boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 706Nächste Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 706
 
Themen-Optionen
  #276  
Alt 31.07.2023, 09:50
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Kommt der denn nicht aus Deutschland.
Abfahrtshafen Bremerhafen.

Carsten
So what? Der Kübel gehört einer japanischen Reederei, fährt unter der Flagge von Panama und wird von den Holländer schön bis vor die Deutsche Grenze gelegt. Was soll der Abfahrtshafen jetzt damit zu tun haben?

Wer glaubt denn das Märchen von der ruhigen See an diesem Ankerplatz? Schau dir mal die Wetterlage an und die Windrichtung der letzten Tage …..
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #277  
Alt 31.07.2023, 10:07
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.530
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.859 Danke in 2.892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
So what? Der Kübel gehört einer japanischen Reederei, fährt unter der Flagge von Panama und wird von den Holländer schön bis vor die Deutsche Grenze gelegt. Was soll der Abfahrtshafen jetzt damit zu tun haben?

Wer glaubt denn das Märchen von der ruhigen See an diesem Ankerplatz? Schau dir mal die Wetterlage an und die Windrichtung der letzten Tage …..
Was ich mich wirklich die ganze Zeit so frage.
Der Kübel gehört einer Reederei aus Japan. Gut. Und was machen sie? Lieder singen oder in die Hände klatschen.
Ist doch denen ihr Eigentum. Ist nicht bei uns passiert. Die werden schon etwas machen.

Kar, wird jetzt kein Bergungsteam usw. jetzt daher kommen. Das ist mir schon klar. Ich habe aber nix gehört oder eine Stellungnahme seitens der Reederei. Ihr vielleicht?

Oder anders gesagt. Ich habe irgend wo in der Welt mein Eigentum laufen. Es passiert ein Unglück.
Einfach mal den Popo still halten.

Ihr könnt mich aber gerne Berichtigen, wenn ich komplett daneben liege.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #278  
Alt 31.07.2023, 11:09
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.827
2.551 Danke in 1.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
... Bildung ersetzt Glauben.

Fayard A/S kann und darf zumindest bis Nov. 2023 Schiffe bis 414 m im Drydock abwracken. Nachteil ist die Entfernung zu Ostküste Dänemarks.

M.A.R.S in Frederikshavn darf auch, hat aber kein Trockendock. Nachteil ebenfalls die Entfernung.

Vielleicht hat die niederländische Regierung Keppel-Verolme in Rotterdam und Scheepsloperei in Gravendeel weiterhin auf die europäische Liste gesetzt. Die haben zwar auch kein Trockendock, wracken aber Schiffe bis 405 m bzw 200 m ab.

Die anderen Abwrackbetrieb sind m.E. zu weit weg.


Oder wurden den Betrieben die Genehmigung vorzeitig entzogen?
Mit Zitat antworten top
  #279  
Alt 31.07.2023, 11:12
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Kommt der denn nicht aus Deutschland.
Abfahrtshafen Bremerhafen.

Carsten
Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Was ich mich wirklich die ganze Zeit so frage.
Der Kübel gehört einer Reederei aus Japan. Gut. Und was machen sie? Lieder singen oder in die Hände klatschen.
Ist doch denen ihr Eigentum. Ist nicht bei uns passiert. Die werden schon etwas machen.

Kar, wird jetzt kein Bergungsteam usw. jetzt daher kommen. Das ist mir schon klar. Ich habe aber nix gehört oder eine Stellungnahme seitens der Reederei. Ihr vielleicht?

Oder anders gesagt. Ich habe irgend wo in der Welt mein Eigentum laufen. Es passiert ein Unglück.
Einfach mal den Popo still halten.

