boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 601 bis 625 von 706Nächste Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 706
 
Themen-Optionen
  #626  
Alt 31.08.2023, 09:05
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.415
2.206 Danke in 1.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Könnt Ihr alle nicht mit Google umgehen?

"Fremantle Highway erneuter Brand 30.8.2023"; Suchfilter Zeit "letzte 24 Stunden"

Zack, Treffer an Pos. 1

Ihr seid mir ein paar Spezialisten ...
Ein Artikel in der Ostfriesen Zeitung, der Link gepostet von Ostfriesen... So-so...
Mit Zitat antworten top
  #627  
Alt 31.08.2023, 09:08
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Gibt es den Text auch im leserlich
Im Browser auf Übersetzen klicken ..... und zack ..... ist er in Deutsch (sogar verständlich inzwischen).

Ojeh, es war ein Mercedes der dem (Lösch-)Wasser nicht stand gehalten hat.
Sollt ich mein Auto bei Starkregen besser abstellen Bis zum Rückruf, oder einem OTA Update
Mit Zitat antworten top
  #628  
Alt 31.08.2023, 09:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.840
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.998 Danke in 21.733 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Im Browser auf Übersetzen klicken ..... und zack ..... ist er in Deutsch (sogar verständlich inzwischen).

Ojeh, es war ein Mercedes der dem (Lösch-)Wasser nicht stand gehalten hat.
Sollt ich mein Auto bei Starkregen besser abstellen Bis zum Rückruf, oder einem OTA Update
Am Handy nicht möglich. . Mach ich nachher am Rechner
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #629  
Alt 31.08.2023, 09:18
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.415
2.206 Danke in 1.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
NOS.nl


Noch mehr Zuarbeit für Euch wäre dann auch langsam albern, oder?

Wer mitreden will, muss halt auch informiert sein und bleiben.
Wie wäre es, wenn Du nicht die reisserischen Überschriften nutzen würdest, sondern etwas tiefer auf den Inhalt eingehst?

Im Artikel steht:
"Bei der Bewegung eines Elektrowagens mit Wasserschäden wurde eine Reaktion in der Batterie geschaffen, die Feuer geschaffen hat, berichtet die Berggesellschaft Smit Salvage."

Wie wird ein vorgeschädigter Wagen mit blockierten Rädern in der Enge des Schiffs bewegt? Vermutlich mit Gabelstapler, ohne Rücksicht auf Verluste, denn der Wagen ist eh ein Totalschaden.
Wo der Gabelstapler dann die Gabel hingerammt hat?

Ausserdem, welche Batterie ist gemeint? Auf dem Foto sieht man, dass die Türen quasi ohne Brandspuren sind, dafür aber die Motorhaube. Die 12V-Batterie hat mehr als genug Energie, um einen Brand beim Kurzschluss auszulösen.

Und auch sieht man auf dem Foto VOR dem Einsetzen in den Container keinen Brand und keinen Rauch. Also könnte es doch die 12V-Batterie sein, wenn man den Brand so einfach gelöscht hat.

Fragen über Fragen...

Geändert von Andrei (31.08.2023 um 09:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #630  
Alt 31.08.2023, 09:34
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Andrei, bei aller Liebe und als EQA Fahrer:

Die 12V Batterie, selbst wenn die auch LiIon oder sowas inzwischen ist......

lässt das Wasser im Container net so dampfen
und verrusst das Auto (das ja net in Brand steht) net so.

Ist doch egal: Immer wo viel Energie sich auf einem Haufen versammelt wird´s brandgefährlich

War ja offensichtlich immerhin ein ganz gutmütiges kokeln, die hatten ja noch Zeit das in die entsprechende Position zu bringen, anzuhängen und in´s Bad zu tauchen.
Mit Zitat antworten top
  #631  
Alt 31.08.2023, 09:46
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.972
6.220 Danke in 2.701 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Wie wäre es, wenn Du nicht die reisserischen Überschriften nutzen würdest, sondern etwas tiefer auf den Inhalt eingehst?

