![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schon vor über 20 Jahren konnte ich dagegen über Internet einen neuwertigen Z-Antrieb zu einem Spotpreis aus den USA kaufen.
__________________
Gruß - Georg
|
#152
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich kann man das nicht aufhalten. Aber nur aufs Internet fixiert sein ist auch nicht der richtige Weg.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#153
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wo sage ich dass man nichts gebacken kriegt?! Dass es etliche Dinge vor Ort nicht mehr zu kaufen gibt kann wohl kaum jemand abstreiten. Und ich versuche immer erst vor Ort zu kaufen! Dass die Preise im Internet oft um die Hälfte geringer sind, kann man auch kaum leugnen. Kleine und günstige Digicam im Tankrucksack mitzuführen, (Motorrad) selbst in Dortmund Innenstadt war da nichts zu machen. Küchenradio, unterbaufähig, nix zu machen. Reifen für mein kleines Motorrad, vor Ort hätten sie auch, allerdings erheblich teurer, bestellt werden müssen. Und wegen 20€ mache ich keinen Tanz. Teile für meine MZ bekomme ich hier in der Gegend gar nicht, nur übers Internet. Motorrad gebraucht kaufen ist ohne Internet schlicht unmöglich geworden weil es keine Anzeigenblätter mehr gibt in denen Motorräder angeboten werden. Bis auf meinen Anhänger, den Opel (beide neu) und ein Motorrad, das habe ich von einem Freund übernommen, habe ich, seit der Reviermarkt (2005 glaub ich) verschwunden ist, alle Fahrzeuge und Boote über das Internet gekauft. Verkauft oft über Inserate in Foren.
|
#154
|
|||
|
|||
![]()
Hmmh, ohne Internet geht für mich fast gar nix mehr.
Unabhängig davon, ob ich dann irgendwo örtlich kaufe (sofern es das noch gibt). Das Härteste ist dieser Trööt hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...ighlight=Vespa Voraus ging, dass ich die Vespa in ner alteingesessenen Werkstatt hatte. Wo für 500€ nen neuer Anlasser und ne neue Batterie (o.k., von mir aus) eingebaut wurden. Aber das Problem blieb. Die ERSTE Antwort -in einem eigentlich fachfremden Forum- war´s ![]() ![]() Bissle mit ner Spritze drücken und saugen und geht ![]() Wenn ich für die alte rote Vespa was vom Händler bestellt habe sagte der zur Lieferzeit: "3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate, oder gar nie. Italien halt.......". Bestell ich bei SIP-Scootershop um 16 Uhr kommt um 20 Uhr ne mail. "Wurde soeben versandt. DHL-Nummer xxxxxxx". Dasselbe mit den Bootsteilchen. Nehmt meine 42 Jahre alte Volvo Einspritzpumpe. Tropft. Motorensevice: "NLA, gibt´s gar nix mehr dafür. Wird blöd. Sooorry". Internet, und die Welt steht offen. Dichtsätze, Tauschpumpen, Instandsetzer von Saint-tropez über Usbekistan, Hamburg...... bis zu Landmaschinen-Häberle in Biberach an der schwäbischen Eisabahna ![]() Geändert von Fraenkie (29.05.2024 um 11:32 Uhr) |
#155
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber auf welcher Rechtsgrundlage können sie Vereine angreifen, wie es weiter oben #139 genannt wurde? Du hast ja selbst ein Beispiel genannt, wo "besser als original" Ersatzteile verkauft werden.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#156
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
_________________________ LG Frank
|
#157
|
|||
|
|||
![]()
Ist eine Sichtweise, wie es Frankreich eben auch macht. Engstirnigkeit muss man da nicht bemühen. Ich als Halter von 3 Oldies brauche keine steuerlichen Vergünstigungen ( so doll sind die auch in den.meisten Fällen gar nicht). Ob man mit dem Oldie in der Umweltzone fahren darf oder soll? Ist mir schnurz. Wenn ich unbedingt fahren wollte, würde ich es tun. Und notfalls bezahlen. Fertig. Aber das ein i.d.R. nicht soo schlecht betuchter Halter eines H-Oldies von der Gesellschaft subventioniert werden muss? Nein. Muss nicht.
|
#158
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Klar, Styling und Design ("Geschmacksmuster") können noch ein Grund sein. Porsche mahnt ja schon ab, wenn man nur ein Bild des Schattens den ein 911er wirft veröffentlicht. |
#159
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#160
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#161
|
||||
|
||||
![]()
Hi
"Den müsste ich verschrotten, denn würde ich ihn verkaufen ging er wahrscheinlich ins Ausland, wo er dann von einem glücklichen Menschen gefahren würde. Die ausgestoßenen Schadstoffe sind ja dann dort und unsere Umweltzonen bleiben sauber...." Dabei wusste man doch schon 1996, zumindest in Obb., daß es umweltfreundlicher ist den Müll in Indien als "daheim" zu verbrennen. Ist etwas o.t., zielt aber in die gleiche Richtung. ![]() Grüße aus OWL |
#162
|
||||
|
||||
![]()
Der Verbrauch für die Strecke ergibt sich auch daraus, wie oft man das FZ nach Kreuzung / Ampelstop beschleunigen muss.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#163
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Kleiner Nachtrag: Wie hieß es früher schon so falsch: "bigger is better". Richtiger wäre "lighter is better". Wissen wir Wettbewerbssportler, fast egal um welche Sportart es geht, schon seit Jahrzehnten. ![]() Und gilt nicht nur dort. Grüße aus OWL |
#164
|
||||
|
||||
![]()
Ging es hier nicht mal um die Zukunft der Oldies
![]() Achso ![]() mein Tr wiegt irgendwas bei 750 kg mit dem dicken Opa drin ![]() Er hat alte Radialreifen drauf ( Asphalttrennscheiben im Gegensatz zu den dicken Reifen auf den SUVs, die heute elektrisch unterwegs sind ) kann mal bitte einer von den linksgedrehten Blümchenpflückern ausrechnen wie sich das ( der Reifenabrieb ) auf die Umwelt auswirkt ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#165
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Da mußt Du wohl jemand von der linksgedrehten Blümlechenpflücker- Abteilung ausfindig machen. ![]() Wobei ich die Bezeichnung "Blümchenpflücker" schon unserer Motorrad-Abteilung vorbehalten möchte. ![]() Grüße aus OWL |
#166
|
||||
|
||||
![]()
Genau darum ging es hier und es wäre schön, wenn sich hier mal alle sonstigen Themen über Elektroautos usw. zurück- bzw. raushalten würden, bevor das wieder ausufert und dann geschlossen wird.
__________________
Gruß - Georg
|
#167
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
sollte dieses die Energie der Zukunft werden | Elgar_2 | Kein Boot | 12 | 22.03.2017 16:40 |
Wird das der Schiffstyp der Zukunft: Vindskip? | Freibeuter | Allgemeines zum Boot | 11 | 13.02.2015 10:07 |
Meisterspion der Zukunft, euer Auto! | Giligan | Kein Boot | 39 | 03.02.2014 21:22 |
Zukunft der SCHLEI als Bundeswasserstrasse | vier-gewinnt | Allgemeines zum Boot | 7 | 29.11.2013 07:53 |
Hat der Beruf des Binnenschiffers eine Zukunft? | Segelwilly | Kein Boot | 50 | 20.02.2006 22:45 |