boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 443Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 443
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 21.03.2023, 21:08
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Also, es sind schon viele AG nach Indien, Rumänien, Polen, Asien usw. Wegen den Arbeitnehmern Umgesiedelt.

Gruß
Thomas
Ich habe das Gefühl, stabile Verhältnisse legen gerade mächtig an Gewicht zu.

Bin gespannt, wie die Börse reagiert, wenn große Unternehmen planen in China zu investieren, wie BASF zum Beispiel.

In Russland gerade enteignet, mal sehen, ob man was gelernt hat.
Mit Zitat antworten top
  #302  
Alt 21.03.2023, 21:13
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Wirklich komischer Thread und wirklich komisch, dass hier kein Schloss dran ist.

Ich hatte früher gern im Boote-Forum gelesen, auch und vor allem in "Kein Boot", aber nach den letzten knapp 300 Beiträgen hier, die ich ,obwohl ich es sonst immer tu, oft nur zum Teil gelesen habe, ist mir grade richtig schlecht.

Ja,.... niemand zwingt mich hier mitzulesen, aber zumindest mir geht es so, dass man manche User schon länger "kennt" und ich fand es immer spannend in "Kein Boot" einen zusätzlichen Eindruck von den Boots-Fachleuten zu bekommen (keine Ironie!).

Nun aber, nutze ich diesen Thread um

A) meinem Frust (über dieses Forum, wie es leider inzwischen geworden ist; wohlgemerkt aber nicht einem Frust bzgl. Politik oder was sonst die User hier so unzufrieden mit ihrem Leben zu machen scheint) Luft zu machen
B) mich zu verabschieden.

Ich weiß, mich wird hier keiner vermissen. Es ist schließlich das Internetz ..... aber ich vermisse durchaus das frühere Boote-Forum.
Nun, war ne schöne Zeit, hab hier viel gelernt aber dieser Thread war für mich nun der berühmte Tropfen.
Ich stelle übrigens auch keinen Löschantrag oder sonstiges. Ich bin jetzt einfach nur weg. Mir ist übel.

@Thomas S:
Sorry, dass ich hier kurz deinen Thread entfremdet habe und trotz allem Ärgers und Frust wünsche ich viel Erfolg bei der zukünftigen Mitarbeitersuche.

Letztes Schlusswort:
Eine Theorie, die ich mal gehört habe (und die auch in meinen Augen bestätigt ist):

A-Führungskräfte stellen A-Mitarbeiter ein.
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #303  
Alt 21.03.2023, 21:13
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von REN Beitrag anzeigen
.......
Schau mal nach Holland. Da wird arbeitslosen Jugendlichen vom Arbeitsamt eine Ausbildung angeboten. Wird die nicht angenommen gibt es kein Geld mehr. Und es funktioniert.
Das muss ich für mich mal nachprüfen. Davon habe ich bisher nichts gewusst.
Denn, wenn es stimmt, finde ich es mehr als gut!
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #304  
Alt 21.03.2023, 21:26
daGamser daGamser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: München
Beiträge: 597
Boot: Quicksilver 605 Cruiser 150ps
472 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Der Spruch "Handwerk hat goldenen Boden " wird wieder kommen .
Der Spruch war nie weg.

GWS läuft schon immer, und das wird so bleiben.
__________________
-----
Am besten lebt es sich nach der goldenen 6a Regel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #305  
Alt 21.03.2023, 21:48
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.172
Boot: sold
23.188 Danke in 7.328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Beamte bekommen Pension auch aus dem Rententopf also sollten sie auch einzahlen. KK können sie es sich aussuchen, ergibt für mich keinen sinn.

.
Frage doch erstmal Google bevor du solchen Unsinn von dir gibst.

Hier, nur für dich :
Beamtenrechtliche Versorgungsbezüge sind ein Teil der Personalkosten und werden allein vom öffentlichen Dienstherrn und unmittelbar aus dem laufenden Haushalt gezahlt.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #306  
Alt 21.03.2023, 21:51
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.172
Boot: sold
23.188 Danke in 7.328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Vergiss nicht die Krabbenpullerinen in Portugal.
Du meinst Marokko, aber ist ja auch in der Nähe.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #307  
Alt 22.03.2023, 08:38
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.413
8.132 Danke in 4.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Du meinst Marokko, aber ist ja auch in der Nähe.

Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #308  
Alt 22.03.2023, 09:23
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Geb ich dir Recht, ich bin auch bei Bestandskunden fast immer kurzfristig verfügbar -so es denn ein "solider" Kunde ist.
Aber ich kann es zZ auch verstehen, das viele Firmen schlicht keine Leute haben -was sollen die machen? Das da evtl knallhart nach Verdienst bei dem Job ausgewählt wird....unschön, aber ist halt so.
Momentan denk ich es mir jedes Mal beim Essen gehen- Da siehst extrem, wie schwer es ist, gute leute zu bekommen- wenn überhaupt.
Und dann erst gute Facharbeiter für verzwickte jobs.
Frage ist nur- wo sind die Alle hin??
Das ist tatsächlich eine gute Frage - es wird in allen erdenklichen Branchen ja automatisiert / maschinell verarbeitet / künstliche Intelligenz angewandt. Das spart ja ordentlich MA ein, man sollte ja tatsächlich meinen, dass die Firmen kein Problem haben dürften dort entsprechend Leute zu rekrutieren - ggf. natürlich bereits mit entsprechender Ausbildung.

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #309  
Alt 22.03.2023, 10:20
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Wo die alle hin sind? Die Frage lässt sich leicht beantworten. Ein erheblicher Teil lebt von Transferleistungen und die anderen bekommen jedes Jahr ein Abi hinter her geworfen.

Mein Sohn hat zB am Kängeru Test (=Mathe Test) für die 3/4 Klasse teilgenommen, da habe ich zufällig mal zu Übungszwecken die Tests der Vorjahre gegoogelt. Da habe ich einen von 1994 oder 98 gefunden und einen vom Vorjahr - mit dem 94er habe selbst ich mich schwer getan. Der von 2022 war ein Witz. Auch die Abi Aufgaben von heute erscheinen mir um einiges weniger anspruchsvoll. In Corona gab es gleich mal noch nen fetten Bonus auf die Abi Note oben drauf.

Und wenn du dann nen 1/2 er Abi hast, dann gehst du natürlich studieren. Und am Ende wollen dann rund 40 % der Uni Absolventen in den Staatsdienst oder irgendwo als Angestellter ne ruhige Kugel bei ner 4 Tage Woche schieben.

Klar fehlt es dann am Ende an guten Fachkräften. Diejenigen die sich bewerben mögen oft fleißig sein und Arbeiten auch ausführen können aber mitdenken, Probleme lösen oder auch später einen Betrieb führen und sich dort mit dem Beiwerk in Form von Normen, Vorgaben, Gesetzen usw. rumschlagen, dass können dann die wenigsten.

Das geht ja - bekanntermaßen - teilweise so weit, dass selbst profitable, gut laufende Betriebe nicht weiter geführt werden weil es keinen gibt der den Betrieb übernimmt.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #310  
Alt 22.03.2023, 10:48
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.413
8.132 Danke in 4.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Das geht ja - bekanntermaßen - teilweise so weit, dass selbst profitable, gut laufende Betriebe nicht weiter geführt werden weil es keinen gibt der den Betrieb übernimmt.
das gibt es und es ist bitter.

Es gibt aber auch Fälle wo der Seniorchef schon über 80 ist und mit aller Gewalt die Führung nicht hergeben will. Mit den Altlasten die sich so ansammeln seit er 60 war, will dann irgendwann auch keiner mehr was zu tun haben. Oder es ist einfach nicht mehr zu stemmen, weil gute Mitarbeiter bei so etwas nicht 20 Jahre zuschauen sondern vorher kündigen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #311  
Alt 25.03.2023, 10:28
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Das ist tatsächlich eine gute Frage - es wird in allen erdenklichen Branchen ja automatisiert / maschinell verarbeitet / künstliche Intelligenz angewandt. Das spart ja ordentlich MA ein, man sollte ja tatsächlich meinen, dass die Firmen kein Problem haben dürften dort entsprechend Leute zu rekrutieren - ggf. natürlich bereits mit entsprechender Ausbildung.

