boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 990Nächste Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 990
 
Themen-Optionen
  #676  
Alt 16.08.2023, 17:39
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Mal zur Info zum Thema passend, habe den Beitrag auch in die Sportbootnachrichten gestellt.

Wasserschutzpolizei schnappt Raser-Kapitäne 15. August 2023

Die Wasserschutzpolizei hat auf dem Plauer See die Geschwindigkeit von Sportbooten ins Visier genommen – und zwei sehr schnelle Boote nacheinander ertappt.
Am Steuer saßen in einem Fall ein 49-jähriger Sportbootführer aus Berlin, im anderen Fall ein 24 Jahre alter Hobbykapitän aus dem Süden Hessens, wie WsM erfuhr. Beide haben den See wohl etwas mit einer Rennstrecke verwechselt.

Der Mann aus der Bundeshauptstadt wurde mit 55 Sachen erwischt, bei erlaubten 25 km/h , wie die Wasserschutzpolizei nochmals erklärte. Damit war der Mann mit seinem Boot mehr als doppelt so schnell wie erlaubt und habe andere Boote und deren Besatzungen in grober Art und Weise gefährdet. Das werde den 49-Jährigen etwa 450 Euro Bußgeld kosten und weitere Ermittlungen nach sich ziehen.

Der 24-jährige aus Hessen, der am Steuer des nächsten Raserbootes saß, wurden mit 45 Stundenkilometern gestoppt. Ihm droht ein Bußgeld von etwa 300 Euro. Über weitere Konsequenzen werde später entschieden.

Quelle: https://www.wir-sind-mueritzer.de/al...ser-kapitaene/
Deshalb fahre ich ungern auf dem Plauer See, zuviel Polizei!

Wer den See kennt, weiß, dass dort an einigen Stellen gelasert wird. Wer so blöde ist und in Ufernähe so über die Strânge schlâgt, darf sich nicht beschweren
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #677  
Alt 16.08.2023, 18:04
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Deshalb fahre ich ungern auf dem Plauer See, zuviel Polizei!

Wer den See kennt, weiß, dass dort an einigen Stellen gelasert wird. Wer so blöde ist und in Ufernähe so über die Strânge schlâgt, darf sich nicht beschweren
Also, Dich stört die Polizei, nicht die Verkehrsgefährdung durch Rowdys.
Auf diesen Binnenseen gibt es sehr viele Menschen, die Erholung suchen. Da ist die Raserei, die oft mit erheblichem Lärm einhergeht, einfach nur lästig. Wem das Latte ist, dem wünsche ich, daß er sich nen Tampen so richtig fest in die Schraube fährt.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #678  
Alt 16.08.2023, 19:42
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Also, Dich stört die Polizei, nicht die Verkehrsgefährdung durch Rowdys.
Auf diesen Binnenseen gibt es sehr viele Menschen, die Erholung suchen. Da ist die Raserei, die oft mit erheblichem Lärm einhergeht, einfach nur lästig. Wem das Latte ist, dem wünsche ich, daß er sich nen Tampen so richtig fest in die Schraube fährt.
Ich hatte mit meiner Frau schon gescherzt, wie lange es wohl dauert, bis einer genau in deiner Art darauf anspringt...., hat ja nicht lange gedauert

Du kannst ganz beruhigt sein, ich fahre hier auf den Müritz-Seen seit 2008 und jede Saison mindestens zwei Mal an einem Boot der Wasserschutzpolizei mit 40 km/h vorbei, winke freundlich und der Gruß wird durch freundliches Winken erwidert

Natürlich nur zentral auf einer der Seen, wenn wenig los ist! Das ist nämlich die Kunst, ein Gespür dafür zu haben, wann man es übertreibt oder nicht...

