boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.07.2023, 12:37
Benutzerbild von sealine04
sealine04 sealine04 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Bocholt
Beiträge: 531
Boot: Hellwig V630 Milos Außenborder
680 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Mitsubishi Pajero Finel Edition
Bj. 2018 66000 km 7 Sitzer 190 ps Automatik. Schwarz und Leder
30500€
Gruß
Franzel
__________________
Der Mann und das Meer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 30.07.2023, 12:41
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Von VW würde ich auch abraten, leider. Nach Erfahrungen einiger Bekannter ....
Ich würde einen X 5 V8 besorgen.
Auch nicht das Überding bei der Wartung, wenn Valvetronic aber gemacht ist und man kein Wasseröl (Ultraleichtlauf 0 oder 5 W) fährt, geht der ne Weile.

Bei uns im Club haben viele den Touareg und einige meinen nach ML, X5, jeep es wäre das beste Zugfahrzeug das sie je hatten.

Kann es aber Selbst nicht beurteilen, da ich Audi fahre.

Der Theardersteller sucht ja aber einen Bus...
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 30.07.2023, 14:10
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.347
7.999 Danke in 4.556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
...und alle in Farben, daß ich Depressionen kriegen würde, aber die Meisten finden Grau oder Schwarz ja schön.

In der Preis und Anforderungsklasse muss man auf Farbwünsche verzichten und er ist ja auch nicht für dich.
Aber falls du doch mal in die Situation kommst, kannst du ja ganz viele gelbe Sonnenblumenaufkleber drauf machen
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 30.07.2023, 14:16
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.347
7.999 Danke in 4.556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
Bei uns im Club haben viele den Touareg und einige meinen nach ML, X5, jeep es wäre das beste Zugfahrzeug das sie je hatten.

Kann es aber Selbst nicht beurteilen, da ich Audi fahre.

Der Theardersteller sucht ja aber einen Bus...
Im Hinblick auf das Budget wird man da wohl nicht hinkommen.
Mit der Definition von "Bus" ist das so eine Sache. Könnte das auch ein Van sein oder gar ein 7 Sitzer SUV?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 30.07.2023, 14:31
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 541
Boot: Charter, Segel und Motor
1.062 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
Ich glaube gelesen zu haben das der Sprinter mit Frontantrieb ein zZgG von 5500 kg hat.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 30.07.2023, 15:40
quicksilver555 quicksilver555 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 166
Boot: Stingray 225 CR
28 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Gegen SUV habe ich nichts einzuwenden. Die Sitze in der 3. Reihe sollte nur genug Beinfreiheit haben.
__________________
Viele Grüße

Stef
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.07.2023, 16:20
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
In der Preis und Anforderungsklasse muss man auf Farbwünsche verzichten und er ist ja auch nicht für dich.
Aber falls du doch mal in die Situation kommst, kannst du ja ganz viele gelbe Sonnenblumenaufkleber drauf machen

Noch nicht mal in meiner wildesten Hippiezeit mit dem Samba T1, hätte ich mir so was aufs Auto geklebt.
Mein 174 PS Touareg zieht die 3,5t auch leicht, hat halt leider nur 5 Sitze.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.07.2023, 16:56
eis eis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Südhessen
Beiträge: 463
Boot: Crescent 465 Trader
550 Danke in 228 Beiträgen
Standard

Sofern auch ein Geländefahrzeug (bewusst vermeide ich den Begriff SUV) infrage kommt, schau mal nach einem Land Rover Discovery 5. Der hat je nach Ausstattungslinie 7 Sitze, ist super bequem und und sehr geschmeidig zu fahren. 3,5 to sind kein Problem. Der Rangierassistent für Anhänger ist super. Und fürs slippen gibts ne Wathöhe von 90cm, falls es mal nötig sein sollte. Ich weiß aber nicht, wie die Gebrauchtpreise sind.
__________________
Gruß
Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 30.07.2023, 21:51
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.158
Boot: sold
22.982 Danke in 7.292 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Noch nicht mal in meiner wildesten Hippiezeit mit dem Samba T1, hätte ich mir so was aufs Auto geklebt.
Das Auto willst du uns ja wohl bitte nicht verheimlichen.
Der Bus gehört da rein

