![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Seh- und Hörtest muss tagesaktuell sein, daher machen die Ärzte direkt. Das ist auch das was die Alten hier noch kennen. Ansonsten ist schon länger eine gesamte Anamnese gefordert mit einigen Schwerpunkten. Das handhaben die Ärzte sicher unterschiedlich und was sie glauben unterschreiben zu können, müssen sie auch selbst wissen.
Der Hausarzt hat ja alle Daten, manche Hausarztpraxen lassen auch eine Anamnese auf Basis von Selbstauskünften unterschreiben, andere machen halt die Untersuchungen, um dafür einstehen zu können, was sie da unterschreiben.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Bisserl oftop, aber in dem Zusammenhang ganz witzig:
Früher brauchte es in der Arbeit alle drei Jahre eine g25 Fahrtauglichkeitsüberprüfung -mit Blut, Urin, Seh/Hörtest usw. Vor ein paar Jahren fiel der Urintest weg, und seit zwei Jahren gibbet die gar nicht mehr. Zu teuer, abgeschafft....(gestl. Pflicht wars eh nicht, und der Arzt durfte den Arbeitgeber auch nicht über gesundheitliche Probleme informieren...also fast sinnfrei) Aber wenns der Anwärter selber zahlen muss- wie hier beim Schein, dann kann man ja ruhig zulangen.
__________________
Ohne Worte Geändert von Metalfriese (24.05.2023 um 22:36 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Meine letzte Flugtauglichkeitsuntersuchung hat 140€ gekostet. Mit Urin und Blutuntersuchung, sowie EKG. Davon hat die Krankenkasse 90€ übernommen als sportmedizinische Untersuchung. Ist aber schon ne Weile her.
Das ist aber eine ganz andere Nummer als für einen Spobo Schein. Nur zur Info, ŵeil hier so große Summen aufgerufen werden.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe das nicht, gibts gibts da nicht, wie bei der Fliegerei ne klare Ansage mit Fragebogen?
https://www.lba.de/SharedDocs/Downlo...ationFile&v=10 |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die sind eben sehr viel umfangreicher, als die meisten zu wissen scheinen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#31
|
||||
|
||||
![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe den Hör und Sehtest bei meinem Optiker der auch Hörgeräteakustiker ist gemacht. Mit meinem Vorort-Arzt habe ich mich über sein Segelboot in Holland unterhalten und schon hatte ich den Zettel. Gekostet hat es glaube ich gar nichts oder so wenig, dass ich mich nicht daran erinnere.
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Witzig, was die alles an Geld wollen.
Ich hatte damals den Zettel bereits ausgefüllt zum Arzt gebracht, der hat nur gelacht und gesagt, wer Auto fahren darf, darf auch Boot fahren (gesundheitlich). Und bei Piloten ist es so ne Sache mit dem Alk. Stempel und Unterschrift drauf, 20€ in Empfang genommen und verabschiedet. Gruß Sandro
__________________
S.A.N.D.R.O.: Synthetic Artificial Neohuman Designed for Rational Observation |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Den oben verlinkten Fragebogen kannte ich bisher nicht. Mir hat die Fahrschule ein Formular ausgehändigt (müsste jetzt suchen), das bei genauer/penibler Interpretation sehr wohl eine umfangreiche Untersuchung begründbar gemacht hätte. Ich habe dann einen Freund (Arzt) gefragt, der meinte, das er auch Bauchschmerzen hätte, das einfach so auszufüllen, das hätte schon sein Tücken. Zurück zur Fahrschule und die gefragt, ob die nicht ein anderes Formular haben. Die zückten aber dann gleich einen Arzt hervor, dem ich 35 Euro bar bezahlen durfte für seine Unterschrift. Ich glaube, da müsste man schon im Rollstuhl oder mit dunkler Brille und weissem Stock aufgetaucht sein, um die Unterschrift nicht zu bekommen.