.
Wie das Schifffahrts-Fachmedium "Tradewinds" berichtet, hat die japanische Shoei Kisen Reederei, Eignerin der "Fremantle Highway", die beiden niederländischen Bergungsfirmen Smit Salvage und Multraship mit der Bergung des Schiffes beauftragt.
Quelle Manager Magazin
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #280  
Alt 31.07.2023, 12:10
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.430
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.664 Danke in 4.090 Beiträgen
Standard

Der Frachter ist inzwischen am neuen Ankerplatz angekommen.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #281  
Alt 31.07.2023, 12:47
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
910 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Was ich nicht verstehe: Bei jedem Boot was zu sinken droht oder gesunken ist macht man doch als erstes so eine schwimmende Schadstoff- Barriere drum (ich kenne den Fachbegriff nicht).
Ist das hier auch geschehen oder nicht und wenn warum nicht ?

Je nach abschwellender Hitze kann man doch die Barriere dann enger um das Schiff ziehen ?
Mit Zitat antworten top
  #282  
Alt 31.07.2023, 12:48
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Da ist 2m See und zeitweise mehr.
Ich denke das wird nichts bringen da eine Schlauchbarriere zu legen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #283  
Alt 31.07.2023, 13:03
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.199
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.592 Danke in 2.011 Beiträgen
Standard

Zielhafen sollte Singapur sein.

https://www.spiegel.de/panorama/nied...a-775f2683817d
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #284  
Alt 31.07.2023, 13:08
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Schwer zu verstehen, dass die neue Position im Wattenmeer besseren Schutz vor einer Umweltkatastrophe bieten soll, als die alte. Und was will man dort tun? Warten, bis das Feuer endgültig von alleine ausgeht? Oder soll Schiermonnigkoog im schlimmsten Fall als riesige, quasi natürliche Ölsperre dienen, um den Rest des Wattenmeers möglichst sauber zu halten?

Eemshaven oder Emden wurden als mögliche Zielhäfen genannt, um später dort Treibstoffe/Schweröl aus dem Schiff pumpen zu können. Das Abwracken ist dann doch eher ein nachrangiges Thema?

Oder kann man ohne große Umweltsauerei auch am neuen Ankerplatz abpumpen, sobald das Schiff völlig ausgebrannt und abgekühlt ist?

Der Sprit in den Autos dürfte ja längst verbrannt sein. Ob die Akkus der E-Autos jetzt immer noch vor sich hin kokeln? Oder sind die schon längst explodiert und ausgelaufen? Mit einer hier beschriebenen, speziellen Lösch-Lanze kommt da ja sicher noch keine Feuerwehr ran.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #285  
Alt 31.07.2023, 13:42
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Eemshaven würde von der Größe her passen und wenn die Versicherungsfrage klar ist, die also zahlt, kann man für einige Zeit gute Arbeitsplätze einrichten. Grad mal geschaut, vom Tiefgang des Schiffes 9,9m würde es knapp passen, die Rinne hat etwas mehr als 10m. In der Ems ist es oft ebenso knapp, da muss sich eine Scholle schon bücken wenn eine der Touristenburgen kommt

Willy,
der nicht auf dem Deich sondern vor seinem PC sitzt,

Geändert von Giligan (31.07.2023 um 13:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #286  
Alt 31.07.2023, 16:38
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.962
6.196 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Jetzt mal rein interessehalber eine Frage an die Fachleute hier im Forum.

Der Frachter brennt jetzt den 6. Tag.
Was kann den Brand so lange unterhalten, abgesehen vom gebunkerten Treibstoff für das Schiff?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #287  
Alt 31.07.2023, 16:43
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.430
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.664 Danke in 4.090 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Jetzt mal rein interessehalber eine Frage an die Fachleute hier im Forum.

Der Frachter brennt jetzt den 6. Tag.
Was kann den Brand so lange unterhalten, abgesehen vom gebunkerten Treibstoff für das Schiff?
Ein Auto nach dem Anderen, ein Deck nach dem Anderen, Sitze, Kunststoffe, Reifen, das Schiff selbst mit Ausstattung, Kabeln, Lacken und und und...
Ich denke nicht, dass die Dieseltanks bisher Feuer gefangen haben. Dann wäre das Schiff wahrscheinlich schon weg...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #288  
Alt 31.07.2023, 18:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen

Der Sprit in den Autos dürfte ja längst verbrannt sein. Ob die Akkus der E-Autos jetzt immer noch vor sich hin kokeln? Oder sind die schon längst explodiert und ausgelaufen? Mit einer hier beschriebenen, speziellen Lösch-Lanze kommt da ja sicher noch keine Feuerwehr ran.

