|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Gasfeste Zugfahrzeuge mit Anhängelast 3,5 Tonnen
Hallo Leute
da mein Auto leider dem Ende geht, bin ich auf der Suche nach einem Allrad mit einem untersetztem Getriebe, Automatik mit tatsächlicher Anhängelast von 3,5 Tonnen ohne die Stützlast mit einbezogen zu haben. Bei der Suche nach gasfesten Fahrzeugen mit diesen "knallharten" Spezifikationen die noch erschwinglich sind, trennt sich leider die Spreu vom Weizen. Geändert von summer (04.05.2013 um 15:45 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Habe cayenne hat 3,5 t
Kann ich nur empfehlen. |
#3
|
||||
|
||||
Dodge Ram auch mit 3,5t und auch Gasfest.
__________________
Gruß thevanner 1992er GMC K1500 mit LPG Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe bis es klappt
|
#4
|
||||
|
||||
Ford F-150 5.4 ebenfalls. Die aktuellen Modelle mit dem ecoboost Motor sind für 3.5 t aber ein wenig schwach (sagt das US-Forum). Haben dann auch nur 3.0 V6 ....
|
#5
|
||||
|
||||
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 BJ 1993-1998 sind sehr günstig und gut
__________________
Gruß benziner
|
#6
|
||||
|
||||
zwar ohne Gas, bin aber noch nie entspannter gefahren.
Ich liebe ihn...
__________________
Nette Grüße Uwe Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität... Theodor Mommsen |
#7
|
||||
|
||||
meinst du Vollgasfest oder Gasanlagentauglich,
ich habe einen Range Rover P38 mit Gasanlage echte 3,5 to Anhängelast, Sehr robustes Auto. rolf |
#8
|
|||
|
|||
Dodge Ram 2004 mit 5,7l Hemi und Prins Gasanlage hat 3,5t eingetragen hab aber einen 5t Anhängebock drank. Bin bis jetzt rundum zufrieden!
|
#9
|
||||
|
||||
Den habe ich leider im Internet als nicht gasfest eingestuft gesehen.
Ansonsten erstaunlich dass der 3,5 Tonnen ziehen kann..... man sieht es ihm nicht an. |
#10
|
||||
|
||||
Das wäre eine Schritt zurück da ich das Nachfolgermodell habe 4,7 WJ der jetzt auf Grund von Gas bei nur 120000 km auf Gas und insgesamt 210000 die Grätsche gemacht hat.
Naja der Techniker meinte Verdacht auf Ventile und allein das Nachschauen kostet 500€ . BJ 2000 mit der Kilometerlaufleistung ist nur noch 2000-3000 wert wenn man vom Schaden absieht |
#11
|
||||
|
||||
Was mich am Dodch ein wenig stört ist die Länge der Achsen. Der Wendekreis ist etwas größer wie bei meinem Cherokee. Aber wenn ich keine andere Wahl habe..... mal sehen
|
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
5 Tonnen ? aber dann sicher mit einer Luftdruckbremse Also wahrscheinlich eine Rockinger Maul und Klauenkupplung. Kann man den Kopf am Hänger einfach austauschen und was sagt der TÜV dazu. ABE ? |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Also wenn man den Typ mit weniger Kilometer findet dann kostet der noch um die 18000 .- ..... ganz schön teuer Geändert von summer (05.05.2013 um 11:28 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
2008 Ford F-150 Lariat sieht echt bullig aus. Gibt es den nur als Pickup ?
|
#15
|
||||
|
||||
Was würdet Ihr denn machen in meinem Fall Noch läuft mein Cherokee allerdings etwas unrund. Wie gesagt um zu prüfen ob sich das mit den Ventilen bestätigt gehen allein 500 € weg.
Und ein Aus und Einbau zb. eines Austauschmotors würde mit 1000.- zu Buche schlagen. Austauschmotor käme für mich nur in Frage wenn die Ventile gasfest wären. Die Frage ob sich die Investition lohnt und wenn man von der Zuglast ausgeht, dann natürlich nicht denn der WJ zieht nur 3360 t. Jetzt wo das Wetter zum Boot fahren so ideal ist |
#16
|
|||
|
|||
Hallo Summer
würde wenn möglich bis zum Herbst den Cherokee noch fahren, dann hast den ganzen Winter Zeit zum suchen. Übrigens mein Sorento darf auch 3,5t ziehen aber als Diesel.
__________________
Verkaufen unser Boot oder Wohnmobil da sie nicht zusammen passen |
#17
|
||||
|
||||
Das hängt nicht bzw. weniger von den Ventilen ab, sondern von den Ventilsitzringen.
Aber auch Motoren mit weniger gastauglichen Ventilsitzen kann man mit LPG dauerhaft betreiben wenn eine Additivierung erfolgt. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#18
|
||||
|
||||
Den Kompressionstest kannst du mit einwenig Technischem Verständnis selbst durchführen. Bevor du eine AT Maschine holst kann der Kopf bzw Köpfe überholt werden und mit Gasfesten Ventilsitzen ausgerüstet werden.
rolf |
#19
|
||||
|
||||
Ich habe mich jetzt zum Verkauf entschieden da er sowieso keine 3,5 Tonnen ziehen darf. Mein Jeep Hädler gibt ihm nicht mehr lange und die Doral mit Fehlzündungen zu ziehen wäre grob fahrlässig
|
#20
|
||||
|
||||
kommt halt darauf an was du ausgeben möchtest. Gibt ja einige interessante SUVs Touareg, ML, Q7 oder der neue Cherokee
__________________
|
#21
|
||||
|
||||
Hi!
2008er Dodge Durango, die SUV Version des RAM 1500, 5.7 Liter V8, ebenfalls gasfest ( Solaris Anlage verbaut) und Zugfahrzeug sowie als Reisedampfer selbst mit 7 Mann unschlagbar! Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
|
#22
|
||||
|
||||
Der F-150 ist ein Pickup. Ähnlich, aber ohne Ladefläche, ist der Ford Exploror. Zu dem kann ich aber wenig sagen.
Wenn du dich für einen Pickup doch entscheiden solltest, dann achte unbedingt auf 4x4! Denn auf der Hinterachse sind die teile leicht! Da helfen auch 300 PS nix Grüße, Michael
|
#23
|
|||||
|
|||||
Zitat:
In diesem Zusammenhang gilt es auf das Gesamtzuggewicht zu achten, egal ob 3360 kg oder 3500 kg AHL eingetragen sind. Dass die 4,7er trotz gehärteten Ventilsitzen frühzeitig die Grätsche machen kann durchaus an einer zu mageren Einstellung liegen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
|
#24
|
||||
|
||||
Halt mal ein Endoskop rein, dann bist Du schlauer
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#25
|
|||
|
|||
Hallo Summer,
ich war mit meinem Mercedes ML320 sehr zufrieden. Ich habe ihn mit 360.000 km (davon 200.000 km mit Autogas) voll einsatzfähig verkauft. Die frühen ML hatten nicht immer 3,5 t Anhängelast eingetragen, aber es gibt eine Herstellerbescheinigung. Nur der ML230 darf nicht so viel ziehen. Bei mir standen 3350 kg nur für Sportanhänger und bis ??% Steigung drin. Ich hatte aber diese Herstellerbescheinigung für volle 3,5 t ohne Einschränkungen, habe es aber nicht nachtragen lassen. Grüsse aus dem Norden Ralph |
Themen-Optionen | |
|
|