boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.06.2023, 21:08
Benutzerbild von sportbootler
sportbootler sportbootler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.04.2013
Ort: Rosenheim
Beiträge: 181
Boot: Corsiva 475 New Age | Zeepter Schlauchboot
78 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Ich würde jetzt mal so vorgehen.

1. Kabelverbindungen prüfen. Wobei ich das auschließen würde, da bereits Hochvoltsteckverbindungen dran sind.

2. Boot an den See bringen und dann den Motor aufdrehen lassen und die Spannung beobachten. Wenn die Spannung bei allen Zellen gleich bleibt, dann können wir den Akku außen vorlassen. Wenn eine zusammenbricht, dann hängt es am Akku.

3. Wenn die Spannung gleich bleibt, dann könnte es an einem zu schwachen BMS liegen. Dann würde ich diesen taushen (bereits bestellt).

4. Generell einen Aktiven Balancer verwenden. Dazu würde ich wie das BMS einen aktiven Balancer von Dali verwenden.

Ist das so korrekt?

Noch folgende Fragen:

- Wenn die Spannung zusammenbricht, dann müssen die Zellen wahrscheinlich getauscht werden? Oder könnte man noch einen Balencer verwenden?
-Schadet ein Balancer? Sollte dieser immer verwendet werden?

Danke schon mal
__________________
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.06.2023, 21:19
Benutzerbild von sportbootler
sportbootler sportbootler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.04.2013
Ort: Rosenheim
Beiträge: 181
Boot: Corsiva 475 New Age | Zeepter Schlauchboot
78 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Der Torqueedo Cruise 3.0 wird doch mit 3kW Eingangsleistung angegeben.
Bei 24V Spannung wären das 125A Strom.
Wenn 150A Stromstärke erreicht werden, dann müsste die Spannung beim „Gasgeben“ kurz auf 20V einbrechen.
Wenn man zu schnell aufdreht könnte ich mir das Vorstellen, dass dies passieren könnte…reicht ja schon nen Bruchteil einer Sekunde, dass das BMS abschaltet.
Gerade gesehen, im Titel steht Cruise 3.0, es ist aber ein Cruise 2.0
__________________
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 21.06.2023, 21:36
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.961 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Im Threadtitel steht 3.0, deswegen bin ich davon ausgegangen.

Mit dem 2.0 sehe ich es wie Thomas (zooom). Da liegt das Problem vermutlich eher nicht beim BMS, das dürfte es abkönnen.

Wenn du das „Gas aufreißt“, dann muss die Batterie innerhalb kürzester Zeit einen hohen Stromfluss erzeugen. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung von LiFePo Akkus im Betrieb und weiß nicht wie träge diese sind.

Beispiel Eingebelwasserhahn: den kannst du schnell aufreißen, damit sinkt sehr kurzzeitig der Druck (also,die Spannung) in der Leitung direkt am Hahn auf annähernd Null und erst dann stellt sich der Wasserfluss (Stromfluss) ein. Machst du den Hahn langsam auf kann sich der (am Ende gleiche) Fluss einstellen ohne dass der Druck zu sehr abfällt.
…besser kann ichs gerade nicht bildlich darstellen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel

Geändert von supernasenbaer (22.06.2023 um 20:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 23.06.2023, 09:47
newmie2205 newmie2205 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: München
Beiträge: 615
Boot: Prins 475
412 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sportbootler Beitrag anzeigen
sehr kompetenten Fachmann gesprochen. 500A Entladung.

Der Fachmann meinte ebenfalls, wenn die Zelle einen Schuss hat, dann würde man das bereits jetzt sehen. Und alle Zellen haben die gleiche Spannung.
Es sagt rein gar nichts aus, dass die Zellen "alle die gleiche Spannung" haben.
Ob die Zellen einen Schuss haben sieht man NUR UND AUSSCHLIESSLICH kurz vor Ladeschluss oder Entladeschluss.

Das sollte der Fachmann wissen.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.06.2023, 11:33
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Oder mit dem Innenwiderstandsmessgerät, aber am Besten macht man den Kapazitätstest mit jeder einzelnen Zelle.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.08.2023, 17:00
Benutzerbild von sportbootler
sportbootler sportbootler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.04.2013
Ort: Rosenheim
Beiträge: 181
Boot: Corsiva 475 New Age | Zeepter Schlauchboot
78 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich wollte Euch hier auf dem Laufenden halten.
Ich habe das BMS gegen ein stärkeres BMS gewechselt.
Verbaut war ein Daly 8S 150. Nun ist ein Daly 8S 250 im Boot.
Und was soll ich sagen? Der Motor ist nicht mehr stehen geblieben.
Daher denke ich, dass es am BMS lag.

Den Daly Balancer habe ich dann zusätzlich noch eingebaut.

Es läuft alles einwandfrei aus bei dauerhafter Vollleistung.
__________________
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.08.2023, 17:22
Rockatanski Rockatanski ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2018
Beiträge: 140
283 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Danke fürs Feedback und allzeit immer paar Ah in den Akkus!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta 4.3 V6 stärker und schneller machen mibo Motoren und Antriebstechnik 43 11.08.2022 18:55
2-Takter qualmt plötzlich etwas stärker. KHXX69 Motoren und Antriebstechnik 6 11.07.2016 17:50
"Niklas" wird stärker.... Pseudonymloser Kein Boot 51 01.04.2015 10:18
AB stärker als zugelassen? burki Allgemeines zum Boot 7 31.08.2011 09:10
"Lea" wude stärker Rocky_HB Restaurationen 15 23.03.2008 21:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.