Du kannst dich beruhigen, ich bin mir sicher, dass ich in den letzten 15 Jahren keinen mehr als nötig auf die Nerven gegangen bin
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #679  
Alt 16.08.2023, 21:17
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 387
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.026 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen

Natürlich nur zentral auf einer der Seen, wenn wenig los ist! Das ist nämlich die Kunst, ein Gespür dafür zu haben, wann man es übertreibt oder nicht...
Gesunder Menschenverstand/Common Sense.
Und wenn alle, die schneller als 25 km/h fahren können das so handhaben würden wie du, würde es diesen Thread nicht geben.
Leider geht der irgendwie immer mehr verloren. In Berlin muss man auch nicht extra aufs Wasser um das festzustellen. 15 min Stadtverkehr reichen.
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #680  
Alt 16.08.2023, 21:34
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floberlin Beitrag anzeigen
Gesunder Menschenverstand/Common Sense.
Und wenn alle, die schneller als 25 km/h fahren können das so handhaben würden wie du, würde es diesen Thread nicht geben.
Leider geht der irgendwie immer mehr verloren. In Berlin muss man auch nicht extra aufs Wasser um das festzustellen. 15 min Stadtverkehr reichen.
Na wo dein Boot liegt gibt es ja kein Problem damit.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #681  
Alt 16.08.2023, 21:56
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 387
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.026 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Na wo dein Boot liegt gibt es ja kein Problem damit.

Carsten
Für Sportboote gebe ich dir Recht. Alles ganz entspannt.
Allerdings gibt es seit der Saison 2022 ein paar neue Jetski-Besitzer mit wirklich großen und leistungsstarken Maschinen, die sich nicht nur rücksichtslos sondern grob fahrlässig verhalten.
Wer auf dem kleinen Schweriner See an einem Sonntag andere Wassersportler als Pylone verwendet, ist in meinen Augen nicht für einen (Sportboot) Führerschein geeignet.
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #682  
Alt 17.08.2023, 06:14
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 951
Boot: Wiking Festival
1.528 Danke in 595 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Ich hatte mit meiner Frau schon gescherzt, wie lange es wohl dauert, bis einer genau in deiner Art darauf anspringt...., hat ja nicht lange gedauert
Langeweile und Missgunst, ist der Zeigefinger dann schnell oben und es wird auch sofort eine Gefährdung konstruiert, wo möglicherweise nur eine Belästigung war.

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Das ist nämlich die Kunst, ein Gespür dafür zu haben, wann man es übertreibt oder nicht
So und nicht anders! Dass das nicht jeder mit dem gewünschten Erfolg schafft, ist halt so. Dass einigen nichts besseres Einfallt als mehr Verbote, Kontrollen und Einschränkungen zu fordern, deutet auf charakterliche Schwächen hin.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #683  
Alt 17.08.2023, 06:31
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 951
Boot: Wiking Festival
1.528 Danke in 595 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floberlin Beitrag anzeigen
Gesunder Menschenverstand/Common Sense.
Und wenn alle, die schneller als 25 km/h fahren können das so handhaben würden wie du, würde es diesen Thread nicht geben.
Leider geht der irgendwie immer mehr verloren. In Berlin muss man auch nicht extra aufs Wasser um das festzustellen. 15 min Stadtverkehr reichen.
Im Großen und Ganzen klappt das doch ganz gut. Und die wo man nur den Kopf schütteln kann, sind selten die mit 40km/h in der Mitte vom See, sondern oftmals solche mit 12km/h und großer Well auf dem kleinen Fließ bzw. genau neben dem Steg. Von Hausbooten und Partyflößen jetzt mal abgesehen, denn die machen das oft zu ersten mal und haben da weder Ahnung noch ein Gefühl was sich gehört bzw. meinen ihren einen Tag auf dem Wasser dann eben auch so richtig die Sau rauszulassen. Ich anker am Rand von Seen, wo auch schneller gefahren wird, da merke ich ganz gut was stört und was nicht.
Eine Unsitte, die natürlich nicht verboten ist, aber mich z.B. stört, ist, dass nicht wenige meinen, sich auf einem See mit reichlich Platz zum ankern, genau neben uns bzw. ein anderes Boot legen zu müssen. Warum nur? Es ist genug Platz damit jeder seine Ruhe haben kann und wer mag kann auch irgendwo Party machen. Aber da kann man sich doch ne eigene Ecke suchen, ist doch für alle Beteiligten entspannter.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #684  
Alt 17.08.2023, 08:06
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floberlin Beitrag anzeigen
Für Sportboote gebe ich dir Recht. Alles ganz entspannt.
Allerdings gibt es seit der Saison 2022 ein paar neue Jetski-Besitzer mit wirklich großen und leistungsstarken Maschinen, die sich nicht nur rücksichtslos sondern grob fahrlässig verhalten.
Wer auf dem kleinen Schweriner See an einem Sonntag andere Wassersportler als Pylone verwendet, ist in meinen Augen nicht für einen (Sportboot) Führerschein geeignet.
Die Idioten haben schon einige auf dem Kieker.
Trauen sich immer erst Abends raus, wenn die Wahrscheinlichkeit das die WASPO auf dem See ist sehr gering ist.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #685  
Alt 17.08.2023, 08:22
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.692
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.037 Danke in 1.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Die Idioten haben schon einige auf dem Kieker.
Trauen sich immer erst Abends raus, wenn die Wahrscheinlichkeit das die WASPO auf dem See ist sehr gering ist.