Grüße
Daniel
Naja, meint der Aussenstehende immer, iss aber nicht ganz so.
VW hatte zB vor langer Zeit eine höchst automatisierte Fertigung für den Golf -sind die wieder von abgekommen, weil zu unflexibel. Einem Mitarbeiter erklärst das das ab morgen etwas anders läuft, bei den hochkomplexen Anlagen...ne.
Das ist (zumindest in unserem Gewerbe) nicht so, das andauernd das Gleiche abläuft- das ändert sich Monatlich, teils Wöchentlich.
Bei uns haben sie vor Jahren in einer Fertigungslinie eine (damals einmalig) vollautomatische Hochzeit eingeführt- riesen Anlage mit irrsinns Umbauten. und nu kommen etliche neue Derivate ( Elektro) dazu, die diese Anlage nicht kann - ergo läuft parallel eine manuelle Hochzeit...
Und Arbeiter...es werden immer wieder viele Leihwerker gebraucht, aber was da mittlerweile kommt Es gibt einfach keine Guten auf dem Markt (hört sich so nach Sklavenmarkt an ) Und da brauchst nicht einmal "Fachkräfte"
Was immer das auch sein soll -für mich eine abgeschlossene Lehre mit Berufserfahrung (die wir kaum benötigen).
Inländische Arbeitskräfte sind einfach weg....wohin? Kann eigentlich nur der Ruhestand ohne Nachwuchs die Ursache sein.
Schätze da werden sich die ganzen Studierten noch wundern.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #312  
Alt 25.03.2023, 12:15
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard Und jetzt bin ich einmal wieder gespannt.....

auf was Olivers vernünftigen und Sachlichen Post für ein Schwachsinn so daher trappeln wird.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #313  
Alt 25.03.2023, 14:18
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.413
8.132 Danke in 4.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Schätze da werden sich die ganzen Studierten noch wundern.
Und noch viel mehr die Nicht-zu-Ende-Studierten
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #314  
Alt 25.03.2023, 14:37
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.506 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Und noch viel mehr die Nicht-zu-Ende-Studierten


Das heißt die studierten Taxifahrer
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #315  
Alt 25.03.2023, 15:25
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Das heißt die studierten Taxifahrer
Wann bist du das letzte Mal TAXI gefahren? Entweder hast sprachliche Probleme bei der Zielangabe beim Gegenüber, oder da sitzt ein Rentner drin, der kurzfristig bereit steht wenn der Unternehmer nen Fahrer braucht..
Oft ist sogar die Zielfindung mittels Navi (Ortskenntnisse braucht es nicht mehr) ein Problem....wenn es nicht schon bei der Anfahrt hapert
Hatten wir erst in Hamburg, als wir vom Bunthaus zur Ernst August Schleuse wollten, um dann mit der Fähre an die Landungsbrücken zu fahren -das geht wg der Tide nicht immer, aber wenn das Taxi 45min nach dem am Vortag bestelltem Termin noch nicht da ist.....irrte irgendwo oberhalb der Dove Elbe rum
Passend kam dann der Bus vorbei und wir sind so direkt per S Bahn an die Landungsbrücken.
Die angehenden Akademiker wurde wohl während Corona gut von Oma/Opa/Eltern unterstützt, als die ganzen Gastrojobs etc wegfielen. Und nun haben sie gemerkt, das es sich ohne Arbeiten angenehmer lebt.
Viele der Eltern meinten wohl, ihrem Sprössling solle es mal besser gehen als ihnen und haben die Schulbildung der Arbeitsfähigkeit vorgezogen.
Rächt sich nun halt. Kenn etliche Werkstätten, die mal Abiturienten hatten - macht keiner mehr
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #316  
Alt 25.03.2023, 15:48
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.413
8.132 Danke in 4.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Wann bist du das letzte Mal TAXI gefahren? Entweder hast sprachliche Probleme bei der Zielangabe beim Gegenüber, oder da sitzt ein Rentner drin, der kurzfristig bereit steht wenn der Unternehmer nen Fahrer braucht..
OT, daher letzter Beitrag von mir:
Ich komme an den Taxistand. Fahrer im ersten Taxi schläft und reagiert auch nicht auf Klopfen. Ich dann zum zweiten Taxi hin. Der Fahrer fängt an mit mir zu debattieren warum ich nicht das erste Taxi nehme. Problem erklärt. Anstatt mich zu fahren sagt er zu mir, dass ich warten soll und steigt aus um den Vordermann zu wecken.

