boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 706Nächste Seite - Ergebnis 701 bis 706 von 706
 
Themen-Optionen
  #676  
Alt 01.09.2023, 10:53
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Oder wo in einem Schiffsdevk der Baum vom Gabelstapler verschwindet, wenn man am Dach anhebt, oder...
Auch dafür wird Andrei eine Erklärung haben...
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #677  
Alt 01.09.2023, 11:51
Benutzerbild von Jlaudi
Jlaudi Jlaudi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort: Gerwisch
Beiträge: 546
Boot: Seestern LX
437 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich hab da vorhin einen Bericht gesehen wo man das besagte Auto gut von unten sehen konnte. Da hing einiges runter vom Unterboden. Könnte tatsächlich nen Schaden von Gabelstaplern sein. Wenn das Teil mit evt. zu kurzen Gabeln gehoben wird drückt man schön die Spitzen in den Akku.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist,
freue dich, wenn es ein Bootssteg ist.
Mit Zitat antworten top
  #678  
Alt 01.09.2023, 12:01
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.447 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Auch dafür wird Andrei eine Erklärung haben...
Die Erklärung heißt Freihub und Initialhub
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #679  
Alt 01.09.2023, 13:43
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.415
2.205 Danke in 1.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yello Beitrag anzeigen
Ja schon - eine Litiumbatterie!

Den restlichen Zusammenhang scheinst du nicht kapieren zu wollen oder können?

yello
Eine Lithiumbatterie selbst ist m.E. kein elektronisches Bauteil im Sinne des Halbleiters.
Die elektronischen Bauteile im Batteriegehäuse sind irgendwelche Strom/-Spannungsregler oder Steuergeräte.

Aber nochmal, es spielt im Prinzip gar keine Rolle aus welchem Grund ein Auto brennen kann.
Die Häufigkeit zeigt eindeutig, dass die E-Autos seltener als Verbrenner brennen. Welches Bauteil genau bei welcher Konstruktion das Feuer auslöst, ist in dem Moment uninteressant.
Du scheinst es nicht zu kapieren.

Geändert von Andrei (01.09.2023 um 13:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #680  
Alt 01.09.2023, 13:55
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.415
2.205 Danke in 1.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Die Erklärung heißt Freihub und Initialhub
Oder Radlader. Da bleibt die Gesamthöhe bei geringen Hüben unverändert.
Mit Zitat antworten top
  #681  
Alt 01.09.2023, 14:23
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.213 Danke in 2.697 Beiträgen
Standard

off topic


Wenn hier schon unbedarft Richtung E-Auto missioniert wird ...
Das muss besser werden!

VW Emden entlässt Leiharbeiter und streicht Schichten.
Viele Betroffene? Vierstellig!

Es läuft nicht. Liegt bestimmt an der Fremantle Highway? (Polemik + Sarkasmus)
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #682  
Alt 01.09.2023, 14:33
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
off topic


Wenn hier schon unbedarft Richtung E-Auto missioniert wird ...
Das muss besser werden!

VW Emden entlässt Leiharbeiter und streicht Schichten.
Viele Betroffene? Vierstellig!

Es läuft nicht. Liegt bestimmt an der Fremantle Highway? (Polemik + Sarkasmus)
Dein Sarkassmus kann noch deutlich verbessert werden.

Die wenigsten derer, die erwarten, das E-Mobilität die Verbrenner ablöst, erwarten, das deutsche Fahrzeughersteller dabei noch im Ansatz die Rolle spielen, die ihre konventionellen Produkte darstellten.

Oder anders ausgedrückt, der deutsche Fahrzeugbau ist im Ar... .

Konnte man aber hier auch schon vor 2-3 Jahren lesen.

Edit Mit BYD ist der nächste Konzern an allen deutschen vorbei gezogen.