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Leider häufen sich solche Ereignisse in letzter Zeit wieder.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Nur zur Info:
Mit Änderung der Anforderungen an die ärztliche Untersuchung zum 01.01.2023 (Angleichung der Untersuchungen bei Sportpatent und SBF) gehen 2 für die Ausbildung relevante Punkte einher. Alt: Einfaches Formular, allerdings musste man dem Arzt mitgeben, welche Häkchen er setzen muss / nicht setzen darf, da es missverständlich ausgedrückt war (Thema Brillenpflicht ![]() Neu: Formular und Beiblatt - besser Beibuch ![]() Alt: Früher konnte auch der Hausarzt attestieren, dass man sieht und hört, er musste nur angeben, welchen Sehtest er verwendet hat Neu: Jetzt muss die Untersuchung nachgewiesen werden, also Hör- und Sehtest bei einer authorisierten Stelle Damit entfällt - wenn der im Club besuchende Arzt nicht die entsprechende Mehrfachqualifikation hat - die einfache "wir lassen den Arzt kommen und der bescheinigt dann nach kurzem Test" Verfahrensweise in den meisten Fällen :-( Vorgehen hier beim ersten Mal nach neuer Verordnung: Besuch eines Optikers / Akkustikers (Fachgeschäft für Sehhilfen und Hörgeräte), mit den Ergebnissen zum Hausarzt und freizeichnen lassen. EKG / Bluttests / ... sollten i.d.R. wenn keine Vorindikation bekannt ist, nicht erforderlich sein (Herzinfarktrisiko, Schlaganfallrisiko, ...). Je nach der Art der Arbeitsunfähigkeiten könnte der Arzt da ein Risiko sehen / vermuten, allerdings halte ich das auch für überzogen. Ich hatte auch mal einen Hausarzt, der nebenbei an einem Labor beteiligt war :-( Jeder Schnupfen führte zu einer Blutuntersuchung in besagtem Labor :-( Empfehlung: Mach einen Jahres-CheckUp, das zahlt normalerweise auch die Krankenkasse als Vorsorgeuntersuchung, oder wechsele den Hausarzt, wenn Du vermutest, es geht nur um Geldverdienen. viel Erfolg und danach allzeit gute Fahrt Joe(rg)
__________________
-------------- Wenn Du willst, dass Gott lacht, mache einen Plan ![]()
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Alles halb so wild.Sind eben neue Regeln.... https://www.bootspruefung.de/blog/sp...tliches-attest Einfach machen und gut... Gruss Holger |
#38
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Ganz sicher nicht! Wahrscheinlich hast du es vergessen.
Die neuen Regeln gelten seit Anfang 2023 und bei manchen Ärzten wird es nun richtig teuer. Muss aber nicht sein. In unserem Ort kommt der Arzt immer noch einen Abend in die Fahrschule und nimmt 20 € fürs Attest. Gruß Werner ![]() |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da liegst du falsch. Nach wie vor kann jeder Hausarzt auch weiterhin alle Untersuchungen selbst durchführen. Er muss weder einen Optiker noch einen Akustiker hinzuziehen. Gruß Werner ![]()
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Die Anforderungen sind nach neuestem Tauglichkeitsnachweis zwar höher geworden, ein Bluttest schiesst aber definitiv übers Ziel hinaus.
Die Teilnehmer meines aktuellen Kurses sind zu einem niedergelassenen Arzt in Kiel gegangen, haben den Test gemacht und 22 Euro dafür bezahlt.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das verunsichert einige Hausärzte mehr als früher.
__________________
-------------- Wenn Du willst, dass Gott lacht, mache einen Plan ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hier gibt es ja mal wieder ein paar richtige Experten. Kennt Ihr den TE? Wisst Ihr, was die Ärztin evtl. für einen Verdacht hat? Nein? Ich auch nicht. Ich kann Euch aber sagen, dass ich als Arzt auch nicht alles unterschreibe, was man mir unter die Nase hält. Wenn einer z.B. mit hochrotem Kopf ankommt und will so eine Bescheinigung, würde ich ihm auch erstmal Blut abnehmen (wobei ich nicht sage, dass das beim TE so war). Bei anderen, deren Laborwerte und Krankengeschichte ich besser als meine eigenen kenne, wäre die Unterschrift hingegen kein Problem.
__________________
Gruss Jons |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber der Gesamteindruck dieses Threads ist schon ein wenig speziell, oder?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
Das Problem bei allen diesen Bescheinigungen ist , dass der Arzt dafür haftet. Für 20.- ggf. vor Gericht zu kommen, bestraft zu werden etc., gefällt vielleicht nicht jedem. Ich habe bei eigenen Patienten die bekannte Anamnese verwendet und konnte dann entsprechend günstig sein. Bei fremden Leuten ist das aber schon nicht so einfach. Wer kein Honorar nimmt, macht sich übrigens strafbar.
__________________
Handbreit Jens |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SBF See - Anrechnung SBF-Binnen für praktische Prüfung? | Fronmobil | Allgemeines zum Boot | 41 | 14.06.2017 06:08 |
nach SBF-Binnen (Segel) jetzt SBF-B (Motor) und SBF See | Tony88 | Allgemeines zum Boot | 13 | 09.08.2013 08:05 |
Führerschein: Neue Fragen für SBF Binnen + See ab 01.05.2012 | blaue-elise | Allgemeines zum Boot | 6 | 07.03.2012 12:24 |
Ausbilder für SBF Binnen und SBF See | Bronko169 | Kein Boot | 0 | 26.04.2010 03:59 |
SBF See oder SBF Binnen | thosiber | Segel Technik | 10 | 09.09.2008 10:56 |