![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#701
|
|||
|
|||
![]()
Eben, ADAC war ja recht lange offen Contra E Mobilität eingestellt und wenn die eine ÖAMTC Studie zitieren die dem E Auto einen Vorteil ab 45000km bescheinigen, kann man sich sicher sein daß es eher noch weniger km sind.
US Studien kamen jüngst auf 20000km bei 50% Erneuerbaren. |
#702
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das muss man ja von der Batterie noch vorher abziehen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#703
|
|||
|
|||
![]()
Das Tesla Model Y bin ich diese Woche Probe gefahren, da auch meine Frau, nachdem sie jetzt lange genug in meinem i4 mitgefahren ist, zu der Entscheidung gekommen ist, dass die Zeit für die Verbrenner vorbei ist.
Das Model Y hat mich sehr angenehm überrascht, die Verarbeitungsqualität war ohne erkennbare Fehler, die Materialien nicht so gut wie in einem BMW aber viel angenehmer als zum Beispiel in einem ID.3. Auch war weniger Hartplastik an sichtbaren Stellen verbaut als in der aktuellen C-Klasse. Er fährt ziemlich gut, was mich überrascht hat, dass das Model Y ziemlich laut ist, das Fahrwerk poltert selbst mit Standardbereifung, die Fahrgeräusche sind für einen Vollelektrischen erstaunlich hoch. Aber er fährt wie nur ein BEV das kann sehr souverän, enorm gute Ausstattung (auch wenn das eine oder andere, das eingebaut ist sich nicht ganz zu Ende entwickelt anfühlt). Für mich zu dem Preis, mit dem das MY aktuell angeboten wird das beste Angebot eines Autos auf dem Markt überhaupt. Mein i4 ist besser. Keine Frage. Aber nicht so viel besser wie er teurer ist. |
#704
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie gesagt, die LCA Studie geht nicht davon aus daß die Akkus mit Solar oder Windenergie hergestellt würden, wäre daß der Fall, wie bei Tesla zumindest geplant, ginge es von 45000km auf 25000km runter bis der Stromer im Vorteil ist. Lädt man dann noch per PV ist das E Auto quasi ab Start im Vorteil. Die ganzen älteren Studien haben nämlich die graue Primärenergie nicht betrachtet die man braucht um Rohöl zu fördern, zu transportieren, Kraftstoff draus zu machen und zu transportieren etc.
|
#705
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Typische Milchmädchen Rechnung.
|
#706
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die meiste Zeit steht mein Zugesel auch nur doof herum und kostet Geld. Aber solange ich mir den (natürlich zwingend notwendigen, warum sollte ich sonst im Boote Forum sein? ![]() Für die 5 oder 6 Langstreckenfahrten im Jahr hält er auch her, einfach weil saubequem. Zurück zum Thema: der Spring ist halt in absolut(!) jeder Hinsicht "kostenoptimiert" gefertigt und konstruiert - das sollte dir bewusst sein. Gar nicht mal, weil er lahm ist - das ist im Stadt- und Pendelverkehr eigentlich egal. Einfach weil bspw. das Lenkrad nicht in der Höhe verstellbar ist und der Fahrersitz ebenfalls nicht... Dann so Kleinigkeiten (welche MICH aber wirklich heftig nerven würden) wie eine zu schwache Lüftung um die Scheibe komplett frei zu halten, keine einzige Lampe im Kofferraum und eben billig wirkende Kunststoffe (da haben sie bei VW abgeschaut ![]() Dagegen ist ein 500e eine echte Wohltat (und fährt auch viel besser) - in Kleinwagenverhältnissen betrachtet wohlgemerkt.
__________________
------------- Gruß, David
|
#707
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
@Silberkorn: Komisch - warum widerlegst du mich nicht ganz einfach sachlich mit Zahlen? Etwa weil deine Fakten genau so belastbar sind wie die von anderen hier? Ich habe ganz konkret von meinem Seat gesprochen und dir sogar Daten geliefert welche du gerne selber nachprüfen kannst. Aber ok - ich weiß dich einzuordnen ![]()
|
#708
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
leider vergisst du den CO² Anteil bei der Produktion des Erdgases, entweder lassen wir ihn auf beiden Seiten werg, dann hat das E-Auto nur den Rucksack vom Akku zu stemmen oder wir rechenen auch für den Seat die Produktion von Erdgas hinzu und schon funktioniert deine schönrechnerei nicht mehr.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#709
|
||||
|
||||
![]()
so sind sie halt... die 4,6t CO2 vom Akkku kann man fast komplett durch die Herstellung des Fahrzeuges und die Förderung, Herstellung, Transport des Triebstoffes armotisieren...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#710
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#711
|
|||
|
|||
![]()
Was man auch nicht vergessen sollte, fährt man ein Auto mit Strom passiert die Wertschöpfung des Treibstoffs komplett lokal in Deutschland und Beschäftigt Deutsche Arbeitnehmer und die Gewinne bleiben auch hier, oder zumindest in Europa..