Wer ist der nächste X-Peng, Li Auto oder Great Wall?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2023-09-01 183036.jpg
Hits:	64
Größe:	60,6 KB
ID:	995940  

Geändert von ferenc (01.09.2023 um 17:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #683  
Alt 01.09.2023, 14:58
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.447 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

Solange ein Volkswagen soviel kostet, wie ein Reihenendhaus mit Garten, wird das auch so bleiben.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #684  
Alt 01.09.2023, 15:06
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Solange ein Volkswagen soviel kostet, wie ein Reihenendhaus mit Garten, wird das auch so bleiben.
...und das ist auch gut so, ich meine, wir lassen uns ja gerne auf den Arm nehmen hier im armen Deutschland, deshalb kosten manche VW (u.a.) im reichen China ja auch nur die Hälfte.
Mit Zitat antworten top
  #685  
Alt 01.09.2023, 22:00
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.415
2.205 Danke in 1.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
...und das ist auch gut so, ich meine, wir lassen uns ja gerne auf den Arm nehmen hier im armen Deutschland, deshalb kosten manche VW (u.a.) im reichen China ja auch nur die Hälfte.
Der unumstössliche Grundsatz der marktwirtschaftlichen Preisfindung: es wird das genommen, was die Leute bezahlen können.

D.h., in Deutschland gibt es genug Leute, die sich diese Preise leisten können. In China eben nicht, die chinesischen Einkommen sind recht niedrig.
Mit Zitat antworten top
  #686  
Alt 02.09.2023, 17:01
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 697
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.300 Danke in 610 Beiträgen
Standard

g
Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
off topic
Wenn hier schon unbedarft Richtung E-Auto missioniert wird ...
Das muss besser werden!
VW Emden entlässt Leiharbeiter und streicht Schichten.
Viele Betroffene? Vierstellig!....gekürzt...
Weil sie jahrelang nur gegen Elektroautos gearbeitet (=missioniert) haben und für Beibehaltung der Abgaswerte, so gut, wie es ging und sie bezahlen (=ifeu-institut) konnten.
Sie haben schlicht verpennt, rechtzeitig bezahlbare Elektroautos zu entwickeln.
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #687  
Alt 03.09.2023, 07:09
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.891 Danke in 9.655 Beiträgen
Standard

Ja, D ist reich, zahlt an China sogar Entwicklungshilfe, von geliehenem Geld.

Hier in D lief die Entwicklung meiner Meinung nach falsch. Allerdings sind auch die Kundenwünsche falsch.
Es wurden immer schwerere Autos gebaut, statt durch geringes Gewicht und sparsame Motoren den Verbrauch zu senken, immer stärkere Motoren kommen rein, man muss ja Schritt halten wenn man im Stau steht oder in die Stadt fährt.

Bei den E Autos weiß ich nicht, denke aber dass es dort in eine ähnliche Richtung gehen wird. Bin mal gespannt was man uns als nächstes präsentieren wird, wenn der E Wagen in die Umweltverschmutzerecke gedrängt wird.


Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #688  
Alt 03.09.2023, 08:12
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.415
2.205 Danke in 1.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Es wurden immer schwerere Autos gebaut, statt durch geringes Gewicht und sparsame Motoren den Verbrauch zu senken, immer stärkere Motoren kommen rein, man muss ja Schritt halten wenn man im Stau steht oder in die Stadt fährt.
Ein Freund von mir hat gerade einen Pegeuot 505 Turbo aus 1984 nach 25 Jahren Standzeit zurück ins Leben geholt (für horrenden Aufwand).
Wir haben paar Runden gedreht und ich konnte mir nochmal die Riesenfortschritte bei heutigen Autos sowohl bei der Bauweise, Ausstattung, Verarbeitung, Komfort und Verbrauch vor Augen führen.

Lass mich es so sagen: was die Autos angeht, war früher alles schlechter, viel schlechter. Und das trifft auf solche Ikonen wie die Pagode von Mercedes auch zu (hat der Freund auch).

Zitat:
Zitat von Gilligan
Bei den E Autos weiß ich nicht, denke aber dass es dort in eine ähnliche Richtung gehen wird. Bin mal gespannt was man uns als nächstes präsentieren wird, wenn der E Wagen in die Umweltverschmutzerecke gedrängt wird.
Das würde Dir so recht sein, nicht wahr?

Gerade im Stau oder im Stadtverkehr ist ein E-Auto sowas von umweltfreundlich, weil es entweder garnichts oder sehr-sehr wenig verbraucht. Dazu noch völlig emissionsfrei.
Mit Zitat antworten top
  #689  
Alt 03.09.2023, 08:22
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ja, D ist reich, zahlt an China sogar Entwicklungshilfe, von geliehenem Geld.