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=280387
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 31.07.2023, 05:51
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Hab leider keine Bilder davon
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 31.07.2023, 06:27
Benutzerbild von continente
continente continente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2019
Ort: südlichster Punkt in S-H
Beiträge: 472
Boot: Variant 707
979 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Ich habe meinen Viano 3.0 CDI auf 3t aufgelastet. Drinnen 6 bequeme Einzelsitze mit Tisch. Stützlast 120kg, Gespann gesamt 6050kg. Da muss man dann mal gucken ob es passt. Ansonsten gefiel mir das Boot hinter dem Viano besser als beim X5 und Porsche Cayenne.
__________________
Gruß Marco

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 31.07.2023, 09:27
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.834
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.028 Danke in 9.397 Beiträgen
Standard

Also den VW Bus T5 mit den 2,5L 5 Zylinder Turbo und 174PS gibt es mit original 3,5to Zuglast. Bin ich schon gefahren als Schalter und er hat unsere 250'er ohne Probleme gezogen und geslippt haben wir damit auch.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 31.07.2023, 09:37
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Also den VW Bus T5 mit den 2,5L 5 Zylinder Turbo und 174PS gibt es mit original 3,5to Zuglast. Bin ich schon gefahren als Schalter und er hat unsere 250'er ohne Probleme gezogen und geslippt haben wir damit auch.
DAS halte ich für ein Gerücht mit den 3,5t Anhängelast, Serie auch beim 4motion ist 2,5t, eine Auflastung z.B. bei SKS auf max. 3,2t ist möglich, kommt aber auf das Leergewicht an.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 31.07.2023, 09:43
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.041 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Also den VW Bus T5 mit den 2,5L 5 Zylinder Turbo und 174PS gibt es mit original 3,5to Zuglast. Bin ich schon gefahren als Schalter und er hat unsere 250'er ohne Probleme gezogen und geslippt haben wir damit auch.
Bist du dir da 100% sicher? Also nen T5 mit 3,5t Zuglast gibt es meines Wissens nicht ab Werk. Das geht dann nur mit einer gesonderten Auslastung. Alle T5 die ich kenne hatten ab Werk max. 2,5t Zuglast.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 31.07.2023, 09:58
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.834
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.028 Danke in 9.397 Beiträgen
Standard

Ja ich bin mir sicher weil ich es selber nicht glauben wollte. Leider habe ich das Auto nicht mehr und auch kein Bild vom FZ Schein aber da stand 3500kg gebremst drin. Es war nicht aufgelastet, es war die originale Eintragung ohne Federn oderso. Der Haken daran war nur das wenn man die 3,5 to hinten dran hatte, man eigentlich nur noch alleine im Zugfahrzeug sitzen durfte. Das Zuggesammtgewicht war nur ca100 oder 250 kg über dem Leergewicht plus die 3,5to
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 31.07.2023, 12:20
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Das muss ein Druckfehler gewesen sein, denn selbst die 3,2t Leergewicht T5 dürfen nur max. 3,2t anhängen.
Mit 3,5t hätte ich keinen Touareg.
Es gibt aber Firmen die das machen, T5 auf 3,5t und 3,5t Anhängelast aufrüsten, was es kostet, weiß ich nicht. In der Serie: Niemals.

