![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hey, bitte Norddeich Radio usw.....
![]() Grüße, Reinhard
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Christian
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
es geht nicht um Inmarsat Telefone, sondern um Inmarsat-C Anlagen. Mit denen kannst Du nicht telefonieren. https://www.nauticexpo.de/prod/cobha...05-428413.html Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da wurde nicht von Inmarsat Funkanalgen gesprochen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Die entsprechenden Ausrüstungsvorschriften sollten sich in der Anlage "RICHTLINIEN FÜR DIE HARMONISIERUNG DER GMDSS-ANFORDERUNGEN FÜR FUNKANLAGEN AN BORD VON SOLAS-SCHIFFEN" finden, darin gibt es eine schöne Tabelle, in der die beiden Möglichkeiten für Seegebiet A3 zu finden sind (in short: entweder gedoppelte Inmarsat-Ausrüstung oder gedoppelte GW/KW-Ausrüstung zusätzlich zur gedoppelten UKW-Ausrüstung). Und natürlich nutzt man die Inmarsat-Lösung, so vorhanden, dann auch zur normalen Kommunikation, es macht ja keinen Sinn bei vorliegender Ausrüstungsvorschrift noch eine weitere Satellitenkommunikationsanlage zu verbauen. Was es da so alles gibt kann man sich z.B. bei Cobham Marine (bekannt als 'Sailor'-Brand) anschauen - und ja, heutzutage erfolgt die eigentliche Kommunikation oft über IP, auch Voice ist dann nur noch VoIP. lg, justme Geändert von justme (16.03.2023 um 15:22 Uhr) |
#32
|
||||||
|
||||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Zitat:
lg, justme
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Da fragt einer nach einer Antenne und schon gibt es wieder Grundsatzdiskussionen.... Das sieht nach einer Kurz- oder Grenzwellenantenne aus. Durchaus für ausrüstungspflichtige Schiffe noch gebräuchlich (Sport freiwillig) wie von justme beschrieben. Hier mal ein Beispiel: https://www.thaysen.com/procom/proco...ntenne-hf-5000 Ich könnte mir vorstellen, dass es sich bei der gezeigten Antenne um ein Produkt des früheren Ostblocks handelt.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
ich werde die Antenne nächsten Samstag mal mit zum DARC Ortsverband N18 mitnehmen. Dort werden wir dann mal die Antennen mit dem Analyzer messen, auf welcher Frequenz sie arbeitet. Mittelwelle und Grenzwelle scheiden schon mal aus, das hat ein kurzer Test am Allwellenempfänger gezeigt. Empfang ist erst ab ca. 4.500KHz möglich. Ein schönes WE Dirk |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Anhand der Länge tippe ich auf einen Vollwellenstrahler im Bereich 50-70Mhz.
Könnte aus militärischen Beständen sein. Die funktioniert sicher auch bei 25-30Mhz und bei 12 bis 15Mhz. Eventuell geht auch noch was im Bereich um 7Mhz. Die muss auf jeden Fall auf eine Metallfläche geschraubt werden. Gilt alles nur, wenn der Strahler frei von Spulen usw ist.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Bie Antenne ist eine Empfangsantenne für Grenzwellr und Kurzwelle für einen Seefunkempfänger der Berufsschifffahrt.Hab in meiner Zeit als Servicetechniker einige davon angeschlossen.
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Das ist keine Antenne. Das ist für die sogenannte "Trumptilla"
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurze Antenne - oder Antenne als Flaggenstock | Der_Stefan | Technik-Talk | 34 | 09.02.2018 20:20 |
unbekannte Großschot-Führung auf einem Cat | raziausdud | Segel Technik | 19 | 13.12.2007 20:49 |
mercruiser 5.7 EFI unbekannte Anschlüsse am Vergaser | mitchie | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 17.06.2006 16:15 |
unbekannte Wellenkupplung | Dirk | Kein Boot | 5 | 15.06.2006 05:59 |