Grundsätzlich sehe ich mich nicht in der Verantwortung, mich für eine kurze Information ohne Wertung oder Wichtung rechtfertigen zu müssen.

Wenn Euch was quer sitzt, dann zankt Euch doch einfach weiter.
Aber lernt, Informationen korrekt zu verarbeiten. Ihr erlaubt Euch Interpretationen, wo sie nicht angemessen sind.

Und ein sachlicherer Ton in diesem Strang stünden einigen Foristen sicher auch gut zu Gesicht.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 16 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #632  
Alt 31.08.2023, 09:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.840
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.998 Danke in 21.733 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Grundsätzlich sehe ich mich nicht in der Verantwortung, mich für eine kurze Information ohne Wertung oder Wichtung rechtfertigen zu müssen.

Wenn Euch was quer sitzt, dann zankt Euch doch einfach weiter.
Aber lernt, Informationen korrekt zu verarbeiten. Ihr erlaubt Euch Interpretationen, wo sie nicht angemessen sind.

Und ein sachlicherer Ton in diesem Strang stünden einigen Foristen sicher auch gut zu Gesicht.
naja das das elektroauto beim Entladen Feuer gefangen hat, ist jetzt bekannt... nicht bekannt ist warum dies feuer gefangen hat.... wie stark war es durch den Großbrnad vorgeschädigt...

daherr kann man von diesem einen Fahrzeug keinerlei Rückschlüsse ziehen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #633  
Alt 31.08.2023, 09:58
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Im Browser auf Übersetzen klicken ..... und zack ..... ist er in Deutsch (sogar verständlich inzwischen).

Ojeh, es war ein Mercedes der dem (Lösch-)Wasser nicht stand gehalten hat.
Sollt ich mein Auto bei Starkregen besser abstellen Bis zum Rückruf, oder einem OTA Update
Oh, der zweite Daimlerfahrer, der Zweifel an der Qualität bzw. Widerstandsfähigkeit seines erworbenen Produktes hat.
Fränkie, Kopf hoch....wird schon alles gut gehen. Hast ja kein VAG-Produkt....

(hoffentlich nimmt keine mein Posting ernst...)
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #634  
Alt 31.08.2023, 10:30
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.972
6.220 Danke in 2.701 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
daherr kann man von diesem einen Fahrzeug keinerlei Rückschlüsse ziehen...

Würdest Du mich bitte zitieren, wo ich welche Rückschlüsse gezogen habe?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #635  
Alt 31.08.2023, 10:32
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Karsten,

keine Angst als Stuttgarter und Mercedes Fahrer in 3. Generation habe ich (auch aus Erfahrung) sowas von überhaupt keinen Zweifel an der "Robustheit" eines Mercedes.

"Problemchen" werden satt und sauber Kundenfreundlich behoben.

Bsp::Minimale Rostbläschen an ner 210 er E-Klasse Heckklappe nach 8 Jahren. Skandal
Nix lackieren um noch etwas Zeit zu schinden. Nein.
Also doch lackieren, aber ne neue Heckklappe lackieren........"nur ihre alte Scheibe, die kriegen sie wieder rein sonst wird alles neu".

Das kriegst aus nem Schwaben nimmer raus auch -und erst Recht nicht- nach 2 VW (privat als Student), 2 Audi und nem Volvo mit VW Motor als Firmenwagen

Geändert von Fraenkie (31.08.2023 um 10:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #636  
Alt 31.08.2023, 11:32
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
https://www1.wdr.de/nachrichten/expl...oauto-100.html

Hier die Auflösung, defekter Akku hat die Explosion verursacht..........
Es hat niemand gesagt, dass E-Autos nicht brennen können, aber in dem zitierten Bericht ist schon der letzte Satz falsch, warum sollte ich einem Bericht trauen, der mit Unwahrheit abschließt, was sagt mir das über den Rest des Geschriebenen? Presse kann Wahrheiten verbreiten, aber darauf verlassen würde ich mich nicht.
Und, es ist nicht gesagt, daß es die Antriebsbatterie gewesen ist. Ich würde bei all meiner Voreingenommenheit doch erst den detaillierten Bericht des Sachverständigen abwarten wollen, bevor ich die Meldung in einer Zeitung als Information akzeptiere.
Und wenn dann rauskommt, das es der Antriebsakku des Autos gewesen ist und warum, DANN ist das eine Information mit der man was anfangen kann.

