boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 107Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 107 von 107
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 25.03.2024, 09:01
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.451
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.794 Danke in 9.787 Beiträgen
Standard

Ich habe mal gelernt...
Pro Grad Wassertemperatur hält es ein Schwimmer 10 Sekunden aus.
Dann fällt er langsam in Ohnmacht.

So hat er bei den aktuellen 8 Grad Wassertemperatur in der Havel genau
80 Sekunden, vielleicht 2 Minuten Zeit, um wieder aus dem Wasser zu
kommen. Das ist nicht viel.

Klaus, der es vermeidet ins Wasser zu fallen
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *

Geändert von Fronmobil (25.03.2024 um 11:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 25.03.2024, 10:48
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 553
860 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
So isses - ungewollt im Wasser gelandet bin ich noch nie - aber es könnt ja morgen dann das erste mal sein.......
Noch sicherer ist es gar nicht rauszufahren.......
Bei 25° beim Angeln eine Weste zu tragen empfinde ich als genauso übertrieben, wie es gnauso eine Felscheinschätzung ist bei an kalten Tagen ohne Rettungszeugs an Bord rumzulaufen.
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 25.03.2024, 11:31
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
...
Pro Grad Wassertemperatur hält es ein Schwimmer 10 Sekunden aus.
Dann fällt er langsam in Ohnmacht.....
Da behaupte ich mal aus eigener Erfahrung die 10 Sekunden stimmen nicht.
Als ich mal beim BF Treffen ins Wasser fiel hatte das Wasser 11 Grad.
Ich kam nicht aus eigener Kraft raus und bis mir jemand geholfen hat waren es deutlich mehr als ne halbe Stunde.

Das hängt aber sehr von der Kleidung ab. Ich hatte Thermokleidung an.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 25.03.2024, 11:40
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.653
Boot: Bolger Micro und andere
4.456 Danke in 1.969 Beiträgen
Standard

Hi!

Ich habe heute morgen mal im Internet nach einer Übersicht recherchiert. Im amerikanischen Raum wird meines Wissens am meisten hierzu publiziert. Interessant ist, dass bei unter 10 Grad Celsius Wassertemperatur in weniger als 5 Minuten Bewegungsunfähigkeit (loss of dexterity) eintritt. Ich habe eben nochmal versucht die Quelle zu finden, aber finde es so schnell nicht mehr.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Survivaltime.pdf (21,3 KB, 13x aufgerufen)
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 25.03.2024, 11:49
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 951
Boot: Wiking Festival
1.528 Danke in 595 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Ich habe mal gelernt...
Pro Grad Wassertemperatur hält es ein Schwimmer 10 Sekunden aus.
Dann fällt er langsam in Ohnmacht.

So hat er bei den aktuellen 8 Grad Wassertemperatur in der Havel genau
80 Sekunden, vielleicht 2 Minuten Zeit, um wieder aus dem Wasser zu
kommen. Das ist nicht viel.

Klaus, der es vermeidet ins Wasser zu fallen
Das heißt im 28° C warmen Wasser bin ich in nicht mal 5min ohnmächtig? In der Badewanne hab ich dann etwa 6Minuten? Ich glaube nicht, dass sich das so linear verhält und die 10 Sekunden kommen mir auch sehr wenig vor. Bin selbst schon bei Temperaturen knapp über Null im Wasser gewesen und auch ein Stück geschwommen. Natürlich auch untergetaucht, was gefühlt eine Verdopplung des Kälteschocks darstellt. Wie lange man durchhält ist sicher von vielen Faktoren abhängig und auch nicht jeden Tag gleich. Kleidung lässt sicher ein wenig länger durchhalten , als wenn man nackt ist. Grundsätzlich kann man aber bei jeder Temperatur irgendwann unterkühlen, die kleiner als die Körpertemperatur ist, wenn man keine Kleidung an hat.
Mein Sohn ist im Schwimmverein, während Corona durften sie die Schwimmhalle nicht nutzen und sind ab dem Frühjahr in der Havel schwimmen gegangen. Mit Begleitboot und Bojen versteht sich. Unter 18° mussten die Jugendlichen einen Neoprenanzug tragen um Auskühlung zu verhindern. Mein Sohn hat immer protestiert, weil ihm darin zu warm ist.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 25.03.2024, 12:35
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.516
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.432 Danke in 3.355 Beiträgen
Standard

