inklusive mehr Stunden mit etwas weniger Watt? Bei rund 180 Sommertagen zwischen 21. März und 21. September kommen mir 1000 sonnige Stunden eigentlich recht wenig vor.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#1228
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hab 200w BKW und rund 160kwh im Jahr.
mit 75% ertrag bei Südausrichtung kann man wohl rechnen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#1229
|
||||
|
||||
![]()
Hinweis:
Dieser Thread unterliegt aufgrund der letzten Postings besonderer Beobachtung bzgl. der Einhaltung der Forenregeln durch die Moderatoren. Klaus, in seiner Aufgabe als Moderator
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#1230
|
|||
|
|||
![]()
Was hab ich denn jetzt versäumt ?
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#1231
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Natürlich sieht man nie 1.000 Volllaststunden. (Eventuell gar keine einzige ![]() Das variiert natürlich von Süd (eher mehr) nach Nord und je nach Region etwas. Am Anfang hab ich immer Anlagen mit meiner verglichen (PV Portal). Da sind zum Beispiel in Rostock viele Anlagen bärig gelaufen, fast wie im Allgäu. Und natürlich der Ausrichtung, dem Winkel und etc. Witzigerweise korelliert das in etwa mit der Globalstrahlung in Watt / m² im Jahr. Ist fast der gleiche Wert (ungefähr 1.000 rund) ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (03.07.2024 um 07:28 Uhr) |
#1232
|
||||
|
||||
![]()
ein normaler Tag bei meinem Kollegen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#1233
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe gerade eine Anzeige gesehen:
Neu! Balkonkraftwerk für das Ziegeldach.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#1234
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Halterungen gibt es für jede Dachform... Balkonanlage ist nur ein begriff aus dem Marketing... für Kleinsolaranlagen bis 600/800W .... wo man die Anlage installiert ist jedem frei überlassen....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1235
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#1236
|
|||
|
|||
![]()
Es soll sogar noch alte Feraris zähler ohne Rücklaufsperre geben... sagt man
|
#1237
|
||||
|
||||
![]()
diese werden aber nach und nach getauscht.... die einen eher die anderen Später.... wir haben leider beriets Digital...
soll auch ziemlich Zeitnah sein
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1238
|
|||
|
|||
![]()
O.K., daran hab ich nicht gedacht, dass man vielmehr Modul-Peakleistung hat als der WR verarbeiten und einspeisen kann (darf). Man wirft quasi Leistung der Module weg, indem man sie begrenzt. Kann man heute machen, weil die Module so billig sind. Bei mir (2007) hat man noch kein Photon ungenutzt gelassen, weil die Module eben das wertvolle waren.
Dann stimmt die 1.000 bezogen auf die Peakleistung nimmer. Und liegt viel höher, wenn man mit dem Peak des WR rechnet und damit (mit mehr Modulpower) viel mehr "Peak-stunden" hat. Also die Kurve nicht so ne Sinuskurve ist wie bei mir, sondern schon näher an dem "Rechteck" ist auf das man die mit der Faustformel (1.000) hinrechnet. Im Grundsatz schneidet man die Module dann an der von mir eingezeichneten roten Linie ab und schmeisst alles drüber weg. Geändert von Fraenkie (03.07.2024 um 08:13 Uhr) |
#1239
|
||||
|
||||
![]()
Bei Balkonkraftwerken die z.b. bei 800 W vom WR begrenzt sind macht es durchaus Sinn mein Modulleistung zu installieren um schwächere Ertragstage mit mehr Fläche zu kompensieren.
Beispiel 2 Module a 425 W und 1 WR mit 800W: Module liefern max 850W, Wechselrichter speist 800W ins Haus ein. Bei bewölktem Himmel bringen die Module noch etwa 600 W, der WR speist dann auch nur 600W ein Gleiches mit 3 Modulen a 425W und 1 WR mit 800W: Module liefern max 1275W, Wechselrichter speist 800W ins Haus ein. Bei bewölktem Himmel bringen die Module noch etwa 900W, der WR speist dann immer noch 800W in Haus ein. Mehr Module bringen mehr Vollaststunden der WR auch bei schlechterem Wetter.
|
#1240
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt.
