![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Seit dem Umbau auf LFP endeckt man jeden Tag was man mit dem "neuen Strom" alles anstellen kann, nun auch der Gedanke an Klima ohne Landstrom.
Für die Eignerkabine sollte ein einfaches Abluftgerät reichen (da wird die warme Luft des Kondensators durch ein Loch nach draußen geblasen; damit ist der Wirkungsgrad zwar bescheiden aber besser als nichts) Gerade war ein 2kW/7.000BTU bei Lidl für €149 im Angebot und ich habe zugeschlagen. Nun hoffe ich daß unser MultiPlus 1.600 von dem Anlaufstrom keinen Schluckauf bekommt. Unseren "2.000 Watt" Bodenstaubsauger nimmt er gelassen hin (und das 230Volt Amperemeter zeigt nur knapp 5A an), aber ein Kompressor? Die Nennleistung des Klimagerätes ist schlappe 785 Watt. Mit unserer 600Ah LFP könnten wir das für ca. 8 Stunden liefern, also weit mehr als für eine Nacht..... Hat da jemand Erfahrungen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das sollte passen. Anlaufstrom ist idr gut das doppelte. Der Multiplus sollte auch irgendwas um 3000W peak abkönnen daher wird das wohl gehen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir einen Spal-Lüfter aus dem Auto passend für eine Luke gebaut. 12V und bläst (oder saugt) wie Sau. Und dazwischen noch einen stufenlosen Regler.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MultiPlus, Multiplus 2 oder Multigrid | milton | Technik-Talk | 25 | 13.02.2020 14:42 |
Problem mit Anlaufstrom Waeco Kompressorkühlschrank | beeblebrox | Technik-Talk | 35 | 15.05.2018 08:10 |
Trafo Anlaufstrom löst Sicherung aus | webby01 | Technik-Talk | 23 | 15.09.2015 17:28 |
Cool Mate Klima orig. verbaute Klima Bayliner | egge | Technik-Talk | 8 | 10.04.2014 20:26 |
Klimaanlage Anlaufstrom | 5andree | Technik-Talk | 7 | 03.12.2008 18:18 |