Fährt man mit Diesel, Benzin oder Erdgas unterstützt man primär Länder wie Katar und das Fracking in USA unsw. |
#712
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber ich wir können auch gerne den Co2 Aufwand für die Ergdgasförderung miteinberechnen. Einige "Experten" hier scheinen den ja zu kennen - dann also mal die Daten auf den Tisch - und kein dummes blabla. Ps. Und wo wir gerade beim Thema sind - ich denke nicht dass bei der CO2 Strommix Berechnung auch die CO2 Werte für den Abbau und Transport der Kohle / des Gases zum Kernkraftwerk mit drin sind. Die können wir wahrscheinlich auch noch drauf rechnen so dass es wahrscheinlich bei der Differenz von nur 22 g bleibt - aber wer da genaueres weiß - also nicht billi und silberkorn - kann sich gerne melden
|
#713
|
|||
|
|||
![]()
Wieso sollen wir überhaupt mit Erdgas kalkulieren?
Das LNG Auto ist in D eine Randerscheinung mit verschwindend geringen Stückzahlen. Gleichzeitig wollen wir die Abhängigkeit von Ländern wie Katar unsw. verringern, nicht erhöhen. Wenn dann Diesel/Benzin vs. E. |
#714
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das kann man alles auch im Netz finden...wenn man sich nur bemüht...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#715
|
||||
|
||||
![]()
Ok - billi - hatte dich bisher immer ernst genommen - aber offenbar kanns du auch nur Fakes und keine Fakten. Gleiche Schema wie bei Totti - nix liefern aber versuchen dies durch persönliche Beleidigungen zu kaschieren. Traurig...
Und Silberkorn: Dir scheint noch nicht mal der Unterschied zwischen LNG und CNG klar zu sein - informiere dich erst mal. Und wenn du schon dabei bist - dann informiere dich mal wo die Kohle, das Gas oder das Uran für die "komplett deutsche Wertschöpfung in unseren Kraftwerken" so her kommt ![]() ![]() ![]()
|
#716
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ihr werdet nie übereinkommen ![]() ![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#717
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn ich da falsch liege dann gerne korrigieren so dass ich es nachvollziehen kann. Das scheint aber einigen nicht möglich - und von daher weiß ich sie einzuordnen. Nicht mehr und nicht weniger.
|
#718
|
|||||
![]() Zitat:
Der Einzige, der hier nur rumkräht und nichts liefert, ausser selbst persönlich zu werden, stand heute morgen vor deinem Spiegel! Und damit meine ich wen genau? Unfassbar und unerträglich, permanent nur dumm zu labern, permanent widerlegt zu werden und rein gar nichts zu merken.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#719
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier sind vielleicht 10 Stromervernatiker die alle ein Boot mit Verbrennermotor haben, natürlich nur wegen dem Hobby und meistens noch nen Auto mit Verbrenner, auch wenn vorgegeben wird das sowas nur zum Spaß gefahren wird. Vor solchen Leuten braucht du dich nicht rechtfertigen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#720
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Über die Hälfte des Stromes kommt jetzt schon aus Erneuerbaren, wir haben so viel davon an vielen Tagen daß wir Anlagen drosseln müssen. Für den grünen Strom bleibt die Arbeit und die Gewinne im Land. Und auch bei Strom aus Fossilen Energieträgern werden in D viele Menschen beschäftigt und auch die Gewinne bleiben hauptsächlich in D. Klar, Kohle und Gas müssen wir beschaffen. Das wird aber irgendwann alles auf Wasserstoff umgestellt den wir nur zum Teil importieren müssen. Wieviele große Deutsche Mineralöl Konzerne kennst denn? Bei Diesel und Benzin fließen die Gewinne nach NL, UK oder in die USA zumeist. Die Gewinne für den Rohstoff natürlich nach Saudi Arabien, Katar unsw.
|
#721
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber ich sehe schon außer beleidigen kannst du nix - hoffe viele deiner potentiellen Kunden lesen hier mit ![]()
|
#722
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte Dir jetzt mehrfach die Ergebnisse der LCA Studie verlinkt Die Deine Zahlen völlig widerlegt, aber die ignorierst Du gekonnt.
|
#723
|
||||
|
||||
![]()
na weil der Strom fürs E-Auto zum Teil auch mit Erdgas herstellt wird und das Erdgas auch gefördert und zum Gaskraftwerk gebracht werden muss.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#724
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir stellen lediglich die Machbarkeit fest und teilen Erfahrungen Punkt! Andere fangen hier an zu diktutieren warum dies und das nicht geht und das widerlegen wir halt teilweise. Und ja aktuell ist es relativ teuer in die E-Mobilität einzusteigen und ein gewisser Unsicherheitsfaktor was den Wertverlust in 5-10 Jahren angeht ist da. Als ich 2019 den Leaf gekauft habe bin ich von 2000€ p.a. ausgegangen, dann wäre er jetzt noch 8000€ Wert, er ist aber eher bei 10-12000 angesetzt.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#725
|
||||
|
||||
![]()
ja, aber in der Mobilität spielt Gas keine Rolle und wird es auch nicht mehr.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die beste Wallbox für Elektroautos, mit KfW-Förderung fast kostenlos! | olli81 | Werbeforum | 179 | 15.02.2022 18:59 |
Erfahrungen von Northmaster Besitzern oder Erfahrungen von Bootscracks gesucht :) | newbie_baltic | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 19.12.2020 18:58 |
Cleaver / Powertech Propeller Erfahrungen ?? | ksplast | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 25.02.2002 17:54 |