Das mit den 10 Sekunden glaube ich auch nicht. Dann wäre ich ja schon ab und zu ohnmächtig geworden in dem Eiswasser nach der Sauna

Sicherlich aber etwas Gewöhnungssache .... bei 2 oder 4 Grad ist es schon ne ganz schöne Überwindung, ne Weile untergetaucht zu bleiben
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 25.03.2024, 12:41
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.795
2.525 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Das heißt im 28° C warmen Wasser bin ich in nicht mal 5min ohnmächtig? In der Badewanne hab ich dann etwa 6Minuten? Ich glaube nicht, dass sich das so linear verhält und die 10 Sekunden kommen mir auch sehr wenig vor ...

Da siehst Du mal, wie gefährlich Du lebt, wenn Du in der Badewanne liegst..



Eine Faustregel, wie 10 Sekunden pro Grad bis zum Einsetzen der Bewustlosigkeit, hat speziell bei hoeheren Temperaturen, natürlich keine Gültigkeit.

Aber schon bei relativ niedrigen Temperaturen von 5 bis 10 Grad C gibt Blondini´s Tabelle eine Zeitdauer bis zum Einsetzen der Bewustlosigkeit an, die etwa um das tausendfache über der genannten Faustformel liegt.
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 25.03.2024, 12:45
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.394
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.617 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Ich habe heute morgen mal im Internet nach einer Übersicht recherchiert. Im amerikanischen Raum wird meines Wissens am meisten hierzu publiziert. Interessant ist, dass bei unter 10 Grad Celsius Wassertemperatur in weniger als 5 Minuten Bewegungsunfähigkeit (loss of dexterity) eintritt. Ich habe eben nochmal versucht die Quelle zu finden, aber finde es so schnell nicht mehr.
Hier:
https://ussartf.org/cold_water_survival.htm

Und hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ertrinken

Ertrinken ist grausam!

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 25.03.2024, 13:14
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 951
Boot: Wiking Festival
1.528 Danke in 595 Beiträgen
Standard

Das sind natürlich ganz andere Zeiten, wobei ich eine halbe Stunde in 4,5° kalten Wasser nicht haben möchte.



Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ertrinken ist grausam!
Einfach mal zum Spaß ne Runde Waterboarding ausprobieren!
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 25.03.2024, 13:18
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.394
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.617 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen



Einfach mal zum Spaß ne Runde Waterboarding ausprobieren!
Lass mal lieber.

Ich war 3x in Neustadt zur Schiffssicherungs-Ausbildung. Ich kann sagen, auch bei warmen Wasser ist es eine echte Herausforderung in voller Montur, in eine Rettungsinsel einzusteigen oder über eine Leiter aus dem Wasser aufzusteigen.
Vor Allem, wenn noch Seegang dabei kommt. Ich war seinerzeit aber ziemlich fit und danach ziemlich platt. Bei der Fitness sehe ich mich heute nicht mehr so ganz weit vorn.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 25.03.2024, 13:28
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.653
Boot: Bolger Micro und andere
4.456 Danke in 1.969 Beiträgen
Standard

Hi Totti,
danke für Deinen Link, aber der ist es nicht genau. Die Tabelle, die ich gefunden habe, hatte noch eine Spalte mehr. Ich werde es schon irgendwann finden.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 25.03.2024, 13:36
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 951
Boot: Wiking Festival
1.528 Danke in 595 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ich kann sagen, auch bei warmen Wasser ist es eine echte Herausforderung in voller Montur, in eine Rettungsinsel einzusteigen oder über eine Leiter aus dem Wasser aufzusteigen.