Die Tochter eines Freundes von mir ist bei einem Zimmerbrand durch Handyladen fast ums Leben gekommen.

Wie schnell das geht, mit den E-Autos als Brandursache auf der Fremantle Highway, das haben wir ja gesehen.
Was ich allerdings nirgends gesehen habe war in irgendeinem der Informationsblätter eine Entschuldigung dafür, daß sie den Mist als gesichertes Wissen veröffentlicht hatten.
Und jetzt ist ein halb gewässertes Elektrofahrzeug beim Bergen in Brand geraten, was will uns das sagen, ohne daß wir wissen, was da im Vorfeld passiert ist?

Aber um bei unserem Forenthema zu bleiben, wir wissen ja: DIE Motorbootfahrer, DIE Segler, DIE Jetskifahrer, DIE Standup Paddler...

Geändert von zooom (31.08.2023 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #637  
Alt 31.08.2023, 11:50
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Gibt es den Text auch im leserlich
Google Translator oder - viel besser - www.deepl.com
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #638  
Alt 31.08.2023, 11:53
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen

Wie wird ein vorgeschädigter Wagen mit blockierten Rädern in der Enge des Schiffs bewegt? Vermutlich mit Gabelstapler, ohne Rücksicht auf Verluste, denn der Wagen ist eh ein Totalschaden.
Wo der Gabelstapler dann die Gabel hingerammt hat?
Dabei war doch zu lesen, dass die Fahrzeuge ganz unten (nahezu) unbeschädigt gewesen sein sollen. Woher hast Du das mit den blockierten Rädern und dem Gabelstapler zur Bergung bei exakt diesem Fahrzeug?
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #639  
Alt 31.08.2023, 12:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.840
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.998 Danke in 21.733 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Google Translator oder - viel besser - www.deepl.com
Guten Morgen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #640  
Alt 31.08.2023, 12:17
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.415
2.206 Danke in 1.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Dabei war doch zu lesen, dass die Fahrzeuge ganz unten (nahezu) unbeschädigt gewesen sein sollen. Woher hast Du das mit den blockierten Rädern und dem Gabelstapler zur Bergung bei exakt diesem Fahrzeug?
Da stand, dass dieses Auto durch Löschwasser vorgeschädigt war. Wenn es so ist, dann ist das Getriebe mechanisch durch die Parksperre und die Hinterräder zusätzlich durch die Parksbremse blockiert.
Damit kann man das Auto nicht mal schieben, keine N-Position möglich und die Parkbremse entriegelt nicht.
Also weden die Bergungsleute einen Gabelstapler genommen haben.
Mit Zitat antworten top
  #641  
Alt 31.08.2023, 12:21
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Was ihr so alles zu wissen meint ist sagenhaft
Wenn schon Bergungsexperten am Werk sind, die genau wissen welche brisantes Gut sie dort bergen (unter den Augen der Weltöffentlichkeit), meint ihr nicht die Experten gehen dann nach Vorgabe vor und entriegeln die Parksperre wie es bei jedem Automatikauto möglich ist (um sie Abschleppen zu können)?
__________________
-------------
Gruß,
David
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #642  
Alt 31.08.2023, 12:23
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Das vermutest Du.
Kann aber auch sein, dass das Auto noch gefahren oder gezogen wurde. Schlüssen stecken, so hätte man evtl. entsperren können.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #643  
Alt 31.08.2023, 12:32
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.529
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.980 Danke in 2.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Hey Volker,

ich weiß, dass es Dir nicht immer ganz leicht fällt, die Finger still zu halten.

