![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Der Schubladengriff hatte bei mir den Vorteil, das ich davon so ca. 10 Stücker überall in Haus und Garage vorrätig habe und daher keinerlei Fahrt-/Anschaffungskosten hatte und das Teil jetzt immer an Bord ist
![]() beste Grüße Dieter |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Mein Lehrmeister sagte immer : jetzt versuch es mal ordentlich zu machen...wenns dann noch nicht geht, kannst immer noch Murxen
![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Metall Griffe als Werkzeug für Kunstoff gibt bestimmt schöne Kratzer.
![]() Daher benutze ich Holz ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]() |
#31
|
![]()
Silikonspray ringsum untersprühen, einwirken lassen und dann nochmal probieren.
Kann ja nicht sein, dass man das Teil nicht mehr auf bekommt... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem die "einfachen" Methoden wie Hammer, Rohrzange etc. nicht den erwünschten Erfolg gebracht haben, bin ich unter die Bastler gegangen. Habe geschaut, was im Keller so vorhanden ist und mir ein Hilfswerkzeug gebastelt, siehe Foto.
Was soll ich sagen? Es hat geklappt. Entscheidend war die Hebelwirkung... Beim Aufschrauben kam mir die spröde Dichtung in Einzelteilen entgegen. Saß irgendwie sehr fest. Wieder was dazu gelernt! Schönen Abend und beste Grüße aus Bremen, Stefan
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Würde ich mir patentieren lassen. Sehr gute Idee.
![]()
__________________
Gruß Christian |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Was kosten die bei Dir inkl. Versand?
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Eine Funktioskostenanalyse (wie bei uns in der Automobilindustrie) würde jetzt aber ergeben, dass man da mindestens ein Teil weglassen kann
![]() ![]() ![]() ![]() Das Runde (Scheibchen).Die Komforteinbusse ohne das Ding (Abstand / saubere Auflage) ist minimal. Rechtfertigt das nicht. ![]() ![]() Irre, das man sich sowas selber basteln muss. Das müßte doch mit dem "Bordwerkzeug" ausgeliefert werden. Aber gut gemacht ![]() ![]() Beschimpft dich deine Frau auch manchmal als "Messi, was willst du noch alles nicht wegschmeissen", wenn du sagst, "das Hölzchen (oder die Nägelchen) heb ich mir mal auf, man weiss ja nie, wann man mal was wichtig basteln muss ......." ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (28.02.2023 um 19:37 Uhr) |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Man kann die Wasserpumpenzange auch verkehrt herum benutzen. Die Enden der Griffe in die Mulden und mit ner Dachlatte das Ganze aufdrehen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hatte ich probiert. Das Ergebnis waren die roten "Kratzer" auf dem Deckel, bin nämlich abgerutscht. Der Deckel saß wirklich unglaublich fest. |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Na gut mit irgend einer alten Wapuz., meine Knipex hat mit Kunststoff überzogene Griffe, die rutschen da raus. Hater doch schön gemacht den Deckelschlüssel ![]() Gruß Hein
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt noch eine Methode; hat mir schon einige Male geholfen, wenn so'n Teil - oder auch Schraubverschlüsse - schwer aufgehen: Kurz in heißes Wasser tauchen bzw. mit heißem Wasser übergießen, je nachdem. So ging eigentlich immer alles sehr leicht auf.
Prinzip: Materialdehnung bei Wärme.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Inspektionsdeckel Benzintank SeaRay 220 DA 1991 | Kainy1987 | Technik-Talk | 8 | 12.03.2019 17:59 |
Inspektionsdeckel / Inspektionsluke | Herbie67 | Technik-Talk | 1 | 25.08.2013 20:22 |
Quicksilver 470 Cruiser Inspektionsdeckel | line15 | Allgemeines zum Boot | 2 | 12.07.2012 05:37 |
Wo kann man Luken/ Inspektionsdeckel kaufen? | Bernd1 | Allgemeines zum Boot | 6 | 30.05.2008 14:14 |
Wie hält man Kunststoffgewinde (Inspektionsdeckel) gängig??? | Kalle | Allgemeines zum Boot | 5 | 23.04.2005 11:08 |