![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#951
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du das Thema "Zeugenbefragung" nicht verstehen möchtest, auch okay +++
|
#952
|
||||
|
||||
![]()
Bezüglich des Schadens, bei 2000€ würde ich übern Anwalt Akteneinsicht nehmen und dem Schiffseigner die Rechnung per Gerichtvollzieher zustellen lassen, kann er ja an seine Haftpflichtversicherung melden!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#953
|
|||
|
|||
![]() Ich denke du hast meine Frage nicht verstanden. Der Zeuge kann durchaus Aussagen machen, die man ihm nicht widerlegen kann. Z.B. weil sie nachweislich wahr sind ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#954
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusaammen,
wie Klaus schon ausgeführt hat, leben wir in einem Rechtsstaat. Dafür sollten wir uns Glücklich schätzen. Auch wenn man manchmal den Eindruck hat, dass der Rechtsstaat die Täter mehr schützt als die Opfer. Ich hoffe mal die WSP führt eine Liste von Booten, die sie bei jeder passenden Gelegenheit mit ner Kontrolle auf links machen. Irgendeine Beanstandung wird sich schon finden ![]()
__________________
Gruß Schmitti |
#955
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Am 30.07. 2021 wurde unser Boot - neben weiteren Booten - durch einen "Schnellfahrer" im Hafen Tempelhof beschädigt. Der Verursacher ist trotz Baustelle im Kanal so schnell gewesen, das mehrere Boote beschädigt wurden Da die auch Steganlage des Hafens und Geräte auf der Baustelle im Kanal beschädigt wurden, hat die WSP ermittelt und konnte den Eigentümer feststellen. Im Oktober 2021 wurde uns von der WSP mitgeteilt, dass der Eigentümer ermittelt werden konnte - Ein verantwortlicher Schiffsführer, welcher in der Tatnacht das Sportboot geführt hat, konnte leider nicht ermittelt werden. Nach Auskunft von WSP und PANTAENIUS-Versicherung gibt es keine "Halterhaftung" bei Sportbooten. Es wurde somit kein Bußgeld verhangen und es besteht keinerlei Aussicht einen Regress erfolgreich durchzuführen. Wenn der Bootsführer nicht ermittelt werden kann, keine Bestrafung und die Versicherung reguliert nicht. Grüße aus Karlsruhe Heinz-Jürgen vom MISTER B |
#956
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#957
|
||||
|
||||
![]()
... das heisst aber auch, wenn die WaschPo einen nicht in flagranti ertappt und anhält, wird so ein Verhalten nie sanktioniert werden können, wenn der Besitzer sagt, er weiss nicht, wer das Boot gefahren hat (was ich in 99% der Fälle für total unglaubwürdig halte...).
Wer denkt sich sowas aus?? P.S. Frage: bei einem gewerblichen Boot/Schiff würde doch auf jeden Fall die Reederei / der Betreiber haften? bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#958
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nebenbei habe ich noch von niemandem gehört, der tatsächlich ein Fahrtenbuch führen musste. Und ich selber hab auch noch keins aufgedrückt bekommen. |
#959
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jo, er hat bestimmt verstanden, dass man ihm im Zweifel sowieso nix kann.
|
#960
|
|||
|
|||
![]()
Auch mit einem privat gemachten Foto?
|
#961
|
||||
|
||||
![]()
Erinnerungslücken helfen selbst bei schweren Wirtschaftsverbrechen und lassen selbst höchste Ämter zu.
|
#962
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wurde übrigens auch zwei mal auf akkurate Buchführung geprüft. Gruß Jan 🤘 |
#963
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder Auto…. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#964
|
||||
|
||||
![]()
Bitte:
Hier geht es um Raser auf dem Wasser! ![]() Auf dem Wasser gibt es keine "Fahrtenbücher", sondern bestenfalls "Logbücher". ![]() Aus dem Gespräch mit einem Schifffahrtsrichter hier in Berlin kann ich sagen: Für die Anordnung zur Führung eines Logbuches bei einem Kleinfahrzeug/Sportboot gibt es derzeit keine Rechtsgrundlage und demnach auch keine Sanktion bei Nichtführung. Klaus, ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#965
|
||||
|
||||
![]()
Das heißt, Du kannst eigentlich auf dem Wasser machen was Du willst. Es sei denn Du lässt Dich auf frischer Tat erwischen von der Polizei.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#966
|
||||
|
||||
![]()
Und, du solltest nie allein auf dem Boot sein. Allein und nicht zu wissen wer am Steuer war wäre irgendwie schlecht zu erklären.
__________________
Gruß Christian
|
#967
|
|||
|
|||
![]()
Leute, warum ist das so schwer zu verstehen.