Gruss


Gerd
Da explodiert nichts und läuft nichts aus ....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #289  
Alt 31.07.2023, 18:30
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.193
Boot: keins mehr
2.249 Danke in 1.527 Beiträgen
Standard

da sind ja auch über 3000 "normale" Autos drauf....wo Batterien sehr wohl Auslaufen )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #290  
Alt 31.07.2023, 18:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
da sind ja auch über 3000 "normale" Atos drauf....wo Batterie sehr wohl Auslaufen )
Er sprach aber von den elektrischen Autos und zudem haben moderne Autos agm Batterien da läuft auch nichts aus ...

Der Treibstoff in den Fahrzeugen ist oft sehr gering das die Fahrer beim entladen oft noch einen Reservekanister dabei haben falls die Karre ausgeht...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #291  
Alt 31.07.2023, 18:54
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
da sind ja auch über 3000 "normale" Autos drauf....wo Batterien sehr wohl Auslaufen )
Da ist eher das Blei ein Problem als die Säure.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #292  
Alt 31.07.2023, 20:12
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht ob schon jemand die Daten des Schiffes gebracht hat, wenn nicht und sie interessieren, :

https://de.wikipedia.org/wiki/Fremantle_Highway

Willy
Mit Zitat antworten top
  #293  
Alt 31.07.2023, 20:14
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.827
2.551 Danke in 1.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
...

Ich wiederhole es gerne nochmal: Es gibt in Europa keine legale Möglichkeit, Schiffe dieser Größe abzuwaracken. Selbst die Türkei übernimmt diese Jobs nicht mehr. ...

Eigner von Schiffen unter EU Flagge sind gesetzlich verpflichtet, diese Schiff am Ende ihrer Nutzungsdauer abzuwracken. Das hat in Werften zu geschehen, die gemäss den Normen der EU zugelassen sind.

Natürlich gehört die Freemantle Express nicht dazu, denn sie fährt nicht unter einer EU Flagge.

Daher leider themenfremd, aber ich gehe davon aus, dass Werften, die EU Schiffe abwracken, und das auch dürfen, es ebenfalls mit Nicht-EU-Schiffen dürfen.

Es gibt derzeit etwa 15 Werften, die so zugelassen sind und Schiffe über 200 m Länge abwracken können.

Eine, International Shipbreaking Ltd., liegt in den USA, Brownsville, Texas.
Vier liegen in der Türkei.
Die anderen zehn liegen in der EU.

Quelle:
Verordnung (EU) Nr. 1257/2013
Europäische Liste von Abwrackeinrichtungen gemäss Artikel 16 der Verordnung

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
... Wer etwas anderes weiß, darf es hier gerne mit Quellen belegen.
Meine Quelle habe ich angeführt.
Was sind Deine Quellen?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #294  
Alt 31.07.2023, 20:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Die CC wurde in Genua abgewrackt, es geht also in der EU.

https://de.wikipedia.org/wiki/Costa_Concordia
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #295  
Alt 31.07.2023, 21:33
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Warum macht man sich Gedanken über Sachen welche einen nicht betreffen und welche man nicht beeinflussen kann?
Die verantwortlichen Stellen werden schon wissen was sie tun. Wenn dem nicht so ist, kann es keiner hier ändern.
Manchmal wünsche ich mir dass für Deutschland das Internet abgeschaltet wird....
....ist bestimmt kein Schaden für die Erdkugel.
Mit Zitat antworten top
  #296  
Alt 31.07.2023, 21:36
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Warum macht man sich Gedanken über Sachen welche einen nicht betreffen und welche man nicht beeinflussen kann?
Die verantwortlichen Stellen werden schon wissen was sie tun. Wenn dem nicht so ist, kann es keiner hier ändern.
Manchmal wünsche ich mir dass für Deutschland das Internet abgeschaltet wird....
....ist bestimmt kein Schaden für die Erdkugel.