Aber wenn ich mir 2 Module mehr aufs Dach packe, kosten die auch 200 Euro mehr und die Amortisierung der Anlage verlängert sich, weil die eben nicht die doppelte Leistung einbringen, sondern nur bei suboptimalen Bedingungen 'auffüttern'. Wenn Solarmodule umsonst wären, würde natürlich die maximal unterbringbare Fläche Sinn machen, dann hätte man auch noch bei grauem Himmel 800 Watt... Ist letztendlich die gleiche Diskussion wie beim Speicher. Bringt auch mehr Einspeisung, kostet aber auch, und dann ist der Vorteil plötzlich teuer erkauft. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#1241
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Kollege hat Jetzt seit 2 Jahren sein Balkonkraftwerk auf dem Dach ... Jahresersparnis an Strom 26% mit 600W Einspeisung... Er wartet nur auf die Update des Herstellers um auf 800W zu gehen ... Seine Kurve oben sieht man ja .. ich denke er wird nicht viel mehr einsparen aber Konstanz in sein system bringen. Wenn ich 20% an Stromkosten im Jahr spare sind das 200€ ... Tagsüber laufen bei uns einige Verbraucher die ich entlasten könnte.. Gemessen über mehrere Tage ... Tagesverbrauch 4 kW Nacht-Verbrauch 3 kW... Den tagesverbrauch kann ich durch ein Balkonkraftwerk reduzieren...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (03.07.2024 um 18:46 Uhr) |
#1242
|
||||
|
||||
![]()
Meine Module sind auf einem Gartenhaus, die werde ich im Spätsommer ein wenig in der Neigung ändern, dies könnte etwas bringen.
800W lässt der WR auch so durch obwohl 600 drauf stehen.
|
#1243
|
|||
|
|||
![]()
ich überlege sogar noch ein zweites BK anzuschaffen das ich speziell nach Westen ausrichte um die ganze Leistung am Nachmittag und am frühen Abend auch zu verbrauchen.
Ich seh das eher als Hobby und je weniger Strom ich von den gierigen Energieriesen kaufen muss desto lieber ist mir das. |
#1244
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn man noch ne Einliegerwohnung hat, auf die man das (mit anderen persönlichen Daten) anmelden kann, gehts. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#1245
|
|||
|
|||
![]()
Gab es da nicht so eine Regel von wegen "nur ein BKW pro Haushalt"?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#1246
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Klar, dann muss ich umrüsten auf Eigenverbrauch (und Akku etc.). Und mich drum kümmern, wer mir den Überschuss abkauft. Ich fürchte bis dahin will den gar keiner mehr haben ![]() ![]() ![]() Ich kauf mir nen Pool und ne Sauna und Wasserbetten usw...und fahr sinnlos mit dem E-Auto spazieren......alles was Strom verbraucht ![]() Franky, der Sauna und Pool stinklangweilig findet und keine Ahnung hat warum es Wasserbetten gibt.... ![]() ![]() |
#1247
|
||||
|
||||
![]()
Wasserbetten gibt es damit du nicht alle 10-15 Jahre neue Matratzen kaufen mußt die auch fast alle überdimensional überteuert sind und das du mit dem Stromverbrauch die Energieriesen über Wasser hältst. Ob die Wasserbetten außer das du vielleicht seekrank wirst noch einen Vorteil haben kann ich nicht beurteilen.
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#1248
|
||||
|
||||
![]()
OT: Damit man eine ganze Nacht im Bett liegen kann ohne einzuschlafen. Ist ideal für Leute die sich mit dem Aufstehen schwer tun
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#1249
|
||||
|
||||
![]()
jein
Zitat:
Also: pro Phase je ein Wechselrichter möglich, mögliche Gesamtenergieerzeugung darf bei max 800 Watt liegen
__________________
Viele Grüße vom RK406,2 Ingo |
#1250
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn schon illegal, dann richtig. Könnte aber bei den modernen Zählern auffallen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von der Jolle zum Segler zum Motorboot zum...Vorstellung | Siggy | Allgemeines zum Boot | 2 | 06.07.2019 19:36 |
suche infos zum M4 | alter_kroate | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 08.08.2013 19:10 |
Bitte Infos zum Bootskauf einer Sea Ray | Bowrider | Allgemeines zum Boot | 4 | 30.10.2003 15:05 |
Infos zum OM 636 | braindriver | Allgemeines zum Boot | 4 | 12.10.2003 00:08 |
Infos zum Südwesten | Reiner | Deutschland | 0 | 19.06.2002 11:17 |