Grüße

Totti

Das Ganze dann mit Doppel12 auf dem Rücken und ner Stage, die du anders nicht aus dem Wasser kriegst.....
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 25.03.2024, 13:40
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.394
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.617 Danke in 4.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Das Ganze dann mit Doppel12 auf dem Rücken und ner Stage, die du anders nicht aus dem Wasser kriegst.....
Kann man dran zusammenbrechen.
Immerhin hat man dann meist kein direktes Kälteproblem und wenig Zeitdruck.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 25.03.2024, 15:30
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Ganz wichtig ist bei Automatikwesten auch, dass man sich beim Anlegen bewusst macht, dass sie Volumen im Auslösefall braucht.
Du sagst es...ich hatte meine Westen über den Winter im Boot liegen lassen, und eine hat irgendwie Feuchtigkeit erwischt....da ist schon etwas Druck hinter :-(
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 25.03.2024, 18:22
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Heute waren hier auf dem See, von den Angelbooten mal abgesehen, die ersten (Freizeit) Boote unterwegs
Ich habe aufgepasst und mitgezählt, von 9 Bootsführern die ich sah trug keiner !!!! eine Rettungsweste
Wohl aber 2 kleinere Kinder konnte man mit Feststoffweste sehen
Mich wundert immer noch das hier im Forum so viele eine Weste tragen, die Realität aber vollkommen anders aussieht, ich frage mich nur warum?
Aktuell haben wir 11,5 Grad Wassertemperatur
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 25.03.2024, 18:50
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.516
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.432 Danke in 3.355 Beiträgen
Standard

Manchmal denke ich, die Meissten wissen, dass es besser ist, eine zu tragen, schämen sich aber, es zu tun. Wollen kein Weichei sein oder son Quatsch.
Denn, ich glaube nicht, dass jemand so blöd ist, ne Automatikweste etwa unter der Winterjacke zu tragen
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 25.03.2024, 19:00
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.859
Boot: Rettungssloep
3.862 Danke in 1.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Heute waren hier auf dem See, von den Angelbooten mal abgesehen, die ersten (Freizeit) Boote unterwegs
Ich habe aufgepasst und mitgezählt, von 9 Bootsführern die ich sah trug keiner !!!! eine Rettungsweste
Wohl aber 2 kleinere Kinder konnte man mit Feststoffweste sehen
Mich wundert immer noch das hier im Forum so viele eine Weste tragen, die Realität aber vollkommen anders aussieht, ich frage mich nur warum?
Aktuell haben wir 11,5 Grad Wassertemperatur
Was willst du damit aussagen?
Sind die anderen Bootsfahrer genauso unvernünftig wie du, oder sind alle Anderen mit Weste bekloppt?
Frei nach dem Gedankengang:
"Der Schizophrene ist auch der Meinung nicht er ist schizophren, sondern seine Umwelt ist schizophren "
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)

Geändert von murphys law (25.03.2024 um 20:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 25.03.2024, 19:33
haass haass ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Hannover/ Hemelum, NL
Beiträge: 654
Boot: 5 m Sloep
664 Danke in 226 Beiträgen
Standard

die alte Faustregel heisst: Temperatur Wasser (Grad) = Minuten für aktive Bewegung. danach setzt Unbeweglichkeit etc, ein, also untergehen.