Carsten
Moin

Und was wäre die Konsequenz mit dem auf den Kieker haben?
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #686  
Alt 17.08.2023, 08:41
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zur rede Stellen, wenn man Sie erwischt.
Und wenn man Sie bei solchen Aktionen beobachtet wie Flo beschreibt, hilft nur noch 110.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #687  
Alt 17.08.2023, 09:23
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Langeweile und Missgunst, ist der Zeigefinger dann schnell oben und es wird auch sofort eine Gefährdung konstruiert, wo möglicherweise nur eine Belästigung war.



So und nicht anders! Dass das nicht jeder mit dem gewünschten Erfolg schafft, ist halt so. Dass einigen nichts besseres Einfallt als mehr Verbote, Kontrollen und Einschränkungen zu fordern, deutet auf charakterliche Schwächen hin.
Interessant. Belästigung wird in diesem Post nicht ernst genommen, wer aufgrund häufiger Belästigung eine aktivere Polizei wünscht, dem wird Charakterschwäche unterstellt.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #688  
Alt 17.08.2023, 09:33
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Also, Dich stört die Polizei, nicht die Verkehrsgefährdung durch Rowdys.
Dazu müsste man erst mal im Detail wissen, wen die beiden in Gefahr gebracht haben.

Zitat:
Zitat von floberlin Beitrag anzeigen
Und wenn alle, die schneller als 25 km/h fahren können das so handhaben würden wie du, würde es diesen Thread nicht geben.
Also das sehe ich nicht unbedingt. IMO wird hier von einer Klientel in ganz Berlin/Brandenburg rigoros für 12 km/h plädiert. Ich wäre eher für 60 auf bestimmten Seen und für Strafen bei Gefährdung/Belästigung.

Ich bin dann noch für max. 25 auf dem Rhein, so what?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #689  
Alt 17.08.2023, 10:27
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.347
7.999 Danke in 4.556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ich bin dann noch für max. 25 auf dem Rhein, so what?
Das gefährdet die Manövrierbarkeit der Berufsschifffahrt in der Talfahrt.

Übernimmst du die Haftung wenn es zu Schäden kommt?

PS: Ja, ich habe den Smiley gesehen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #690  
Alt 17.08.2023, 11:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.778
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.917 Danke in 21.688 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Das gefährdet die Manövrierbarkeit der Berufsschifffahrt in der Talfahrt.

Übernimmst du die Haftung wenn es zu Schäden kommt?

PS: Ja, ich habe den Smiley gesehen.
40 kmh waren tatsächlich Mal im Gespräch auf dem Rhein wegen Lärmbelästigung... zum Glück blieb es bei dem Vorschlag...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #691  
Alt 17.08.2023, 11:53
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 951
Boot: Wiking Festival
1.528 Danke in 595 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Interessant. Belästigung wird in diesem Post nicht ernst genommen, wer aufgrund häufiger Belästigung eine aktivere Polizei wünscht, dem wird Charakterschwäche unterstellt.
Manch einer fühlt sich eben wegen jeder Kleinigkeit belästigt. Das ist eine Sache, daraus eine Gefährdung zu machen, eine andere. Und ein Stück weit muss man es auch mal hinnehmen, dass nicht die ganze Welt um einen herum nur darauf bedacht ist, die Befindlichkeiten eines Herrn Pusteblume nicht zu tangieren.
Wie macht ihr das eigentlich zu Hause mit der Nachbarschaft? Ständig krieg weil der Rasenmäher zu laut ist oder schottet ihr euch komplett ab und macht alle gar nichts mehr, was irgendwen stören könnte?
Ich meine, ich weiß, dass es Leute gibt, die so drauf sind, aber in so einer Umgebung möchte ich nicht leben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #692  
Alt 17.08.2023, 12:11
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Ich habe ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn. Danke der Nachfrage. Und es geht ja nicht so unbedingt nur um meine Befindlichkeiten. Eigentlich finden alle Leute am oder auf dem Wasser die Menge und Lautstärke der Mobos als lästig, außer den Mobofahrern selbst. Von Natur aus sind unsere Gewässer nämlich ruhig.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #693  
Alt 17.08.2023, 12:12
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 951
Boot: Wiking Festival
1.528 Danke in 595 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
40 kmh waren tatsächlich Mal im Gespräch auf dem Rhein wegen Lärmbelästigung... zum Glück blieb es bei dem Vorschlag...