Hier in D lief die Entwicklung meiner Meinung nach falsch. Allerdings sind auch die Kundenwünsche falsch.
Es wurden immer schwerere Autos gebaut, statt durch geringes Gewicht und sparsame Motoren den Verbrauch zu senken, immer stärkere Motoren kommen rein, man muss ja Schritt halten wenn man im Stau steht oder in die Stadt fährt.

Bei den E Autos weiß ich nicht, denke aber dass es dort in eine ähnliche Richtung gehen wird. Bin mal gespannt was man uns als nächstes präsentieren wird, wenn der E Wagen in die Umweltverschmutzerecke gedrängt wird.


Willy
Ok, was steckt dahinter?

Ein Staat hat mit einem anderen Staat ein Handelsvolumen von 246.000.000.000 Euro und gewährt, für was auch immer, diesem Staat 80.000.000 als Kredit, denn geschenkt bekommt China nichts mehr.

Jetzt mag man sich im Anblick auf seine monatlichen Bezüge über 80 Mio. aufregen, aber in Bezug zu dem Handelsvolumen, sollte auch jeder zu Blutdruck neigende Bürger erkennen, was ein Fliegenschiss ist, und was nicht.

Und selbst wenn man sich nur den Export ansehen würde, blieben es Kinkerlitzchen.
Mit Zitat antworten top
  #690  
Alt 03.09.2023, 08:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.891 Danke in 9.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Das würde Dir so recht sein, nicht wahr?

Gerade im Stau oder im Stadtverkehr ist ein E-Auto sowas von umweltfreundlich, weil es entweder garnichts oder sehr-sehr wenig verbraucht. Dazu noch völlig emissionsfrei.
Wenn ich im Stau stehe freue ich mich wenn ein E Auto vor mir fährt, keine Frage. Bin ja nicht dämlich.

Was ich meine ist, erst wurden Kat Autos gefördert, Diesel waren böse. Dann plötzlich die neue Erkenntnis, Diesel sind gar nicht böse sondern Benziner sind schäbbich, also wurden nun Diesel gefördert bis dann die Diesel in die Schmutzecke gedrängt und mit Einschränkungen bis hin zu Fahrverboten, (Stadt) belegt wurden.

Von Nachtspeicherheizungen und Atomstrom mag ich gar nicht reden.

Ich möchte wetten dass es keine zehn Jahre mehr dauert und wir haben ein E Auto Entsorgungsproblem.

Ist von meiner Seite nichts gegen das E Auto, könnte ich es mir leisten und würde es meine geringen Ansprüchen genügen, hätte ich vielleicht sogar eins.

Habs schon mal ausgeführt, Kombi, Anhänger ziehen, keinen Firlefanz der mir auf den Senkel geht.

Und nun starte ich den V8 von 1980 und erfreue mich auf der kleinen Runde am nicht vorhandenen elektronischem Luxus.
(Was die Umwelt angeht, seit der letzten HU 9/21 grad mal 1000Km gefahren)

Was genau mit China und den Entwicklungshilfen die in alle Welt gehen ist, weiß ich nicht, nur die Schuldenuhr, die stimmt mich nachdenklich. Ich persönlich würde mir kein Geld leihen, es meinem Nachbarn der mein Auto kaufen will damit er schneller ist als ich, schenken. (Ja Stammtischgerede )

Schönen Sonntag noch
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #691  
Alt 03.09.2023, 10:10
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.742
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.638 Danke in 1.771 Beiträgen
Standard

Oh Bitte nicht noch ein E Auto Strang ....

Beim entladen der Autos ist ein Mercedes ( IQE8Oder so änlich) in Flammen aufgegangen und gleich in den vorher bereit gestellten Wassercontainer gestellt worden.
Er war vorher durch den Brand beschädigt worden.

https://www.nordsee-zeitung.de/Bilder/Ein-in-Brand-geratenes-E-Auto-wird-aus-dem-stark-285691h.jpg

Die Autos sind von Bord, welche noch brauchbar waren
.
In den Deck, wo dass Feuer ausgerochen ist, standen wohl keine E Autos.
Das ist noch Stand der Ermittlungen.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #692  
Alt 03.09.2023, 12:34
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.532
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.861 Danke in 2.893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Oh Bitte nicht noch ein E Auto Strang ....