Warum liest du hier mit und machst dir Gedanken um die Gedanken anderer Menschen? Du kannst sie nicht beeinflussen.

Manchmal wünsche ich mir das einige Leute keinen Zugang zum Internet haben, wäre sicher kein Schaden für das Internet.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #297  
Alt 31.07.2023, 21:46
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Warum liest du hier mit und machst dir Gedanken um die Gedanken anderer Menschen? Du kannst sie nicht beeinflussen.

Manchmal wünsche ich mir das einige Leute keinen Zugang zum Internet haben, wäre sicher kein Schaden für das Internet.
Das ist aber billig.
Ich mache mir keine Gedanken um andere Gedanken. Ich wundere mich nur...
Um die 1/4 tel Milliarde welche ein ehemaliger Verkehrsminister verschossen hat macht sich keiner Gedanken, obwohl man das beeinflussen kann.
Mit Zitat antworten top
  #298  
Alt 31.07.2023, 21:58
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.827
2.551 Danke in 1.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Warum macht man sich Gedanken über Sachen welche einen nicht betreffen und welche man nicht beeinflussen kann?
Die verantwortlichen Stellen werden schon wissen was sie tun. Wenn dem nicht so ist, kann es keiner hier ändern ...
Es gibt tatsächlich Leute, die sich fragen, „warum man sich Gedanken über Sachen machen soll“, von denen er glaubt, sie betreffen ihn nicht, und die er nicht beeinflusen kann?



Es gibt wirklich Leute, die daran glauben, „dass die verantwortlichen Stellen schon wissen, was sie tun“? Denen es dann egeal ist, wenn es anders kommt, „denn man kann es ja nicht ändern“?



Meinst Du das wirklich?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #299  
Alt 31.07.2023, 22:20
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Es gibt tatsächlich Leute, die sich fragen, „warum man sich Gedanken über Sachen machen soll“, von denen er glaubt, sie betreffen ihn nicht, und die er nicht beeinflusen kann?



Es gibt wirklich Leute, die daran glauben, „dass die verantwortlichen Stellen schon wissen, was sie tun“? Denen es dann egeal ist, wenn es anders kommt, „denn man kann es ja nicht ändern“?



Meinst Du das wirklich?
Hast mich falsch verstanden.
Hier: https://www.bsu-bund.de/DE/Home/home_node.html wird einer Ursache auf den Grund gegangen.
Die Spekulationen hier im Forum sind nunmal für die Katz.
Mit Zitat antworten top
  #300  
Alt 01.08.2023, 05:25
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Ich wundere mich nur...[...]
Die Spekulationen hier im Forum sind nunmal für die Katz.
Was mich wundert: wenn Du das so siehst, warum ignorierst Du nicht einfach diesen Thread und lässt die anderen sich unterhalten, diskutieren oder gar spekulieren.

Was treibt Leute um, die verlangen das Threads geschlossen werden oder sich wünschen, dass das Internet abgeschaltet wird, nur weil sie anderer Meinung sind oder sie ein Thema nicht interessiert

Sehr seltsam.

Grüße, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 706Nächste Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 706



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niederländischer Kaufvertrag gesucht dampfer Allgemeines zum Boot 3 07.10.2022 16:49
Niederländischer Flugzeugträger derausdemnorden Kein Boot 5 08.07.2014 20:32
Sportbootführerschein Küste / wer schult an der Küste? Saarlandskipper Allgemeines zum Boot 12 28.10.2012 15:33
Übersetzen von niederländischer Waddenzee-Broschüre? ViaConMe Woanders 5 16.05.2007 18:11
niederländischer Tanker auf Kuhwiese? boatman Deutschland 7 03.01.2003 12:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.