Ich hab dann die U Bahn genommen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #317  
Alt 25.03.2023, 15:54
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.413
8.132 Danke in 4.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Kenn etliche Werkstätten, die mal Abiturienten hatten - macht keiner mehr
Hat ja auch für die allermeisten Abiturienten keinen Sinn, auch wenn die Gründe verschieden sind .

Und wenn sie das merken ist es natürlich vorbei mit der Motivation.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #318  
Alt 26.03.2023, 07:32
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
OT, daher letzter Beitrag von mir:
Ich komme an den Taxistand. Fahrer im ersten Taxi schläft und reagiert auch nicht auf Klopfen. Ich dann zum zweiten Taxi hin. Der Fahrer fängt an mit mir zu debattieren warum ich nicht das erste Taxi nehme. Problem erklärt. Anstatt mich zu fahren sagt er zu mir, dass ich warten soll und steigt aus um den Vordermann zu wecken.
...
Hmm, da bist du doch aber auf eine echte Fachkraft gestoßen!

Geht eben gar nicht, wenn die Kutsche nicht dran ist, ist sie nicht dran. Macht der zweite Fahrer eine "Verlangtfahrt" vor der Zentrale (Funk), (die weiß nämlich genau, wer vorne steht), gibt es "Mecker" und i.L.d.T. weniger, bzw. unlukrative Anschlüsse. Und stelle ich mich nach der Fahrt wieder in die Reihe, gibts auch noch Mecker vom Vordermann, der hat das mittlerweile nämlich "gesteckt" bekommen. ("Pass bloss auf du, mich machste nicht!") Dann gibt das auch noch erheblichen Streß zwischen den Unternehmern. Die haben ohnehin permanent "Krieg". Anschließend bekommst du zum Schluß dann noch einen Anschiß vom deinem Chef, - Danke!

Hätte ich da in meiner Jugendzeit gestanden, hätte ich auch erst, "in Übereinstimmung" mit allen geltenden Regeln (Zentrale, Kollegen, Chef), den Vordermann geweckt. Das hätte ich mir nicht gegeben, auch für dich nicht...

Genau das gilt in dieser Branche als absolut professionell und wird von den beteiligten Unternehmern eben einfach so erwartet.

Mal provokativ gesagt:

Du wolltest dich eigentlich vom "Pöbel" getrennt in einer Droschke nach Hause fahren, bist aber an dem professionellen Verhalten der Kutscher gescheitert?
Daraufhin hast du dich aus Trotz doch mit dem Pöbel in der U-Bahn begnügt? Eigentlich hast du die Fahrer dadurch ja nicht um eine Fahrt, sondern du dich um die edle Fahrt in der Droschke gebracht, da du nicht über die notwendige Contenance verfügtest.
Wie das geht, kann man aber bei aristrokratischen Briten lernen, die würden selbst ein Duell der Fahrer in Ruhe abwarten und sich anschließend in die Gewinnerkutsche setzen. Höchstens, bei gebotener Eile, säßen sie in Droschke 3 oder 4. Niemals jedoch in der U-Bahn.

Sieh das beim nächsten Mal einfach als "Kino", genieße es und amüsiere dich. Ganz entspannt.
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (26.03.2023 um 07:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #319  
Alt 26.03.2023, 09:03
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.413
8.132 Danke in 4.626 Beiträgen
Standard

Noch mal OT, wenn das nicht reicht bitte einen eigenen Thread aufmachen:

https://www.adac.de/verkehr/recht/ve...hte-pflichten/

https://www.juraforum.de/news/taxi-w...-nehmen_247228
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #320  
Alt 26.03.2023, 11:59
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Wieviele unötige Sinnfreie Threads denn noch.