Passt! Mein Boot fährt nur gute 40, also Tempolimit 40km/h- weltweit!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #694  
Alt 17.08.2023, 13:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.778
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.917 Danke in 21.688 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Passt! Mein Boot fährt nur gute 40, also Tempolimit 40km/h- weltweit!
Bei 40 kmh wie es schwer auf dem Rhein zu gleiten .. wenn man die Strömung abzieht bleiben knapp über 30 kmh durchs Wasser übrig...

Daher wäre diese Geschwindigkeit ein großer scheiss .. Reisegeschwindigkeit ist bei uns 40 zu Berg und 50 zu Tal ... Top Speed 72 kmh
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #695  
Alt 17.08.2023, 13:39
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
...
Eigentlich finden alle Leute am oder auf dem Wasser die Menge und Lautstärke der Mobos als lästig, außer den Mobofahrern selbst. Von Natur aus sind unsere Gewässer nämlich ruhig.
Kann ich mir nicht vorstellen!

Und auch wenn es so sein sollte, dass wirklich alle "bei euch" auf oder am Wasser Motorboote per se als störend empfinden sollten, dann müsste man eben sagen: Damit müsst ihr Leben!

Das bringt eben das Zusammenleben einer Gesellschaft mit sich, jeder hat individuelle Rechte, auch Motorbootfahrer! Jeder hätte auch das Recht dort Musik zu hören, usw. Es gehört eben dazu, dass man hin und wieder damit leben muss, dass einem die Vorlieben anderer auf die Nerven gehen, oder anders gesagt, damit es hier im Kontext wieder passt, man muss mit bestimmten "Belästigungen" leben! Bei Behinderungen sieht es schon etwas anders aus und bei Gefährdungen "hört der Spaß" auf

Übrigens kann man auch genau deshalb nicht für alle Dinge, die einen auf die Nerven gehen, Verbote, bzw. entsprechende Gesetze fordern....
Da ich hier nicht auch noch einen Schwenk ins Staats-/Verfassungsrecht machen möchte, belasse ich es dabei und wünsche dir noch ein angenehmes Wochenende
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #696  
Alt 17.08.2023, 14:10
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Wie schon erwähnt, mir gehen offene Auspuffe auf den Sender. Auch in Städten auf der Straße...

So richtig allen recht machen wird man es nicht können.

Komisch, wie die Leute in der DDR gelebt haben so völlig ohne Beschränkungen der Geschwindigkeit auf vielen Gewässern.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #697  
Alt 17.08.2023, 14:34
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 967
Boot: Sealine 200
4.642 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Kann ich mir nicht vorstellen!

Und auch wenn es so sein sollte, dass wirklich alle "bei euch" auf oder am Wasser Motorboote per se als störend empfinden sollten, dann müsste man eben sagen: Damit müsst ihr Leben!

Das bringt eben das Zusammenleben einer Gesellschaft mit sich, jeder hat individuelle Rechte, auch Motorbootfahrer! Jeder hätte auch das Recht dort Musik zu hören, usw. Es gehört eben dazu, dass man hin und wieder damit leben muss, dass einem die Vorlieben anderer auf die Nerven gehen, oder anders gesagt, damit es hier im Kontext wieder passt, man muss mit bestimmten "Belästigungen" leben! Bei Behinderungen sieht es schon etwas anders aus und bei Gefährdungen "hört der Spaß" auf

Übrigens kann man auch genau deshalb nicht für alle Dinge, die einen auf die Nerven gehen, Verbote, bzw. entsprechende Gesetze fordern....
Da ich hier nicht auch noch einen Schwenk ins Staats-/Verfassungsrecht machen möchte, belasse ich es dabei und wünsche dir noch ein angenehmes Wochenende
Eine Belästigung ist nie ok, egal wo oder auf welche Art! Und eine Belästigung hat auch niemand einfach nur so hinzunehmen oder "muss damit leben", insbesondere nicht, wenn es nur um die Vorlieben eines einzelnen geht.