Geändert von zooom (31.07.2023 um 15:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 31.07.2023, 15:04
Sturmboot Sturmboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 233
133 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Es gibt immer Firmen die mehr möglich machen...
Bei meinem 4x4 Sprinter sagt MB bei 2t ist schluß, jetzt habe ich 3,5t eingetragen
und ein Zuggesamtgewicht von 7,6t.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 31.07.2023, 16:10
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 705
Boot: Schlauchi und Sechler
954 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baracuda17 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
Ich glaube gelesen zu haben das der Sprinter mit Frontantrieb ein zZgG von 5500 kg hat.
Gruß Bernd
Wer redet denn hier von frontgetriebenen Sprintern.
Den 319 gab es nur als Hecktriebler.
Die 3,5to Hakenlast mussten mit der Neubestellung von Werk aus kommen.
Der hat dann auch das entsprechende zulässige Zuggewicht.
Mein 319 hat 7to zulässiges Zuggewicht.
Eine nachträgliche Auflastung ist schwierig und teuer.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 31.07.2023, 16:14
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 705
Boot: Schlauchi und Sechler
954 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
DAS halte ich für ein Gerücht mit den 3,5t Anhängelast, Serie auch beim 4motion ist 2,5t, eine Auflastung z.B. bei SKS auf max. 3,2t ist möglich, kommt aber auf das Leergewicht an.
Kein Gerücht, über Venta Supply ging das. Hatte ich auch mit den T5 durchgezogen.
3,5to Hakenlast, 7to Zuggesamtgewicht.
Das Auto war umgebaut auf hintere Luftfederung.

https://venta-supply.de/produkte/vol...komplettpaket/
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.

Geändert von Secundus (31.07.2023 um 16:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 31.07.2023, 16:16
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.923
6.130 Danke in 2.676 Beiträgen
Standard

VW Crafter 4motion

130 kW;
8-Gang Wandlerautomatik --> Wichtig, kein DSG!
zZGG 7.000 kg mit Gutachten ab Werk / vor EZ;
Anhängelast 3.500 kg

Wird von VW nicht mehr angeboten (Konfigurator), gebraucht dürften der noch über 25 k€ liegen.

Ich denke, das Preislimit ist schon sehr knapp für einen intakten Bus mit den gewünschten Rahmenbedingungen.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 31.07.2023, 17:02
quicksilver555 quicksilver555 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.11.2014
Beiträge: 166
Boot: Stingray 225 CR
28 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von continente Beitrag anzeigen
Ich habe meinen Viano 3.0 CDI auf 3t aufgelastet. Drinnen 6 bequeme Einzelsitze mit Tisch. Stützlast 120kg, Gespann gesamt 6050kg. Da muss man dann mal gucken ob es passt. Ansonsten gefiel mir das Boot hinter dem Viano besser als beim X5 und Porsche Cayenne.
Hast du damals etwas am Viano noch technisch umgebaut oder nur per Gutachten auflasten lassen?
__________________
Viele Grüße

Stef
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 01.08.2023, 06:32
Benutzerbild von continente
continente continente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2019
Ort: südlichster Punkt in S-H
Beiträge: 472
Boot: Variant 707
979 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Die abnehmbare Kupplung auf feste Kupplung von SK Handelsgesellschaft umgebaut und dann zur Abnahme.

Das Gute beim Viano ist, man hat ein komplett alltagstaugliches Fahrzeug, auch für Tiefgaragen und eben V6 Motor mit 3 Liter Hubraum, da kommt keiner mit
__________________
Gruß Marco

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit.

Geändert von continente (01.08.2023 um 06:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 01.08.2023, 06:56
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.748
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.119 Danke in 6.319 Beiträgen
Standard

Den Viano/Vito gibt es nicht mehr (Neu) mit dem 3.0 Motor
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 01.08.2023, 07:04
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 705
Boot: Schlauchi und Sechler
954 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Den Viano/Vito gibt es nicht mehr (Neu) mit dem 3.0 Motor
Und gebraucht werden die Dinger mit dem 3l sehr hoch gehandelt.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 01.08.2023, 09:13
Benutzerbild von continente
continente continente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2019
Ort: südlichster Punkt in S-H
Beiträge: 472
Boot: Variant 707
979 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Das stimmt, ich habe gerade mal geguckt, meiner hat in den letzten 1,5 Jahren ca. 5.000,-€ an Wert gewonnen
__________________
Gruß Marco

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pick up mit 13,6 Tonnen Anhängelast...... jugofahrer Kein Boot 15 27.01.2019 07:18
Anhängelast höher als 3,5 Tonnen joker36 Technik-Talk 7 21.10.2016 21:33
Gasfeste Zugfahrzeuge mit Anhängelast 3,5 Tonnen summer Technik-Talk 156 15.09.2013 11:55
5 tonnen anhängelast Pseudonymloser Kein Boot 7 15.05.2011 22:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.