beispiel: 2 grad kaltes Wasser = max. 2 Minuten aktive Bewegung. wenn man
dann nicht rausgezogen wurde, wird's lebensgefährlich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 25.03.2024, 19:40
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.157
Boot: sold
22.982 Danke in 7.292 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Manchmal denke ich, die Meissten wissen, dass es besser ist, eine zu tragen, schämen sich aber, es zu tun. Wollen kein Weichei sein oder son Quatsch.
Denn, ich glaube nicht, dass jemand so blöd ist, ne Automatikweste etwa unter der Winterjacke zu tragen
Ach Mario, da hab ich schon noch Blödere gesehen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 25.03.2024, 20:48
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Was willst du damit aussagen?
"
Ich möchte damit sagen das hier im Forum überwiegend verantwortungsvolle Bootsfahrer unterwegs sind
Wobei die unvernünftigen wohl alle hier rumfahren, denn hier habe ich heute niemanden mit Weste gesehen
Und die, die eine Weste tragen, sind wohl die, die nie rausfahren
Ich finde es herrlich wie naiv hier so mancher ist
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 25.03.2024, 20:53
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 312
Boot: Merry Fisher 695 S2
661 Danke in 293 Beiträgen
Standard

SVB hat meine Automatikweste geliefert. Da ich die Woche Ferientage habe, konnte ich Weste gleich aus der Packstation jenseits der Grenze abholen.
Am Nachmittag raus zum Fischen - diesmal mit der Weste. Man merkt sie nach ein paar Minuten gar nicht mehr.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8450.jpg
Hits:	16
Größe:	116,9 KB
ID:	1009487  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 25.03.2024, 20:57
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.859
Boot: Rettungssloep
3.862 Danke in 1.759 Beiträgen
Standard

Die Einen nennen es naiv, die Anderen wie du, um dich zu zitieren "natürliche Dummheit"
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 25.03.2024, 21:23
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 410
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
971 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Ich bin ehrlich und oute mich als jemand der äußerst selten eine Rettungsweste trägt. Bisher zum Glück auch nie gebraucht. Nur einmal haben wir uns gesagt, was wäre gewesen, wenn es nicht gut ausgegangen wäre, die Westen lagen in dem Moment für uns nicht erreichbar unter Deck und wir hatten alle Hände voll zu tun die Situation zu retten. Beim nächsten Mal unter den Wetterbedingungen haben wir die garantiert an. Im Winter/ Frühjahr ist es, jetzt mal so drüber nachgedacht, aber wohl wirklich sinnvoll. Über Bord gehen kann ja wirklich mal vorkommen.
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 25.03.2024, 21:44
Benutzerbild von Bjoern
Bjoern Bjoern ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 176
Boot: Nordkapp Noblesse
584 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe Rettungswesten griffbereit an Bord , aber wir tragen keine , ich sehe auch hier an der Ostsee eigentlich fast niemanden der ständig Rettungswesten trägt.

Wer es möchte soll es immer tun, ist ja zum Glück nicht vorgeschrieben.
Ich bin ein Freund von eigenverantwortlicher Lebensweise in jedem Bereich.

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 26.03.2024, 04:46
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.653
Boot: Bolger Micro und andere
4.456 Danke in 1.969 Beiträgen
Standard

Hi!

Wer keine Rettungsweste trägt, ist selbst schuld. Im Fall Speedy Go hat das BSU mal eine Übersicht der letzten Todesfälle gefertigt (S. 35). In 10 von 12 tödlichen MOB-Fällen wurde keine Rettungsweste getragen und in 11 von 12 Fällen keine Lifeline.

Ob mich Leute ohne Rettungsweste als Weichei oder Feigling betrachten, ist mir völlig wurscht. Die interessiert meine Meinung über sie ja auch nicht.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 107Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 107 von 107



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Uhren tragt ihr so XLars Kein Boot 1293 04.04.2024 09:43
Hand aufs Herz - Tragt Ihr ne Schwimmweste? bluewater1 Allgemeines zum Boot 155 18.06.2013 19:44
Tragt ihr eine Brillensicherung??? SpassCaptain Allgemeines zum Boot 20 19.07.2010 22:14
Welche Feuerzeuge tragt ihr so Akki Kein Boot 28 26.03.2008 19:12
Was haltet ihr von dieser Rettungsweste? flipper Kein Boot 8 21.02.2005 13:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.