![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, mein Hobda BF 50PS riecht am ölstab leicht nach Benzin , ist das ein Vorzeichen auf ölabstreifringe? Was kostet sowas erneuern?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
welcher BF50 genau? BF50A (Vergaser) BF50D (Enspritzer) Baujahr? -the mechanic- |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mal was "Schlaues" im Internet gelesen?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du musst Öl in den Motor füllen und kein Benzin.
Dann riecht es am ölstab nach Öl. Gib mal gas und fahre den Motor mal richtig warm. Warscheinlich fährst du immer nur kuze zeit mit wenig drehzahl.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Kauf dir ein Honda und dann ist alles gut. Die riechen nach Öl. ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin ... Apollo,
Vielleicht klingt dass, was ich sage surial. Jedoch schreibe ich jetzt. Ich hatte das Problem beim Mercury. Checke dein Tehrmostat . Wenn fest, nicht zu. Sonst hättest du auch Temp. Problem. Eher Auf. ... der Motor wird nicht richtig warm, keine Lampen an, jedoch Steueuergerät sendet " Warmlauffahse " mehr Sprit einspritzen, um warm zu werden, die ganze Zeit. War bei mir so! Thermostat neu u. alles war gut. Ölwechsel würde ich danach empfehlen.
__________________
VG. O. Schatz " Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. " Franz Kafka |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es ein Vergaser ist, kann es auch sein, dass die Dichtungen erneuert werden müssen. Bei meinem sehr sehr (sehr sehr sehr) alten Penta B20 meines letzten Bootes war das auch so. Nachdem ich den Doppelvergaser gereinigt und die Dichtungen erneuert hatte, trat der leichte Benzingeruch nach dem nächsten Ölwechsel nicht mehr auf.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Es KÖNNTE auch ein Kolbenringproblem sein, um die Anfangsfrage zu beantworten, aber alle anderen vorgebrachten Lösungsansätze sind erst mal unblutiger (für den Geldbeutel).
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ui ... wenn man hier liest ...
Wie kommt Benzin ins ÖL? Bei diesen AB haben die Vergaser (Schwimmerkammer) keine Verbindung zum Kurbelgehäuse hat, nur über die Zylinderwände. Wie und warum? Zwischen Kolben und Zylinderbahn ist immer ein Ölfilm Fehlt der, frisst sich der Kolben fest. Was passiert beim Kaltstart? Da kondensiert das Gemisch an den Zylinderwänden, so als haucht man gegen ein kaltes Glas, man sieht, es beschlägt. Das feht dann aber in der Verbrennung , daher muss das Gemisch angereichert werden (fetter) Das überflüssige Öl wird dann, wenn der Kolben wieder nach unten geht, vom Ölabstreifring nach unten weg befördert, neues Öl wird auf die Zylinderwände gespritzt wenn der Kolben wieder nach oben geht So kommt es immer zum Ölaustausch an den Zylinderwänden. Wenn ich viele kurze Fahrten habe, kann es zu einem vermehrten Kraftstoffeintag ins Öl kommen. Benzin kondensiert an den Zylinderwänden. Der Motor sollte 1 Stunde laufen, dann verflüchtigt sich das Benzin aus dem Öl und geht über die Kurbelgehäuseentlüftung zurück in den Ansaugtrackt und es wird verbrannt. Sollte das Gemisch dauerhaft zu Fett sein,ist z.B - ist die Kaltstarteinrichtung defekt - wurde der Chooke nicht rechtzeitig zurück gestellt - der Vergaser defekt, viel zu fett. Dann kann es dazu kommen. Das Gemisch an den Kolbenringen vorbei geht ist kaum möglich. Und wenn, dann hat man ein riesen Problem. Zündkerzen raus, Ist die kompression OK ? Nein - Zum Fachänder und prüfen warum. Kolben, Ventile Ok alles gut. Kerzen schauen- sind die schwarz? Ja ? Vergaser einstellen / Prüfen Grüße Frank Geändert von corvette-gold (23.08.2023 um 16:42 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das bei diesem Honda somit ausgeschlossen ist, dann war mein Einwand falsch; nenn es meinetwegen dumm. Mea culpa. Ist doch gut, dass damit eine Variante, die bei anderen Vergasern denkbar ist, ausgeschlossen werden kann.