Ja, du hast das Recht dazu Motorboot zu fahren, aber du hast im gleichen Zuge auch die Pflicht dabei auf andere Rücksicht zu nehmen.
Ja, du hast das Recht dazu deine Musik zu hören wo du willst, aber auch die Pflicht die Menschen um dich herum damit nicht zu stören.

Jedes Recht kommt auch mit einer Pflicht, man kann nicht nur einfordern ohne selbst was zu geben. Und solange es Menschen gibt, die das nicht verstehen und nur "mein Recht" und "meine Freiheit" kennen, muss man halt gesetztliche Vorschriften machen.


Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Natürlich nur zentral auf einer der Seen, wenn wenig los ist! Das ist nämlich die Kunst, ein Gespür dafür zu haben, wann man es übertreibt oder nicht...

Du kannst dich beruhigen, ich bin mir sicher, dass ich in den letzten 15 Jahren keinen mehr als nötig auf die Nerven gegangen bin
Auf den Mecklenburger Großseen kann das an einigen Stellen auch problemlos funktionieren, aber dem Post nach scheinst du die berliner Gewässer nicht zu kennen. Da kannst du selbst bei wenig Verkehr keine 500m in Gleitfahrt fahren, ohne jemandem auszuweichen oder jemandem zum Ausweichen zu zwingen. Es ist da schlicht und einfach zu voll oder zu eng dafür. Das Gespür sollte einem da dann sagen "es geht hier einfach nicht".
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #698  
Alt 17.08.2023, 14:36
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.692
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.037 Danke in 1.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Zur rede Stellen, wenn man Sie erwischt.
Und wenn man Sie bei solchen Aktionen beobachtet wie Flo beschreibt, hilft nur noch 110.

Carsten
Moin

Also zum Friedensrichter wie bei den Clans oder zum Hilfssheriff werden. Dafür wurde ein gewisser Klaus F. hier übel beschimpft.

Wenn ich das alles hier so lese und sehe, wie schön es jetzt auf der Berliner Oberhavel zu Zeiten der Kanalsperrung ist könnte man auf den Gedanken kommen, dass die Initiativen der Köpenicker Ruderer begründet sind.

So werden wir nicht weiterkommen.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #699  
Alt 17.08.2023, 14:47
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 951
Boot: Wiking Festival
1.528 Danke in 595 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Bei 40 kmh wie es schwer auf dem Rhein zu gleiten .. wenn man die Strömung abzieht bleiben knapp über 30 kmh durchs Wasser übrig...

Daher wäre diese Geschwindigkeit ein großer scheiss .. Reisegeschwindigkeit ist bei uns 40 zu Berg und 50 zu Tal ... Top Speed 72 kmh
Ist ja auch grün geschrieben und schon an der Formulierung zu erkennen, dass es sich um eine Persiflage an all die Verbotsfanatiker handelt, die gern alles abschaffen wollen, was sie selbst nicht benötigen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #700  
Alt 17.08.2023, 15:11
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 951
Boot: Wiking Festival
1.528 Danke in 595 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen

Komisch, wie die Leute in der DDR gelebt haben so völlig ohne Beschränkungen der Geschwindigkeit auf vielen Gewässern.
Da war die Beschränkung im Motor bereits eingebaut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 651 bis 675 von 990Nächste Seite - Ergebnis 701 bis 725 von 990



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tour Brandenburg - Berlin - Brandenburg n. Woche DerDenis Deutschland 9 22.09.2011 14:27
Besoffene Raser GastMast1234 Kein Boot 2 30.10.2008 19:59
Raser, Drängler und Alkolholisten am Steuer Giligan Kein Boot 33 24.05.2008 10:36
Scheiß Raser !!!! Schmitzi Allgemeines zum Boot 29 13.06.2005 20:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.