boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 142
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 21.02.2024, 18:49
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.657
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.940 Danke in 1.753 Beiträgen
Standard

Moin

Unser Sportwart hat das mal für diejenigen übersetzt, die gerade in der Schule beim Englischunterricht über Bootshandwerk gefehlt haben
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Intelux VC17 in Deutsch.pdf (104,6 KB, 74x aufgerufen)
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 27.02.2024, 12:19
Benutzerbild von N363MA
N363MA N363MA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2020
Beiträge: 34
Boot: Crownline
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ich hab mir noch 4 Buechsen VC17m gesichert… die gab es allerdings in blau…. Compass Schweiz hat Restmengen anthrazit und verlangt schlappe 150 CHF pro 750ml Büchse ��

hat jemand mal Farben gemischt? Blau nach anthrazit? sieht das besch,,,en aus also gefleckt wenn die Kupferfarbe weg ist?

dann wechlse ich halt nächstes Jahr erst auf VC offshore…
__________________
Gruss Robert

————//
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 27.02.2024, 15:44
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.657
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.940 Danke in 1.753 Beiträgen
Standard

Moin

Bei uns im Verein haben das welche gemacht, da sieht man anfangs nichts. Das wird kupferfarben und später dunkel, fast anthrazit mit einem leichten Blauton. Fleckig war das nicht.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 27.02.2024, 22:35
Benutzerbild von N363MA
N363MA N363MA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2020
Beiträge: 34
Boot: Crownline
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Super. Danke Dir für die Info. Die hatten heute noch 67 Büchsen VC17m in blau erstaunlicherweise…
__________________
Gruss Robert

————//
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 28.02.2024, 04:15
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.878
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.779 Danke in 4.146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von N363MA Beitrag anzeigen
Super. Danke Dir für die Info. Die hatten heute noch 67 Büchsen VC17m in blau erstaunlicherweise…
Bei unserem Bauhaus war das Regal gestern auch noch gut gefüllt.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 02.03.2024, 06:29
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.970
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.054 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Jetzt ist Compass auch auf den Zug aufgesprungen…..
Kompatibel mit VC 17 m
https://www.compass24.de/compass-c18...1/0-75-graphit
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 02.03.2024, 06:57
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.657
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.940 Danke in 1.753 Beiträgen
Standard

Moin

Wenn da nicht der Kommerz lockt!

Ich hätte noch eine leere Original-Büchse VC 17m. Abzugeben an Nostalgiker. Kostenfrei.

Bei uns im Verein haben die ersten Kollegen GTI 30 von SVB verarbeitet. Riecht wie 17m, sieht aus wie 17m, mit der Geschmacksprobe suche ich noch einen Freiwilligen.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 02.03.2024, 07:08
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.970
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.054 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Allein der Name C 18 erinnert mich ein bisschen an F 18 aus dem Bauhaus….
Kann natürlich auch zufällig sein……
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 03.03.2024, 13:59
Benutzerbild von peterchen66
peterchen66 peterchen66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 460
Boot: Make 25
423 Danke in 186 Beiträgen
Standard

VC Offshore wird Ende 2024 ebenfalls vom Markt genommen bzw. in der EU nicht mehr verkauft. Doof nur, dass ich mein Unterwasserschiff gerade erst neu aufbauen lassen habe und VCO draufpinseln lassen habe. Da werde ich wohl Mitte des Jahren 4-6 Dosen auf Lager legen oder International bietet eine Alternative zum draufpinseln.
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 03.03.2024, 22:09
Benutzerbild von N363MA
N363MA N363MA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2020
Beiträge: 34
Boot: Crownline
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

ah… gut wechsle ich nicht auf VC Offshore. Zwei Produkt-Wechsel in 2 Jahren brauch ich nicht…. ich wechsle von VC17m anthrazit auf blau die naechsten 2 Jahre und dann wird klar sein was neu ok sein soll… hab 4 Büchsen gekauft und brauche 1.5 pro Saison… Bodenseenautic und Bauhaus hatten die zum Glück genügend…
__________________
Gruss Robert

————//
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 04.03.2024, 08:02
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.723
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterchen66 Beitrag anzeigen
VC Offshore wird Ende 2024 ebenfalls vom Markt genommen bzw. in der EU nicht mehr verkauft. Doof nur, dass ich mein Unterwasserschiff gerade erst neu aufbauen lassen habe und VCO draufpinseln lassen habe. Da werde ich wohl Mitte des Jahren 4-6 Dosen auf Lager legen oder International bietet eine Alternative zum draufpinseln.
Ich schreibe es gerne nochmal:

Auf VC-Offshore kannst du so ziemlich alles applizieren. Alle Hart- und SP-Antifoulings von International gehen. Und auch Seajet 31 oder 33 funktionieren wunderbar. Das Problem war VC17 / VC17-Extra. Daher konnte man auch wunderbar VC-Offshore als "Haftvermittler" nehmen, wenn von VC17 umgestiegen werden sollte.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 04.03.2024, 09:10
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Ich schreibe es gerne nochmal:

Auf VC-Offshore kannst du so ziemlich alles applizieren. Alle Hart- und SP-Antifoulings von International gehen. Und auch Seajet 31 oder 33 funktionieren wunderbar. Das Problem war VC17 / VC17-Extra. Daher konnte man auch wunderbar VC-Offshore als "Haftvermittler" nehmen, wenn von VC17 umgestiegen werden sollte.
So werde ich es machen.

Nächsten Herbst wissen wir ob es "hebt" und auch ob´s was nützt.
Und dann fängt der Intensiv-Lebensdauertest an. Und dann sieht man weiter
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 18.10.2024, 04:29
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.878
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.779 Danke in 4.146 Beiträgen
Standard

SVB empfiehlt inzwischen übrigens SeaTec Dünnschichtantifouling GTI 30, das soll man direkt über VC17m streichen können. Es sieht so mit dem Kupferbeutel auch sehr bekannt aus und ist preiswerter als das C18 von Compass.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seatec-GTI 30 _ graphit.jpg
Hits:	6
Größe:	55,0 KB
ID:	1028344
Von der Behauptung einiger Händler, dass VC17m nicht nur vom Markt genommen wurde sondern nach dem 2. November 2024 auch nicht mehr verwendet werden darf, habe ich übrigens nichts mehr gehört.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 18.10.2024, 12:52
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.514
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.966 Danke in 2.586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

Es gibt auch Kollegen, die mehrjährig VC 17m ohne Neuanstrich unter dem Schiff hatten. Soll funktioniert haben.....
Ich bin jetzt im 4 Jahr und hab genauso viel Bewuchs usw. wie nach dem ersten Jahr. Hab nie verstanden warum VC17m jährlich aufgetragen wurde.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 18.10.2024, 14:02
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.343
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.536 Danke in 4.044 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ich bin jetzt im 4 Jahr und hab genauso viel Bewuchs usw. wie nach dem ersten Jahr. Hab nie verstanden warum VC17m jährlich aufgetragen wurde.
Ich bin auch in der vierten Saison mit VC17 auf meinem Segelboot, das Boot liegt ab März bis November im Wasser.
Ich werde diesen Winter auch nicht nachstreichen, obschon ich noch VC17 für 2x doppelten Anstrich auf Lager liegen habe.
Vielleicht 2025/2026 das erste mal wieder...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 23.10.2024, 07:51
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ich bin jetzt im 4 Jahr und hab genauso viel Bewuchs usw. wie nach dem ersten Jahr. Hab nie verstanden warum VC17m jährlich aufgetragen wurde.
So ging mir´s auch. Mind. 13 Jahre hat mich das gewundert. (Süsswasser!).

Kärchern und gut

Erst nach 15 Jahren wär´s fällig gewesen. Die Anzeichen (graue Oberfläche -Kalk) hab ich nicht richtig gedeutet.

https://www.boote-forum.de/showthrea...ht=Antifouling
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 23.10.2024, 09:30
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 902
Boot: Wiking Festival
1.460 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Am Wochenende werd ich sehen, wie sich CopperCoat geschlagen hat. Wobei ich ja beim Motortausch schon mal gucken konnte, der Rumpf an sich hatte nur minmal Schleim drauf, am Spiegel wars etwas mehr. Allgemein scheint es dieses Jahr mehr Bewuchs zu geben als letztes. Wenn ich dran denke, wie mein alter Motor aussah und den hatte ich mit Motor-AF von Hempel präpariert. So schlimm sah der letztes Jahr nicht aus-ohne AF.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 142



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möwen haben ein Segelboot in Beschlag genommen Elgar_2 Allgemeines zum Boot 6 30.07.2016 06:10
Kroatienskipper auf die Schippe genommen ! Fred Mittelmeer und seine Reviere 13 23.03.2013 22:39
Wie prüfen ob Impellerpumoe schaden genommen hat? samakolani Motoren und Antriebstechnik 13 14.07.2012 13:07
AQ170 heute kopf runter genommen pearse Motoren und Antriebstechnik 11 29.09.2003 10:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.