![]() @Frank: Danke für die gute Erklärung. Nur für mich und ganz allgemein. Wenn der Vergaser "sifft", weil er undicht ist, kann dann nicht dazu kommen, dass der Überschuss, der sich ansammelt beim Starten des Motors mit ins Öl befördert wird? Ist letztlich für den konkreten Fall egal, da das - wie Klaus sagt - bei diesem Honda ohnehin nicht vorkommen kann. Geändert von Herr_Gretchen (23.08.2023 um 16:54 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wann war der letzte Ölwechsel ?
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
es ist mitunter haarsträubend zu lesen was hier alles vermutet und postuliert wird - ohne zu wissen um was für einen Motor genau es sich handelt. Ernsthafte Frage: was treibt euch an so wild herumzuspekulieren? -the mechanic-
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sehr geehrter Herr -the mechanic-,
um Ihre Frage zu beantworten: Ich vermute, dass das darauf zurückzuführen ist, dass sich in einem Forum v.a. Laien versuchen zu unterstützen. Klar, dass die (dazu zähle ich mich ganz klar) nicht alles wissen. Die eigenen Erfahrungen können, müssen aber nicht übertragbar sein, worauf dann User wie Klaus und Frank konstruktiv darauf reagieren, wenn man - wie ich - erläutert bei welchem Motor man ein im Ergebnis gleiches Problem hatte. Eine denkbare Ursache konnte der Threadersteller jetzt schon ausschließen, ohne Geld auszugeben. Das ist doch erfreulich. Weniger konstruktive Beiträge, die das Geltungsbedürfnis des Verfassers nicht verleugnen können, werden dagegen in keinem Fall zur Lösung beitragen. Fachleute, wie Sie, könnten ja auch schreiben: Hallo Hausboot-Apollo, wenn Du mir sagst, um welchen Motor es sich genau handelt (Einspritzer oder Vergaser), dann kann ich Dir evtl. ein paar mögliche Ursachen nennen. Aber auch unabhängig davon, um welchen genauen Motor es sich handelt, könnte Benzin ins Öl gelangen, wenn 1. 2. 3. Arbeite die Punkte vielleicht zunächst ab und lass Dir von Fachleuten helfen, wenn Du Dir nicht sicher bist: Mit Benzin ist nicht zu spaßen. |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mir fällt da immer eine Story ein: Kommt einer zum Boschdienst und sagt: Ich brauche eine neue Batterie für meinen roten VW. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er technisch nicht versiert ist und sich gerade erst in die Materie einarbeitet, vermutlich nicht. Alle haben doch mal bei Null angefangen. Ich meine, dass man da auch etwas lenken kann, v.a., wenn man es besser weiß und sagen kann, was man an Infos benötigt.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ein Forum kann kein Ausbildungsbetrieb sein. Youtube auch nicht.
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wo ist die Antwort ? ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mehrere VW kann sinnvoll sein, bei deren Werkstattaffinität ist es gut, um fahrbereit zu bleiben, gleich mehrere davon zu besitzen. Der öfter nötige Werkstattaufenthalt wiederum führt dazu, dass das dortige Personal mit den Gefährten so gut vertraut ist und daher mit der Information "rot" sofort das bewusste Fahrzeug zuordnen kann. BoN
|
#20
|
||||
|
||||
![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo sorry war mal nicht online, super so viele antworten, es ist ein Vergaser , jedes Jahr bekommt er alle Verschleißteile neu, also Filter Kerzen Impeller und natürlich Öl , unser See ist nicht sehr groß wenn ich zum nächsten See fahre ist es viel Kanal da bin ich dann ne stunde unterwegs , fahre das aber nicht immer.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ursachen für Benzingeruch ? | ffamilie | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 15.12.2023 12:24 |
Langsam die Schnauze voll.... ÖLSPUR am Übergang Ölstab - Block | Nexus21 | Motoren und Antriebstechnik | 72 | 12.06.2012 21:33 |
benzingeruch am tankanschluß | Bootmann | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 24.10.2010 14:26 |
Benzingeruch Schlupfkabine | Legacy | Technik-Talk | 28 | 05.02.2008 12:37 |
Benzingeruch im Bayliner | lipi | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 11.01.2005 09:01 |