Grüße Frank
Aber Frank. Viel zuwenig hier.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #693  
Alt 03.09.2023, 13:02
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Oh Bitte nicht noch ein E Auto Strang ....

Beim entladen der Autos ist ein Mercedes ( IQE8Oder so änlich) in Flammen aufgegangen und gleich in den vorher bereit gestellten Wassercontainer gestellt worden.
Er war vorher durch den Brand beschädigt worden.

https://www.nordsee-zeitung.de/Bilder/Ein-in-Brand-geratenes-E-Auto-wird-aus-dem-stark-285691h.jpg

Die Autos sind von Bord, welche noch brauchbar waren
.
In den Deck, wo dass Feuer ausgerochen ist, standen wohl keine E Autos.
Das ist noch Stand der Ermittlungen.
Grüße Frank
Steht hier schon mehrfach im Strang.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #694  
Alt 03.09.2023, 14:40
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Es gibt auch ein YT Video dazu. Der Wagen hat schon gebrannt, der untere Teil aber scheinbar noch nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=GAah11rqsx0&t=376s
Jedes Auto das die so rausheben, ist abgeschrieben. Trotz der Traversen oben im Hubgeschirr liegen die Gurte an den Radläufen an und drücken die ein, die Gurte verkratzen die Felgen- das verkauft kein Hersteller mehr.
Wenn ich schau, was bei uns hier wg kleinster Fehler nicht ausgeliefert wird, ist das geradezu Kernschrott- dann noch aus einem ehemals brennendem Schiff. Das Risiko iB auf Garantie/Gewährleistung tut sich keine Firma an, zumal die Fz ja schon gut (an die Versicherung) verkauft sind.
Mag für den Laien unverständlich sein, aber so ein Fz kostet...fast nix, also lieber neu.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #695  
Alt 03.09.2023, 18:15
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.891 Danke in 9.655 Beiträgen
Standard

So ist unsere Gesellschaft, wegschmeißen und neu bauen.

Gibt ja genug Rohstoffe und Schadstoffe werden bei der Produktion von Autos ja auch nicht freigesetzt, alles prima.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #696  
Alt 03.09.2023, 18:26
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
So ist unsere Gesellschaft, wegschmeißen und neu bauen.

Gibt ja genug Rohstoffe und Schadstoffe werden bei der Produktion von Autos ja auch nicht freigesetzt, alles prima.
Shit happens.
Oder glaubst du, der Kahn ist aus Kalkül in Brand geraten??

Ich zumindest kann soviel Phantasie nicht aufbringen...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #697  
Alt 05.09.2023, 09:29
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.891 Danke in 9.655 Beiträgen
Standard

Nein, es war ganz allgemein gedacht.

Ich versuche grad mir ein altes GPSMAP 175 nützlich zu machen, (Straße) statt es zu entsorgen. Ich versuche immer erst zu reparieren statt wegzuschmeißen und neu zu kaufen.
Hat übrigens nichts mit Geiz zu tun.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #698  
Alt 06.09.2023, 07:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.447 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
...Ich versuche immer erst zu reparieren statt wegzuschmeißen und neu zu kaufen.
Hat übrigens nichts mit Geiz zu tun.

Gruß
Willy
Nein, sondern mit Können
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #699  
Alt 20.09.2023, 19:09
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.969
6.213 Danke in 2.697 Beiträgen
Standard

Die Fremantle Highway soll morgen Eemshaven Richtung Rotterdam verlassen. Im Schlepp, versteht sich.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #700  
Alt 21.09.2023, 07:07
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Gibt es jetzt eigentlich News zur Ursache?
Wird wohl nicht nur mich interessieren...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 706Nächste Seite - Ergebnis 701 bis 706 von 706



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niederländischer Kaufvertrag gesucht dampfer Allgemeines zum Boot 3 07.10.2022 16:49
Niederländischer Flugzeugträger derausdemnorden Kein Boot 5 08.07.2014 20:32
Sportbootführerschein Küste / wer schult an der Küste? Saarlandskipper Allgemeines zum Boot 12 28.10.2012 15:33
Übersetzen von niederländischer Waddenzee-Broschüre? ViaConMe Woanders 5 16.05.2007 18:11
niederländischer Tanker auf Kuhwiese? boatman Deutschland 7 03.01.2003 12:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.