Es geht beim Recht nicht um Gerechtigkeit, sondern das, was zweifelsfrei darlegbar ist. Wenn keine ordentlichen Beweismittel vorhanden sind, kann keine Ermittlungsbehörde vor einem Gericht bestehen. Die Konsequenz ist, dass im Zweifel eben nicht geurteilt werden kann. Das ist oft bitter und wird als ungerecht gesehen. Aber es hat auch schon geholfen, Unschuldige vor einer Verurteilung zu schützen. Nehmen wir mal den Fall einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf dem Wasser. Da fährt ein Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit. Zweifelsfrei festgestellt wird das Fahrzeug anhand des Kennzeichens und der Wert der Geschwindigkeit. Aber nicht die Personalie des Fahrzeugführers, weil kein gut erkennbares Bild oder noch besser selbiger gleich vor Ort festgestellt wird. Eine Halterhaftung für Ordnungswidrigkeiten gibt es nur im ruhenden Straßenverkehr. Nicht auf dem Wasser. Der als Zeuge befragte Halter des Bootes sagt jetzt bei seiner Befragung aus, dass er selbst nicht gefahren ist und im übrigen auf sein Zeugnisverweigerungsrecht hinweist. Das ist sein gutes Recht, da niemand weiß, ob er die Unwahrheit sagt oder tatsächlich jemand gefahren ist, gegenüber dem er dieses Recht hat. Und wir sollten uns hüten, aufgrund eines Gefühls des Unrechts von einer Ermittlungsbehörde etwas anderes zu erwarten. Das wäre dann Unrecht. Damit würde der Willkür Tür und Tor geöffnet. Aber der Typ, der hier in diesem Trööt zur Rede steht, hat eine Vorladung bekommen, musste als Zeuge aussagen und konnte sich aus der Sache herausreden. Da geht man nicht raus und freut sich über seinen Sieg. Da hat man Zeit investiert, hat vielleicht auch mal schlecht geschlafen und festgestellt, dass man das alles nicht wirklich braucht. Das ist nicht tatsächlich viel, nicht wirklich gerecht. Jeder, der weiß, dass der es doch war und das zweifelsfrei darlegen kann, hätte sich ja als Zeuge melden können. hat er aber nicht. So ist eben Recht. Keine Willkür, keine Rache. Unbefriedigend zu oft. Aber immer noch besser als alle Alternativen...
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#968
|
||||
|
||||
![]()
Mir stellt sich die Frage, warum jemand nicht zu dem Bockmist steht, den er verzapft? Was für strafen stehen im Raum bei solch einem Verhalten? Der entstandene Schaden wird von der Versicherung bezahlt. Und soweit mir bekannt ist, gibt es keine Schadensfreitsrabatte bei der Boothaftpflicht, oder doch?
Ich kann dieses Verhalten echt nicht verstehen, und es bleibt einfach Kopfschütteln. Es gibt zum Glück keine öffentlichen Pranger mehr, aber mit solchen Leuten möchte ich ehrlich gesagt keine gemeinsame Zeit verbringen. Erst Schaden anrichten, und dann nicht dafür aufkommen. Da weiss man ja wie es läuft, falls mal was unbeabsichtigt passiert...
__________________
Viele Grüße, Henc
|
#969
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Strafe kann niedrig sein.. je nach höhe kann aber auch viel mehr nachkommen... Das kann sogar zur Meldung an die Führerschein stelle gehen (in dem Fall wohl nicht) und es kann die Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs angezweifelt werden,.... dann folgt die Berühmte MPU... dazu muss aber viel mehr Passieren als hier.... (siehe Gardasse)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#970
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#971
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich die allermeisten, die sich so herauswinden. Ich hätte nicht gedacht, dass das von der Sache her so einfach ist.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#972
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
man muss ja keine Eigner nennen.. einfach das Boot hier mit Bootsnamen veröffentlichen dann kann in Zukunft jeder um dieses einen Bogen machen... egal wer aktuell der Fahrzeugführer ist... da boote auch kein 'Persönlichkeitsrecht haben verstößt eine Veröffentlichung des Bootes auch nicht gegen den Datenschutz...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#973
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Da es wohl sehr viele Zeugen und Filme gab, halte ich die Einstellung wegen Nichtermittelbarkeit für sehr zweifelhaft. Der Staatsanwalt schien wohl eher weniger motiviert zu sein. Andererseits sind die Zustände auf dem Wasser in Berlin so, dass man eher kein Auge mehr zudrücken sollte und von daher würde ich die Beschwerde zur Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht in Erwägung ziehen. Ich würde wetten, dass dann die Ermittlungen wieder aufgenommen werden.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#974
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße, Henc |
#975
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Und interessante Interpretation der Rechtslage in Deutschland. Kurz nachgedacht: nein, machen wir nicht. ![]() Klaus, der einen Pranger nur aus dem Mittelalter und von facebook kennt ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tour Brandenburg - Berlin - Brandenburg n. Woche | DerDenis | Deutschland | 9 | 22.09.2011 14:27 |
Besoffene Raser | GastMast1234 | Kein Boot | 2 | 30.10.2008 19:59 |
Raser, Drängler und Alkolholisten am Steuer | Giligan | Kein Boot | 33 | 24.05.2008 10:36 |
Scheiß Raser !!!! | Schmitzi | Allgemeines zum Boot | 29 | 13.06.2005 20:53 |