Der Faden heißt "Frachter brennt vor niederländischer Küste."
Und genau zu diesem Frachter und dem Brand habe ich eine neue Info weitergeleitet.
Es ist nur ein neuer Fakt, der aufkommt.....
Und dann noch falsch. Der Wagen, der in den Container kam, war schon halbverbrannt.
__________________
Gruß, Jörg!

Geändert von Erposs (31.08.2023 um 12:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #644  
Alt 31.08.2023, 12:36
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.529
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.980 Danke in 2.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Der ganze Artikel steht hinter einer Paywall.

Ich möchte wohl von den Admins ein OK bekommen, bevor ich den hier für alle lesbar einstelle.
Es gibt auch ein YT Video dazu. Der Wagen hat schon gebrannt, der untere Teil aber scheinbar noch nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=GAah11rqsx0&t=376s
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #645  
Alt 31.08.2023, 12:53
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Nach Sichtung des Videos, habe ich die Vermutung, dass der Daimler erst im Flutungsvorgang angefangen hat zu "brennen". Aber auch von mir nur spekulativ....

Merkwürdig finde ich die Laschmannschaft. Einige mit Helm, einige ohne...
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #646  
Alt 31.08.2023, 13:18
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.361 Danke in 5.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Merkwürdig finde ich die Laschmannschaft. Einige mit Helm, einige ohne...

Die ohne Helm sind vom Subunternehmer
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #647  
Alt 31.08.2023, 13:19
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Und warum haust Du dir den Kopf ein?
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #648  
Alt 31.08.2023, 13:24
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.201
Boot: keins mehr
2.258 Danke in 1.532 Beiträgen
Standard

er hat doch nen Helm auf .....passiert nix
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #649  
Alt 31.08.2023, 13:53
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.415
2.206 Danke in 1.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Was ihr so alles zu wissen meint ist sagenhaft
Wenn schon Bergungsexperten am Werk sind, die genau wissen welche brisantes Gut sie dort bergen (unter den Augen der Weltöffentlichkeit), meint ihr nicht die Experten gehen dann nach Vorgabe vor und entriegeln die Parksperre wie es bei jedem Automatikauto möglich ist (um sie Abschleppen zu können)?
Wie willst du die Sperre entriegeln, wenn das Auto nicht mehr funktioniert?
Es gibt nur wenige Autos, wo man die Sperre manuell lösen kann. Und der abgebildete Mercedes hat gar kein Seilzug zum Getriebe, da läuft alles über Stromkabel => kein Strom = keine Entriegelung möglich. Und an das Getriebe selbst geht da niemand dran.
Außerdem, die elektrische Parkbremse lässt sich sowieso nicht manuell lösen.

Scheinbar rührt Dein Wissen aus den Urzeiten von Automatikgetrieben her. Das ist heute aber nicht mehr gültig.
Mit Zitat antworten top
  #650  
Alt 31.08.2023, 13:54
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.415
2.206 Danke in 1.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Das vermutest Du.
Kann aber auch sein, dass das Auto noch gefahren oder gezogen wurde. Schlüssen stecken, so hätte man evtl. entsperren können.
Dann zeig mir bitte den Schlüssel, der bei diesem Mercedes stecken könnte. Das ist ein hochmodernes Auto mit Keyless-Go. Kein Strom = nix geht.

Geändert von Andrei (31.08.2023 um 14:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 601 bis 625 von 706Nächste Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 706



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niederländischer Kaufvertrag gesucht dampfer Allgemeines zum Boot 3 07.10.2022 16:49
Niederländischer Flugzeugträger derausdemnorden Kein Boot 5 08.07.2014 20:32
Sportbootführerschein Küste / wer schult an der Küste? Saarlandskipper Allgemeines zum Boot 12 28.10.2012 15:33
Übersetzen von niederländischer Waddenzee-Broschüre? ViaConMe Woanders 5 16.05.2007 18:11
niederländischer Tanker auf Kuhwiese? boatman Deutschland 7 03.01.2003 12:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.