Da kommt einen schön langsam das kotzen. Oida Voda. Was ist mit euch denn los.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #321  
Alt 26.03.2023, 14:58
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Wieviele unötige Sinnfreie Threads denn noch.

Da kommt einen schön langsam das kotzen. Oida Voda. Was ist mit euch denn los.
Spiegelt wohl den, zurzeit allgemeinen, Frust der Gesellschaft wieder......
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #322  
Alt 26.03.2023, 16:59
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.172
Boot: sold
23.188 Danke in 7.328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Wieviele unötige Sinnfreie Threads denn noch.

Da kommt einen schön langsam das kotzen. Oida Voda. Was ist mit euch denn los.
Wat ist mit dir los Helmut, daß du hier auf einmal rumpöbelst.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #323  
Alt 26.03.2023, 17:29
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Hier geht es um Fachkräfte. Auch Taxifahrer sind Fachkräfte, die ohne entsprechende Nachweise gar nicht fahren dürfen, daher ist das auch nicht OT. Fehlt es hier an Fachkräften, ist der Taxistand einfach leer und man wartet bis eins kommt, oder bestellt eines telefonisch in der Zentrale bzw. beim gewünschten Unternehmer.

Und wie du meinem Text sicherlich entnehmen konntest, kenne ich die Branche gut und das schließt auch die zugehörigen gesetzlichen Regelungen ein. (Daher schrieb ich ja auch, dass der britische Aristokrat ggf. im 3. oder 4.ten sitzen würde.) Also leider umsonst gegoogelt.

Nur war die Beförderungspflicht hier doch gar nicht Thema, denn hättest du dich am Taxistand entsprechend formuliert, wärest du sicher auch gefahren worden.

Am besten fährst du aber immer direkt mit der U-Bahn. Sind ja beide öffentliche Verkehrsmittel. Wie beim Taxi auch, kannst du da immer von einer Fachkraft als Fahrzeugführer ausgehen. Da wirst du dann aber immer die erste am Platz "nehmen müssen", oder wartest auf die Nächste...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #324  
Alt 27.03.2023, 06:18
baffe baffe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2017
Ort: Nordbayern
Beiträge: 754
Boot: Diverse
771 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Hallo!

Alles kein Problem. Wenn in den nächsten Jahren Handwerker mehr verdienen als Schlipsträger und Handwerkerstundenlöhne das Doppelte von heute sind gibt es auch wieder Handwerker.

Mit dem Handwerkermangel das ist wie mit dem Porschemangel. Ich suche seit Jahren, aber für 15000 ist kein guter zu finden.

Grüße, der Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #325  
Alt 27.03.2023, 10:24
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.413
8.132 Danke in 4.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baffe Beitrag anzeigen
Wenn in den nächsten Jahren Handwerker mehr verdienen als Schlipsträger und Handwerkerstundenlöhne das Doppelte von heute sind gibt es auch wieder Handwerker.
Die Handwerkerstundenlöhne sind schon heute mindestens das Doppelte von dem was der Handwerker brutto verdient, und netto ist es noch viel mehr.

Das Problem besteht darin, dass vom Geld des Kunden fast nichts bei den Leuten ankommt, die tatsächlich die Arbeit machen. Und das ist nicht nur bei den Handwerkern so, sondern in fast allen Berufen.


Und es gibt Leute, die jeden Monat 20000 EUR beziehen, ohne was zu arbeiten. Und diese Leute werden genau gar nichts unternehmen um etwas zu ändern.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 443Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 443



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das Handwerk, heutzutage... Takelhemd Kein Boot 85 10.07.2017 09:51
Ist auch das Handwerk "satt" ?? Sind TREPPENBAUER anwesend ?! xtw Kein Boot 102 16.10.2014 19:34
neue Verbraucherschutzrichtlinien fürs Handwerk -the mechanic- Kein Boot 5 03.05.2014 16:19
Handwerk hat goldenen Boden nasowas66 Kein Boot 16 15.04.2013 20:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.